1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Pflege für beanspruchte Fahrzeuge?

  • rexcel
  • 18. April 2012 um 10:53
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 18. April 2012 um 10:53
    • #1

    Hi, der Threadtitel ist wohl nicht so eindeutig, aber ich versuchs zu erklären. Wird einigen so gehen.

    Ich bin nicht so der super Spezie der sein Auto immer unglaublich putzt und wienert. Aber es soll schon gut und gläzend aussehen... ein Wiederspruch, aber was solls. Ich möchte es auf die Schnelle einbalsamieren, versiegeln oder sonst was, so dass er auch nach einer schönen Ausfahrt möglichst gut geschützt wieder zurück kommt und nicht täglich neu gewienert werden muss.


    Wenn ich in der Selbstwaschstr. sehe wie so mancher 1-3 Stunden an seinem Auto poliert, etc. und fährt danach mit 30 km/h nach Hause und weicht auf der Fahrt jeder Fliege einzeln aus, dann ist das nicht meine Welt. Jedem das seine.

    Ich fahre keinen Oldtimer sondern einen Sportwagen. Somti fahre ich halt nicht täglich, dafür dann aber meist eine "Ausfahrt". Schön km runterreißen durch Serpentinen, Wälder, Landstraßen... und immer fix statt lansam.

    So. Und nun suche ich eine passende Autopflege ;)
    Mir geht es nicht um den letzten Schliff und Glanz, der nach den ersten 2 km wieder dahin ist. Aber ich suche etwas, dass einen gewissen längeren Schutz bietet, damit das Auto nicht ganz so oft abgespritzt werden muss. Eine Versiegelung oder sowas. (Kenne mich halt nicht aus).

    Was könnt ihr da empfehlen? Was macht Sinn? Gerne auch eine konkrete Produktempfehlung :)

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 18. April 2012 um 11:15
    • #2

    Ich oute mich auch mal als Autopflegemuffel :whistling: also wenn es schnell und einfach gehen soll benutze ich immer: DODO JUICE Need for Speed Cleaner Wax
    ich habe mir von dem Need for Speed gar nix erhofft muss aber sagen die Anwendung ist super einfach und das Ergebnis auch!

    Ist natürlich ein all-in-one Produkt und niemals so gut wie ein teurer Wachs etc.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 18. April 2012 um 11:28
    • #3

    Basis jeder irgendwie gearteten Pflege muß immer zumindest eine gründliche Wäsche sein.

    Danach mit einem Trockentuch abreiben. Mit dem richtigen Tuch geht das viel schneller als mit irgendwelchen Ledern oder Handtüchern.

    Dann kann man das Auto mit Sprühversiegelungen in rel. geringem Zeitaufwand zumindest etwas pflegen.

    Ein gutes Produkt für schwarze Autos ist Turtle Was ICE. Ist rückstandslos auspolierbar und hinterläßt keine Spuren auf Gummi oder Plastik

    http://www.lackpflege24.de/epages/6142871…Turtle%20Wax%22

    Wenn man etwas Zeit hat, den Lack mit Liquid Clay Bar vorreinigen (bei Neuwagen eher nicht notwendig), dann mit der Paste Polish versiegeln und nach dem Auspolieren mit Spray Detailer die letzten Schlieren wegputzen.

    Wenn man faul ist und ein nicht ganz so gutes Ergebniss ausreichend ist, das Synthetic Spray Wax nehmen, das ist in einem Arbeitsgang aufgetragen.

    ich hatte ein Unischwarzes Auto vor dem TT und da sah man jede Polierschliere im Sonnenlicht von anderen Produkten. Das ICE war da echt angenehm in der Verarbeitung.

    Wichtig sind immer gute Microfasertücher. Das ist die halbe Arbeit beim Auspolieren und Pflegen.

    Gut und günstig sind diese beiden Tücher:

    Trockentuch: http://www.lackpflege24.de/epages/6142871…Products/LE-140

    Poliertuch: http://www.lackpflege24.de/epages/6142871…Products/LE-130

    Vor der Benutzung 2x waschen, die fusseln am Anfang sonst etwas.

