1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS irgendwie langweilig ?

  • Dennis1988
  • 7. April 2012 um 20:14
1. offizieller Beitrag
  • Dennis1988
    Gast
    • 7. April 2012 um 20:14
    • #1

    Gehts hier anderen auch so das der rs nach paar mal fahren irgendwie normal vorkommt ? :(

    Also das ist nicht so gemeind das ich den wagen schlecht finde im gegenteil er laüft wirklich gut
    aber ich hatte schon Autos mit deutlich weniger Leistung die mir mehr freude bereitet haben :(

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 7. April 2012 um 20:44
    • #2

    Jup, ätzend die Karre. 8| ?( :wacko: :sleeping:

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 7. April 2012 um 20:48
    • #3

    allerdings !!! :thumbdown:
    so langweilig, das ich gerade den zweiten fahre und überlege, den RS+ zu bestellen.

    wirklich das langweiligste, was ich je gefahren hab.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Dennis1988
    Gast
    • 7. April 2012 um 20:50
    • #4

    anscheinend wird man hier nicht ernst genommen ich hab nicht gesagt das der wagen Ätzend is naja egal danke für so tolle antworten hier !:)

    Einmal editiert, zuletzt von Dennis1988 (8. April 2012 um 20:11)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 7. April 2012 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Sorry..
    ich glaube bei solchen Beiträgen fällt es dem ein oder anderen hier schwer ernst zu bleiben :D :D

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 7. April 2012 um 20:54
    • #6
    Zitat von dudie

    Sorry..
    ich glaube bei solchen Beiträgen fällt es dem ein oder anderen hier schwer ernst zu bleiben :D :D


    danke dudie !

    ernst bleiben geht da gar nicht !!!!!!!!!

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Dennis1988
    Gast
    • 7. April 2012 um 21:02
    • #7

    naja egal ich meinte damit mehr der wagen ist ja sehr schnell aber ich hab nicht das gefühl beim fahren das er es ist ! vieleicht gibts ja auch welche die wissen wie ich das meine und ich weis nicht warum man da nicht ernst bleiben kann ^^

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 7. April 2012 um 21:06
    • #8

    Kannst ja mal für ein oder zwei Wochen mit mir tauschen (211ps), hätte kein Problem damit. Vielleicht kommt er dir danach nicht mehr so langweilig vor :D

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 7. April 2012 um 21:07
    • #9

    Fahr zu Hohenester und lass dem RS ne Kur verpassen....... :D

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 7. April 2012 um 21:16
    • #10

    ...die HOHENESTER-kur hält dann bestimmt auch nur ne woche oder zwei vor ^^

    und wer macht dann die REHA :?:

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 7. April 2012 um 21:20
    • #11

    Am Besten ist es wenn man im Alltag einen Allerweltsdiesel fährt und dann am WE den RS oder S bewegt 8) . So mach ich das und bin immer wieder begeistert. Dabei ham wir nur nen S :rolleyes: :D

    Sicherlich gewöhnt man sich an jedes Auto, aber langweilig würde ich das dann nicht nennen ;)

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 7. April 2012 um 21:25
    • #12

    Naja wenn Du den richtigen "Kick" meinst - dann wäre eine getunte Elise, X-Bow, Caterham oder Atom eher was für Dich. TT ist halt im Werks-Setup ein - narrensicheres und gut beherrschbares - Alltagsauto :D

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 7. April 2012 um 21:37
    • #13

    Ich bin heute einen Golf GTI mit 210 Ps probegefahren. Der geht ja so gesehen sehr gut aber gegen den RS eine Schlafpille. Wer der Meinung ist sein RS waere langweilig der sollte hin wieder nen GTI oder sonstwas fahren. Und zufrieden werden Leute die so denken (oder vorgeben = Trollalarm?) nie. Egal welches Auto. Voellig uebergluessig diese Disku hier.

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 7. April 2012 um 21:41
    • #14

    ...natürlich ist diese diskussion überflüssig, aber dennoch irgendwo amüsant.
    ^^

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Dennis1988
    Gast
    • 7. April 2012 um 21:44
    • #15

    ist ansichtsache ob es amüsant oder überflüssig ist naja ich dachte hier kann man fragen stellen oder mal ne meinung austauschen ! ist wohl nich so danke trotzdem

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 7. April 2012 um 21:50
    • #16

    Der RS geht wirklich gut und durch den Turbo gewöhnt man sich auch nicht so schnell an die Leistung. Bin zwischendurch einen TTS gefahren, da meint man der hat höchstens 200PS im Vergleich zum RS. Vor dem RS hätte ich einen 350Z, der zwar etwas schwerer war aber immerhin 3,5l und 280PS hatte. In Sachen Leistungsentfaltung aber ziemlich unspektakulär und kein Vergleich zum RS. Welche Fahrzeuge meinst du denn die weniger Leistung haben und dir mehr Freude bereitet haben?

