Hallo Zusammen,
der Sommer steht vor der Tür und mein skandinavisches Klima-Empfinden meldet sich wieder.
Solange ich in Bayern war, ging's es noch....seit ich in 2008 ins Rhein-Main-Gebiet kam, ging es los!
Der Sommer hier ist echt zu heiß für mich...und jedes Jahr im Sommer nach Norwegen oder Grönland ist auch keine Lösung!
Bisher haben wir seit 2009 ein mobiles Klimagerät von einem amerikanischem Hersteller, aus der Power Zone hier auf der Base.
Erstens ist die Energeieffizienz wohl mit dem unserer Wagen vergleichbar und der Abluftschlach ist auch unpraktisch und zweitens kühlt man damit nur einen Bereich und durch den Schlauch reicht das nicht wirklich für mein Büro!
Bei der hohen Luftfeuchtigkeit und hohen Temperatur hier in der Senke am Fluß ist das ohne nicht mal Nachts zum Aushalten.
Das ist aber natürlich keine Lösung, ich brauch da was endgültiges und für die Größe der Räume entsprechendes.
Ich habe gelesen, dass es da auch Lösungen ohne Klima-Umluft-Gerät auf dem Dach und Leitungen durchs Haus gibt.
Bei der Lösung der Klima ohne Außenteil wird durch die Wand jeweils 2 Löcher gebohrt und das Gerät an der Wand befestigt.
Der Vorteil ist die vergleichbar schnelle und einfachere Installation und die Unveränderbarkeit der Außenfassade!
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Variante oder Empfehlungen für mich?!
Danke euch schon mal!!
Gruß Chris