    Ansonsten lohnt halt eine professionelle Lackversiegeung in einem Fachbetrieb. Kostet dann halt Geld aber spart Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Ravenous (18. April 2012 um 11:56)

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 18. April 2012 um 11:42
    • #4

    rexcel

    Da dein Auto ja noch neu ist, würde ich dir wenigsten mal nach einer schönen Wäsche bei der du dann auch penibel auf die Fliegen achtest (wegen Versiegelung) 1x das Auto mit einer handelsüblichen Politur polieren und abwischen.. Sowas wie Ravenous gesagt hat mit dem Turtle Wax ICE z.B. und wenn alles sauber ist dann eine Versiegelung draufmachen. http://www.cleanextreme.de/versiegelungen.html CLEAN synthetische Lackversiegelung CP 600 - silikonfrei

    Oder ein All in One : http://www.cleanextreme.de/versiegelungen.html CLEAN Hand POLISH Wax CP420 wenn du dir das nach dem Waschen nur 1x antun willst.

    Wichtig ist, dass du beim Waschen wirklich die Fliegen usw. rausbekommst, sonst versiegelst du sie mit. Da musst halt 1x drauf achten... Wenn das Auto versiegelt ist, dann geht das dann auch viel leichter weg das nächste mal und die Versiegelung machst halt 1x im Jahr (Frühjahr nach dem Winter)

    Dann haste dich nicht totgearbeitet aber hast dem Lack und deinem Auto was Gutes getan. :thumbup:

    Peter

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 18. April 2012 um 12:34
    • #5

    Nimm das Zymöl Titanium Wachs es ist aus den gründen entwickelt die du genannt hast für SUVs und Sportwagen die stark beansprucht werden besonders wiederstandsfähig gegen baum harze ,fliegen ,kot und eiweße.
    Guckst du hier
    http://waxnoil.de/shop.html?page=shop.product_details&flypage=flypage_new.tpl&product_id=42&category_id=6

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 18. April 2012 um 20:22
    • #6

    Danke für die guten Vorschläge und Produktempfehlungen.

    Ich habe heute ein paar Reiniger und Utensilien bestellt und werde sie bei der nächsten Waschsitzung testen. Die bisherige "Glanz-Versiegelung" die man sich per Hochdruckreiniger verpassen kann, bringt einfach nicht das erhoffte Resultat.
    Montag bin ich dann planmäßig beim Händler um Spur und Sturz einstellen zu lassen. Dabei werde ich nochmal nach seiner Empfehlung bzgl. Versiegelung/Politur, etc. fragen und mich dann entscheiden was ich mache.

    Vielen Dank Leute. Aufs TTS Forum ist einfach Verlass!

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 18. April 2012 um 23:27
    • #7

    In diesem Fall würde ich eine Sprühversiegelung nehmen. Diese sprüht man nur auf den Lack und verreibt sie dann mit einem Microfasertuch. Das ganze dauert keine 10min und man hat den Lack je nach Produkt für 4-8 Wochen geschützt.

    Vorher sollte eine gründliche Wäsche erfolgen.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 19. April 2012 um 12:28
    • #8

    Habe heute den Reiniger "WD-40" und "Never Dull" erhalten und kurz am Chrom vom Auspuff ausprobiert. (sieht man auf dem Avatarbild). Die vier Blenden sind nach 200 km jeweils mit 1 mm Ruß bedeckt und vollständig schwarz.

    Kaum zu glauben wie super das abgeht. 3-5 Min. und alles glänzt wie neu :)

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 19. April 2012 um 17:07
    • #9

    Was die Lackpflege berifft, kann ich nur gutes über die Zaino-Produkte sagen. Gerade bei einem neuen Lack, sollten die Vorarbeiten wie polieren recht kurz ausfallen. Das eigentliche Versiegeln nimmt zwar, ein bis zwei Tage in Anspruch, aber es lohnt sich definitiv.
    So leicht habe ich noch kein Auto in meinem Leben gewaschen. Gerade im Winter habe ich nicht so oft den Wagen waschen können. Der ganze Dreck läuft schon fast beim aufweichenden Abspühlen vom Lack.

    Das Trocknen geht auch viel einfacher, wenn man z.B. das Orange Babies-Tuch nutzt.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™