1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Felgen & Fahrwerke

Reifenkombi beim RS3

  • SOttle
  • 9. Mai 2012 um 12:57
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 9. Mai 2012 um 12:57
    • #1

    Hab mir aus Spass mal den RS3 zusammen gestellt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass der eine finde ich ungewöhnliche Reifenkombi drauf hat. Vorne 255 hinten 225. Wäre es möglich, das Auto rundum mit 255er auszustatten oder geht das platztechnisch nicht?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 9. Mai 2012 um 13:00
    • #2

    Würde es gehen hätten sie es sicher gemacht oder?! :D :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 9. Mai 2012 um 13:08
    • #3

    Ich glaube mit der Reifenkombi soll ihm das untersteuern ausgetrieben worden sein ich glaube hier steht was dazu :huh: ob 255 runderum passt weiß ich nicht!

    Edit:
    Mit dieser Fahrwerksauslegung, dem blitzschnell Kraft an die Hinterräder weiterleitenden Allradantrieb und dem Kniff mit den Reifengrößen -die Pneus vorne sind jeweils drei Zentimeter breiter als hinten - haben die Ingenieure der quattro GmbH ihrem Alltagssportler zudem fast das Untersteuern ausgetrieben.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 13:35
    • #4

    Geh Tobi mach dich nicht unglücklich. Wenn 5Zylinder dann doch umbedingt im TT oder hast dich an deiner Form schon satt gesehen?
    Nachwuchs wird ja doch noch keiner unterwegs sein?! :D

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 9. Mai 2012 um 13:48
    • #5

    Also vorneweg fehlt für etwaige Überlegungen eh das nötige Kleingeld... Hat mich nur mal interessiert. Da ich es eigentlich nur anderst rum kenne, also hinten breit vorne schmal. Für Nachwuchs sollte ich erst mal den passenden Gegenpart finden. Und da mein TT leider ein Alltagsauto ist, wäre ein RS3 natürlich alltagstauglicher... allein vom Platzangebot. Die Form gefällt mir bei beiden. Musste ja neulich nen A4 Avant bewegen. Finde es schade das die Technik vom Interieur nicht im A3/TT Baugruppe vewendet wird. Aber egal sonst wird zu OT.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 9. Mai 2012 um 22:36
    • #6

    Fahre selbst einen Audi RS3 und dies macht mich nicht unglücklich.
    Serie sind vorne 235er (255 vorne gegen Aufpreis) und hinten 225er.
    Dadurch schiebt der RS3 spürbar weniger als mein voriger Scirocco.
    HA passen 255er nicht. Audirs3-Forum fahren manche 235er hinten.

    • Zitieren
  • TTRS
    Schüler
    Beiträge
    104
    • 10. Mai 2012 um 22:37
    • #7

    Wegen der dicken Passat-Achse mussten wegen Bauzeitende der alten 8P-Karosse und wegen teuren Pressanlagen für Blechkotflügel breite Kohlefaser-Kotflügel verbaut werden.
    Dies hat mehrere Nachteile. Die Kohlefaserkotflügel werden woanders lackiert. Durch den Materialunterschied und andere Lackieranlagen sieht man teilweise Farbunterschiede.
    suzukagrau ist außerdem seit Bestellung des RS3 erst ab KW22/2012 verfügbar!

    Hinten sind die Serienkotflügel vom A3 verbaut - nix verbreitert wie es eigentlich bei einem RS immer war. :/
    Dadurch kannst Du hinten auch keine 255er fahren.

    MfG Chris :)

    TTRS suzukagrau mit 20" Rotor :)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 10. Mai 2012 um 22:47
    • #8

    Ah ok danke für die top Erklärungen.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    • S/ist/nicht/genug
    • 15. Juni 2010 um 16:06
    • Felgen & Fahrwerke
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™