1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Meine Superforgiatas (Bericht mit Fotos)

  • misterk
  • 17. Juni 2012 um 16:21
  • misterk
    Gast
    • 17. Juni 2012 um 16:21
    • #1

    Hallo Leutz,

    nach langem Warten jetzt der komplette Bericht zu den neuen OZ Superforgiata Schmiedefelgen in 9X19 Zoll auf dem TTRS.

    Fahrverhalten:
    Das MR-fahrwerk zeigt endlich seine volle Klasse. Miese Querfugen, Schlaglöcher alles wurde glattgebügelt. Kein einziger Stoss dran mehr durch im Normalmodus. Im Sportmodus dasselbe hat mich überrascht auch wenn man fühlte dass die Dämpfung härter war so blieb das Auto beherrschbarer auf den schlechten Strassen als vorher im weichen Normalmodus. Soviel Potential hat das Fahrwerk und Audi hat es nicht genutzt!! Die Kurvengeschwindigkeiten sind enorm gestigen. Dadurch dass das Auto jetzt wesentlich ruhiger bleibt bei der Seitenneigung kann man auch wesentlich schneller in die Kurve rein ausserdem 'hängt' das Auto jetzt nicht mehr so.
    Untersteuern sehr reduziert! Die leicht verbreiterte Spur, die 19 Zoll Reifen (Contis sind keine Untersteuerer wie die Werks-Bridgstone's!) und das geringe Gewicht der Räder zeigen ihre Wirkung. Das Auto ist absolut neutral geworden.
    Top.

    Echtes Gewicht:

    Gewicht auf der elektronischer Waage (Felge, Reifen + Luftdruck): 18,3 kg
    Gewicht Original-felge 18 Zoll mit komplett abgefahrenem Reifen: zwischen 23-22,9 kg
    Gewicht Original-felge mit neuem 18 Zoll-reifen: 24,6 kg

    Fahrleistungen:

    Vorerst ne kleine Anmerkung: meine Zündkerzen machen anscheinend wieder Aerger (Ruckeln bei feuchter Witterung, klebrige Gasanahme) ich hab's bei den letzten Leistungsmessungen gemerkt dass das Auto wieder anfängt nachzulassen obwohl es wettermässig noch einigermassen in Ordnung ist temperaturmässig und von der Luftfeuchtigkeit her. Ich werd's nachprüfen lassen wenn das Auto zum Händler geht wegen der Garantie-sache an der Wasserpumpe. Mir fehlen im Moment gut und gerne 15 kw (ca. 21 Ps).
    Also rechnete ich mit dem Schlimmsten. Aber die Felgen haben's rausgerissen: 2,7 sek von 80-120 km/h im 3. Gang und 100-200 km/h in 10,4 sek (bei 23 Grad Aussentemperatur und gut 70% Luftfeuchtigkeit). Bei voller Leistung dürfte er wieder unter die 10er Grenze kommen wenn man bedenkt dass der Motor im Moment wieder schwächelt wegen dieser sch...Kerzen :thumbdown: . Ich muss mir da was überlegen so kann's net weitergehen. Aber später mehr dazu.
    Kurzum: die Felgen sind nicht nur leicht sondern unterstützen den Motor beim Beschleunigen. Top. :)

    Bremsbelüftung:
    die SF's verfügen wie die UL's über eine Form die der Bremsbelüftung dient. Es war auch diese Form die mir Sorgen bereitet hat ob sie das Auto nicht zu sehr einbremst bei hohem Tempo. Die Felgen bildet bei höherem Tempo so eine Art Sogeffekt die die kühlende Luft von aussen einsaugt und auf die Bremscheibe drückt. Ich hab's gut gemerkt nach ner strammen Landstrassenfahrt. Waren vorher mit den 18Zöllern die Scheiben glühend heiss so konnte man sie jetzt anfassen!! Hat aber auch seine Nachteile siehe unten.

    Verschmutzung:
    Oh Backe. Hier zeigt sich die negative Seite der guten Bremsbelüftung. Beim Putzen habe ich nicht gelogen wahre Berge an Schlamm, Sand und Dreck aus den Speichen gepullt die dort sich in kleinen Haufen angesammelt haben wegen dem Sogeffekt. :( Weiss jemand ne schonende Möglichkeit wie man den ganzen Sand rauskriegt?

    Lenkung:
    Enttäuschend. Die Felgen haben leider den Effekt dass sie die an sich schlechte Lenkung (ungenau und zu leichtgängig) beim TT noch verstärken sprich man hat nicht mehr dasselbe Feeling zur Strasse wie vorher. Ich weiss nicht ob's an den Reifen liegt oder am reduzierten Gewicht der Felge. Aber es ist durchaus spürbar. Mit den (harten) Werksreifen war die Lenkung wesentlich direkter und spürbar genauer. Schade drum:(

    Alles in allem:
    ich würde die Felgen trotz der 2 Kritikpunkte empfehlen denn die Vorteile überwiegen bei weitem. Preis kommentiere ich nicht wenn ihr richtige Qualität und Leichtbau wollt dann müsst ihr zahlen. War immer so und bleibt auch so!

