1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Renntaxi als Geschenk

  • marcus_ge
  • 10. Mai 2012 um 11:32
  • marcus_ge
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 10. Mai 2012 um 11:32
    • #1

    Hallo zusammen,
    Wir überlegen unserem Kollegen zum Eintritt in den Ruhestand eine Runde Nordschleife im Renntaxi zu schenken. Ich denke, dass das schon das richtige für ihn ist. Aber schafft er das körperlich? Er ist fit bei Herz/Kreislauf, hat aber mal eine Bandscheiben OP gehabt. Auf der anderen Seite fährt er auch Motorrad. Was meint ihr, übersteht man die Fahrt mit Rückenproblemen?

    Vorher TT 2.0 Roadster tiefseeblau + madrasbraunes Leder
    Jetzt Boxster S - speedgelb

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 10. Mai 2012 um 11:54
    • #2
    Zitat

    Was meint ihr, übersteht man die Fahrt mit Rückenproblemen?

    Akute Rückenprobleme sind ein absolutes Nogo im Rennauto. Das solltet ihr wirklich vorher abklären. Andererseits nur weil er mal eine Bandscheiben OP hatte, heißt das ja noch lange nicht, dass er Rückeprobleme hat. Wenn er sich allerdings schlecht bewegt, klagt oder Schonhaltungen einnimmt geht es nicht.
    Wenn er Probleme mit Übelkeit im Kettenkarussel hat werdet ihr ihm auch keine Freude machen.
    Man wird im Rennwagen sehr fest angeschnallt, darauf sollte man auch unbedingt achten. Dann kann und sollte man sich eigentlich schön entspannen und die Hände am besten in den Schoß legen. Allerdings fliegen die Beine u.U. recht wild hin und her, die kann man nicht halten, oftmals hat man keine vernünftige Fußplatte. Je nach Rennwagen kann es auch sehr harte und viele Schläge von unten geben. Auf der Döttinger Höhe haut es dir Schätzungsweise 20 mal ins Kreuz, hängt von Auto und Abstimmung ab.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 10. Mai 2012 um 12:01
    • #3

    Du bist ja lustig :thumbup:

    Solange er nicht _akut_ Herzinfarktgefährdet ist, sollte das schon gehen. Er kann es vorher mit dem Taxidriver ausmachen und wenn es ihn zu sehr flasht (180 Puls), dann muss er halt nicht ganz so am Limit fahren. Wird er vor allem selber einschätzen können. Insbesondere als Motorradfahrer weiß er ja worum es geht.

    Bzgl. Rücken:
    wenn er da aktut Last mit hat, dann ist die Nordschleife schon ein wenig holprig! :D Also deutlich schlimmer als normale Landstraße! (Wie Pffuchser sagt: no go). Wenn ihr das Taxi aussuchen könnt, nehmt den aktuellen M5. Vielleicht auch eine Frage des Taxi-Anbieters?? Der M5 ist ja primär eine Limousine und wird nur per Tastendruck etwas härter. Und wenn man auch hier dem Taxifahrer sagt, er soll bitte im Karussel außen fahren, ist deinem Kollegen auch schon viel geholfen.

    Zu welchem Anbieter wollt ihr gehen? (Kenne mich da nicht aus und würde selber mal gerne ne Runde mitfahren. Ich glaube man kann Freunde mitnehmen.)

    • Zitieren

Tags

  • Renntaxi
  • NOS
  • Geschenk

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™