Servus Leute!!
hat einer von euch zufällig ein Foto wie es HINTER der Kofferrraumverkleidung auf der Beifahrerseite aussieht?
also quasi Kofferraum rechte Seite ohne Verkleidung
wäre sehr hilfreich von euch!!
Dankeschön!
gruss
vuise
Servus Leute!!
hat einer von euch zufällig ein Foto wie es HINTER der Kofferrraumverkleidung auf der Beifahrerseite aussieht?
also quasi Kofferraum rechte Seite ohne Verkleidung
wäre sehr hilfreich von euch!!
Dankeschön!
gruss
vuise
Meinst du das hier?
danke Denis!! hab mir fast geacht das du mir helfen kannt!!
is also so gut wie garkein platz dahinter dann hat sich die Idee eigentlich schon erledigt....glaub ich zumindest
gruss
vuise
Helfe gerne wenn ich kann!
Naja Platz hat es schon ein wenig, kommt darauf an, was du machen willst. Hast am Boden oder andere Seite ja auch noch Platz!
Gruß Denis
ja immernoch thema "unterstützende Endstufe + Woofer"
hat sich zwar schon einiges getan....aber eben die frage wo der woofer hin sollte das es gut und NICHT (!!!!) proletik aussieht steht eben noch im raum
naja mal überlegen wäre evtl platz für nen flatwoofer, da gibts ja ein zwei äusserst interessante
gruss
vuise
Reserveradmulde und fertig! Ist doch groß genug...
das wäre plan C....is halt langweilig und hat "jeder"
moin zusammen,
bin auch grad auf der suche nach einer einigermassen guten subwoofer-lösung.
allerdings für ein golf-4-cabrio.
hab mich lange nicht mehr mit dem thema beschäftigt.
hat da viell. einer von euch nen tip für mich?
idealerweise wäre ein aktiv-sub.
musikrichtung? denke mal so in richtung dance-pop,house, bisschen hiphop...die richtung wahrscheinlich. party-mucke eben.
mein töchterchen ist knapp 18. und das cabrio wird ihr erstes auto. ableger der grosseltern.
was darf denn da heutzutage was einigermassen "hörbares" kosten?
ja immernoch thema "unterstützende Endstufe + Woofer"
hat sich zwar schon einiges getan....aber eben die frage wo der woofer hin sollte das es gut und NICHT (!!!!) proletik aussieht steht eben noch im raum![]()
naja mal überlegen wäre evtl platz für nen flatwoofer, da gibts ja ein zwei äusserst interessante
Bei einem meiner BMW's war der Sub Woofer, unsichtbar unter dem Fahrersitz montiert, die tiefen Töne im ganzen Raum schön verteilt, also kein Schleudersitz !!
Weiss nicht wie das bei den Sportsitzten im TT aussieht
ja in diese richtung dachte ich auch schon....aber ich glaub da hab ich keine chance....nich mal mit nem 15ltr gehäuse
hab grad gesehen das die Kartoffelräume der 4er Golf Cabrios garnicht sooooooo klein sind, oder?
also ich glaube, dass wohl eine Membranfläche von mindestens 25cm zumsammen mit nem Bandpassgehäuse am besten für euch wäre (Hiphop= lang gezogene tiefe Bässe)
in der aktuellen Car&Hifi sind ein paar aktivwoofer im test
ich schau mal schnell, da findet man sicher was
gruss
vuise
@vuice
vielen dank !
ich hab mittlerweile das hier gefunden. grösse passt für den kleinen kofferraum denke ich.
allerdings: müsste man mal sehen, was von dem basseffekt noch vorne ankommt bei der
festen trennwand im cabrio.
Hatte mich vor einiger Zeit mal mit dem thema beschäftigt und ein paar Links gesammelt:
http://www.motor-talk.de/forum/radio-co…r-t2360664.html
http://www.motor-talk.de/forum/mission-…n-t1590084.html
http://www.motor-talk.de/forum/subwoofe…i-t1987484.html
Für mich hatte sich das dann allerdings erstmal erledigt, weil nach dem Bose-Update der Sound ausreichend war.