    Ein paar Fotos (richtige Gute werde ich mal machen vorerst nur ein paar Handyfotos)

    8 Mal editiert, zuletzt von misterk (17. Juni 2012 um 17:06)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. Juni 2012 um 16:44
    • #2

    Super!! :thumbup:
    Aber wo sind denn die Bilder?? ;)

    Was meinst du - alltagstauglich durch den Dreck, der angesaugt wird?
    Wo ist denn der Sand - den du raushaben willst? Nur an den Felgen-zwischen den Speichen oder wo?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 17. Juni 2012 um 16:50
    • #3

    Bilder kannste bei abload.de hochladen und dann den Link ins Forum stellen :)

    18,3 kg sind ja wirklich sehr gut, wieviel wiegt denn dann jetzt die Felge genau?


    Gruß

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 17. Juni 2012 um 16:52
    • #4

    Fotos muss der Admin reinsetzen hoffe er liest das hier. Der Sand und der Dreck haben sich an den Rändern der Speichen angesammelt und am Innnenrand man sieht schön wie sie reingesaugt wurden. Das ist ein Problem. Ich rede hier nicht von einem wenig Strassenstaub sondern von richtigen Ansammlungen.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. Juni 2012 um 16:59
    • #5

    genau, die Bilder kannst du gleich selbst hochladen - entweder shape-loft oder eben auf dem herkömmlichen Weg.

    Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, wo du den Sand hast?!
    Wenn ich mir das Bild der Felge ansehe - wohl hinter den Speichen und da kommt man schlecht dran im montierten Zustand.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 17. Juni 2012 um 17:04
    • #6

    Exakt an der Kante der Speiche wobei es sich nach hinten in die Felge rein abflacht (logisch weil der Sog ja rein geht in die Felge).

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 17. Juni 2012 um 17:08
    • #7


    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. Juni 2012 um 17:34
    • #8
    Zitat von misterk

    Exakt an der Kante der Speiche wobei es sich nach hinten in die Felge rein abflacht (logisch weil der Sog ja rein geht in die Felge).

    Kommst du da mit einem herkommlichen leichten Schwann rein?!
    Wie groß ist denn der Abstand zwischen zur Bremse? Das wird in jedem Fall eine diffizile Arbeit!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 17. Juni 2012 um 17:48
    • #9

    Mir geht's eher daran keine Kratzer zu bekommen insbesondere der harte Sand(körner) sind ne richtige Scheisse.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. Juni 2012 um 17:57
    • #10

    Ach so...ja das kann ich verstehen!
    Mit dem Dampfstrahler wird das wohl auch nichts gscheits werden... :S

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 17. Juni 2012 um 18:01
    • #11

    Hab keinen.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. Juni 2012 um 18:06
    • #12

    Aber sowas gehört doch in jede Gut Sortierten TT RS Garage! :thumbup:

    Fahr doch einfach zu so einer SB-Wasch-Anlage da kannst dann mit klarem Wasser den Sand rauswaschen....wenn das vom Winkel her passt.
    Das weiß ich eben nicht...

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 26. Juni 2012 um 09:40
    • #13

    Mehr Bilder bitte!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 26. Juni 2012 um 10:31
    • #14

    Hi,
    Also erstmal dabke für die detailierte beschreibung:) nun würde nich interessieren, welche die felgen für den ttrs haben und was du im radhaus ändern misstest?
    Bin dabei mir die auch zu holen:)
    Lg X


    Ps: schönes auto;) antwort kannst du aich per pn schicken wenn du magst:)

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 10:56
    • #15

    Keine Aenderungen. Felgen passen 100 prozent. Sie sind eine Sonderanfertigung nur fuer den TTRS. Keine Zentrierringe noetig da Serienwerte. Auch keine Vibrationen Auto laeuft seidenweich und ohne Schleifgeraeusche trotz MR.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 26. Juni 2012 um 11:27
    • #16

    Das Ansammeln von Staub, Dreck in der Vertiefung hinter den Speichen hab ich bei den Kreuzspeichenschmiede aufm Scirocco sowie im Winter aufm TTS auch. Ist typisch für Schmiedefelgen da irgendwo Material fehlen muss :D

    Da hilft nur regelmäßig die Felgen dampfstrahlen und dann per Hand putzen :)

    PS: MEGA geil, wenn die nicht sooo teuer wären genau meine Wahl :thumbup:

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 26. Juni 2012 um 11:42
    • #17

    Hab gesehn habe das wort ET vergessen..;)

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 26. Juni 2012 um 12:11
    • #18

    Vielen Dank für deine Eindrücke :thumbup:

    Die Superforgiatas sind für mich die schönsten Felgen am RS :love: da könnte ich wirklich schwach werden und die meinem suzukagrauen auch gönnen. Und dann auch noch Plug & Play perfekt!

    Darf ich fragen was du bezahlt hast (auch gerne per PN)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 15:03
    • #19

    @jerome

    ET ist Serienniveau. Du brauchst dir keinerlei Gedanken zu machen obs passt oder schleift am Knubbel (natuerlich Serienfahrerrk oder MR). Du nimmst die Felgen, Reifen drauf und zack ans Auto. Nix mit Anpassen, Schleifen oder sonstigem Shit.:)

    Die SF ist durchaus die wohl momentan beste leichteste Moeglichkeit am RS. Daran fuehrt momentan kein Weg vorbei. Konkurrenzprodukte sind alle schwerer. Das ist eine richtige Schmiedefelge und nicht eine wo nur der Felgenstern geschmiedet ist und dann stolz als 'forged' bezeichnet werden.:)

    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 15:11
    • #20

    bei einem Preis von knapp 4000 EUR sollte das auch drin!

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™