1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS gekauft ohne Sportaga

  • Fragy
  • 19. Mai 2012 um 20:44
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 19. Mai 2012 um 20:44
    • #1

    heyo Leute,

    Ich hab diese Woche endlich meinen TT RS gefunden und gebraucht gekauft, jedoch besitzt er nur die orginale Aga.
    Ich bin schon die Sportaga von Audi ab Werk probegefahren und diese hat mir viel besser gefallen als die Serien-Aga, die ich momentan habe.

    Meine Frage ist nun, was kann ich tun, um den selben Klang wie die Werks-Sportaga zu erziehlen? Ich will keine komplett neue Aga von externen Tuning-Firmen, da ist mir der Klang zu verstellt. Wenn dann würde ich die Sportaga von Audi verbauen aber wo bekomme ich die her? macht das Audi direkt? Oder kann ich an der Serien-Aga was tricksen? Ich kenne die Unterschiede der beiden Anlagen nicht

    Danke im Vorraus :)

    Einmal editiert, zuletzt von Marcel-RS (19. Mai 2012 um 22:42)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 19. Mai 2012 um 21:09
    • #2

    Das entfernen des Mitteltopfs und des Vorkats dürfte einen sportlichen Sound erzeugen wie du es wünscht.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 19. Mai 2012 um 22:11
    • #3

    Ich würde hier im Forum schauen ob jemand die Sport -Aga verkauft, oder bei Ebay...etc. Ansonsten kannst du auch einfach mal die Auspuffklappe deaktivieren. Vielleicht reicht dir das schon, nur kannst du auf der Autobahn oder Schnellstraße bei gemütlicher Fahrt die Klappe leider nicht mehr schließen. Direkt bei Audi bekommst du die Anlage natürlich auch, aber kostet mit Sicherheit ein schweine Geld.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 19. Mai 2012 um 22:25
    • #4

    Das entfernen des Mitteltopfes durch ne kompetente Firma die WIG/MIG Schweissen kann ist sicher die preiswerteste Lösung. Bei BIER hat das damals über Jetex nur 100€ gekostet.Der Unterschied ist enorm.

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 19. Mai 2012 um 22:45
    • #5

    Also die Klappen werde ich demnächst umprogrammieren lassen, dass sie bei Betätigung der S-Taste durchgehend offen sind.

    Kann ich den Mitteltopf ohne Probleme entfernen?
    Oder sollte ich lieber gleich die Sportaga von Audi kaufen? Ich bin nämlich Mitarbeiter und bekomme noch Nachlass auf die Teile.

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 19. Mai 2012 um 23:01
    • #6

    ...oder fahr halt zu ASG nach gummersbach, und nimm die RACE oder CUP-variante. ist dann genauso laut wie eine modifizierte sport-AGA. kosten so umme 600 tacken! :thumbup:

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 20. Mai 2012 um 01:01
    • #7

    Würde auch nach ASG fahren.
    Die bauen dir es dir nach deinen individuellen Wünschen um.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 20. Mai 2012 um 02:16
    • #8

    sach ich ja, schön ZU ASG fahren! :P :D :thumbup:

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 20. Mai 2012 um 13:02
    • #9

    Was haltet ihr davon? http://www.hperformance.de/index.php?a=2795

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 20. Mai 2012 um 13:13
    • #10

    Die Downpipe von Hp kannste dir sparen.
    Wenn du bei der orig. den Vorkat rausbrennen lässt und die beiden Hauptkats durch 100Zeller tauschen lässt hast du meiner meinung nach eine bessere Lösung die weniger Geld gekostet hat.
    100Zeller bekommt man für 250€ das Stück. Die ganze Aktion sollte keine 1000€ kosten.

    Wenn überhaupt dann würde ich die neue Variante verbauen die Hp grad entwickelt , mit 100mm ab Flansch.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™