1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

20Zoll oder 18/19Zoll und Magnetic Ride

  • scrabbl
  • 26. Juni 2012 um 18:44
  • SirShadowwolf
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 27. Juni 2012 um 20:11
    • #21

    Also ich fahre immer mit der S-Taste gedrückt und finde es eigentlich nicht zu hart mit dem MR. Bin recht zufrieden, auch bei holpriger Strasse fühlt es sich recht angenehm an.

    Apropos S-Taste: Wie beeinflusst die S-Taste eigentlich die Klappe? Auch mit gedrückter S-Taste ist die Klappe ja nicht permanent offen oder täusche ich mich? Ich hör sie auch mit S-Taste zum Teil auf und zugehen bei Stadtfahrten.

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 27. Juni 2012 um 21:12
    • #22

    Hallo,

    im 2. und 3. Gang schliesst die Klappe zwischen 30 und 70 Km/h bei gedrückter S-Taste.

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • SirShadowwolf
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 27. Juni 2012 um 21:35
    • #23

    Danke für deine Antwort. Was macht das für ein Sinn?^^ Kann man das ändern, dass sie permanent offen ist?

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 27. Juni 2012 um 22:14
    • #24

    Gibt mehrer Möglichkeiten und diverse Themen hier im Forum dazu.

    Z.B. hier: TTRS Klappensteuerung Bypass

    Jetzt sollten wir hier aber zum Thema zurück kommen und nicht zuweit abdriften.

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • Bombenleger
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 27. Juni 2012 um 23:05
    • #25

    MR ist ein guter Kompromiss, wenn ein Zubehörfahrwerk nicht in Frage kommt und man auch nicht tiefer möchte.
    Es funktioniert und auch für das Geld ist es OK. Persönlich muss ich sagen bei Porsche funktioniert es subjektiv besser.
    Wobei wie in dem Video schon gezeigt ist hart nicht immer sportlich oder schnell.
    Es gilt so hart wie nötig und so weich wie möglich...
    Alternativ gibt es von KW auch eine Lösung genannt DDC.

    20 Zoll bei dem TT ist nicht mein Fall, lieber leichte Felgen z.B. Wie in einem anderem Thema die OZ wenns die für unter 4k€ in einer Sammelbestellung geben sollte ist hier das Geld wohl gut investiert.

    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist gefährlich, zu wenig zu bezahlen.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
    Nimmt man das niedrigste Angebot an, muss man für das Risiko, das man eingeht, etwas hinzurechnen.
    Und wenn man dies tut, so hat man auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™