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 7. April 2012 um 21:51
    • #17

    Ich kanns irgendwo verstehen, auch wenn ich es so ausgedrückt übertrieben bzw. albern finde.

    Ich habe meinen TT ja auch echt gerne und das Design erfreut mich auch nach über einem Jahr immernoch sehr. So sehr, dass ich ihn vermutlich immer behalten werde, weil mir der TT einfach sehr ans Herz gewachsen ist und ich die Linienführung, das Interieur und das gesamte Fahrzeug sehr emotional und "abgeschlossen" finde.

    Was das Fahren mit dem TT oder meinetwegen auch mit dem TTRS angeht: Nun, er hat Leistung, ist schnell und fährt sich prima. Ist halt ein modernes Auto. Perfekt für den Alltag, ein super Tool für die Rennstrecke, narrensicher und das Fahrverhalten ist wie seine Karosse: Nahezu perfekt und mit wenig Ecken und Kanten. Es ist einfach eine andere Emotionalität einen modernen Sportwagen zu bewegen verglichen mit anderen Fahrzeugen.

    Ich bin schon diverse Oldtimer und Youngtimer gefahren mit verschiedenen Motoren und auch einige modernere Autos, die zT herbe Macken im Design und der Technik hatten. Heckantrieb der schwer zu beherrschen war wie bei den frühen 911ern, hakelige Semiautomatik wie beim Karmann Ghia Typ 14, ungleichmäßige und ruckartige Drehmomentkurve wie beim RX7 und eher unkultivierte und nicht mehr ganz zeitgemäße Motoren wie sie noch heute bei diversen Muscle- und Ponycars verbaut werden....
    Dieses "perfekt unperfekte" macht finde ich bei einzelnen Fahrzeugen den besonderen Charm und aufregenden Reiz aus.
    Der TT hat das mMn weniger. Er ist halt ein Massenprodukt was viele anspricht. Individuell und alles andere als langweilig, aber eben auch nichts exzentrisches oder wirklich außergewöhnliches.

    Vielleicht wollte der Eröffner des Themas das damit zum Ausdruck bringen (?).

    • Zitieren
  • xwing
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 7. April 2012 um 21:53
    • #18

    Dennis, laut deinem Gefühl wirkt der TTRS langweilig, aber wenn du auf den Tacho schaust weißt du erst wie schnell du bist. Das liegt daran, das der Momentenverlauf wie ein Plateau ausschaut also nicht mit steigender Drehzahl ansteigt. Wenn du dir den Momentenverlauf per Software ändern lässt wirst du mehr einen "Punch" spüren (wie bei alten Turbo Motoren) auch wenn du nicht unbedingt schneller dabei bist.

    Beispiel Saugmotor: Viele sog. Tuner nehmen im unteren Drehzahlbereich Drehmoment raus und geben dann bei steigender Drehzahl das volle Moment (Serienleistung!) frei. Du denkst dann wooow jetzt geht er aber gut nach dem Tuning, und in Wirklichkeit bist du langsamer ;)

    TTRS Coupe individual 10/2012

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 7. April 2012 um 21:59
    • #19

    ....ich kanns irgendwie nachvollziehen was der Threadersteller meint :)

    Habe auch schon den 2. TT-RS Coupe und bin vorher einige 8N´s gefahren. Einen habe ich immer noch... :)

    Das Problem am RS ist dass er fast zu perfekt ist und zugleich innen den anderen Audi-Modellen sehr ähnelt.

    Das macht ihn irgendwann langweilig... zumindest denkt man es :)

    Dennoch ist er mein Lieblingsauto und ich fahre immer gerne damit... Aber mein 8N-Roadster ist dennoch öfters aus der Garage als der RS..

    Gruss Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • TTRS
    Schüler
    Beiträge
    104
    • 7. April 2012 um 23:15
    • #20

    Also ich fahr im Alltag einen A2 1.4 mit 75PS und habe diese Probleme nicht. :thumbup:

    (Das ist KEIN Witz!)

    MfG Chris :)

    TTRS suzukagrau mit 20" Rotor :)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™