Noch 'n paar kleine Aktiv Subs:
http://www.pioneer.eu/de/products/25…X77A/index.html
http://www.pioneer.eu/de/products/25…610A/index.html
http://www.pioneer.eu/de/products/25…210A/index.html
Die haben alle Lautsprecherpegel-Eingänge und können einfach anstatt oder zusätzlich zum Bosesub angeschlossen werden.
Würde ich wohl so machen, wenn's mich doch nochmal überkommt.
sodala:
laut der Car&Hifi sind wohl die testsieger der Focal BombA 20A1
und der
Hifonics HFI 200A
angeblich hat der Hifonics trotz seiner 20er membran einen sehr tiefen frequenzgang, UVP kostet dieser so um die 230€
http://www.just-sound.de/subwoofer/hifo…-b-ware/a-4540/
wenns nicht stört..das is ne B-Ware und evtl ne gute alternative (nein ist nicht meine Firma, aber ich kauf da auch gerne mal)
"DAS" hat auch nicht schlecht abgeschnitten:
evtl genau das richtige für deine tochter
http://www.just-sound.de/subwoofer/fli-…vwoofer/a-6977/
bei weiteren fragen frag ruhig
gruss
vuise
Alles anzeigenHatte mich vor einiger Zeit mal mit dem thema beschäftigt und ein paar Links gesammelt:
http://www.motor-talk.de/forum/radio-co…r-t2360664.html
http://www.motor-talk.de/forum/mission-…n-t1590084.html
http://www.motor-talk.de/forum/subwoofe…i-t1987484.htmlFür mich hatte sich das dann allerdings erstmal erledigt, weil nach dem Bose-Update der Sound ausreichend war.
Noch 'n paar kleine Aktiv Subs:
http://www.pioneer.eu/de/products/25…X77A/index.html
http://www.pioneer.eu/de/products/25…610A/index.html
http://www.pioneer.eu/de/products/25…210A/index.html
Die haben alle Lautsprecherpegel-Eingänge und können einfach anstatt oder zusätzlich zum Bosesub angeschlossen werden.Würde ich wohl so machen, wenn's mich doch nochmal überkommt.
ja die ein oder andere "option" ist schon dabei...das ein oder andere ist halt irgendwie teilweise so ne Art Golf3-Liga
wenn alle stricke reissen wirds schon die mulde...aber um das mal zu schaffen brauche ich nen 36 stunden tag
verkabelt und neu "Abgestimmt" ist eigentlich schon alles, ich brauch eigentlich nur ne endstufe und nen woofer von der weite aus reinschmeissen...aber bei so einem auto macht man das nicht
nochmals vielen dank für die tips !!
aber: DAS mit dem pink lassen wir wohl lieber.
denke wir werden mal mit einer "under-seat" variante starten.
wenn das nicht ausreicht, versuchen wir mal einen aktiv-sub in dem koffer-räumchen des cabrio.
dazu sind ja diese pioneer flach-variante oder der kleine 210A gut geeignet denke ich.
ist aber schon nett, sich nach langer zeit mal wieder mit dem thema zu beschäftigen.
gruss
ronny
ps: danke fürs angebot. komme beizeiten ggf. gerne darauf zurück.
Alles anzeigensodala:
laut der Car&Hifi sind wohl die testsieger der Focal BombA 20A1
und der
Hifonics HFI 200Aangeblich hat der Hifonics trotz seiner 20er membran einen sehr tiefen frequenzgang, UVP kostet dieser so um die 230€
sodala:laut der Car&Hifi sind wohl die testsieger der Focal BombA 20A1
und der
Hifonics HFI 200Aangeblich hat der Hifonics trotz seiner 20er membran einen sehr tiefen frequenzgang, UVP kostet dieser so um die 230€
http://www.just-sound.de/subwoofer/hifo…-b-ware/a-4540/
bei weiteren fragen frag ruhig
gruss
vuise[/url]
carhifi is das geilste...nur leider wird es zu 90% in den Dreck gezogen