1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Fehlercode TT RS Schubumlufventil N249

  • 2xtreme
  • 28. Juli 2012 um 11:58
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 28. Juli 2012 um 11:58
    • #1

    Hallo,

    habe seit ein paar Tagen immer wieder diesen Fehlercode im Steuergerät, zu dem ich ein paar Fragen habe:


    Address 01: Engine Labels: 07K-907-404-CEP.clb
    Control Module Part Number: 8J0 907 404 HW: 8J0 907 404
    Component and/or Version: 2.5l R5/4V TFSI 0050
    Software Coding: 0113000C180F0160
    Work Shop Code: WSC 00191 264 15243
    VCID: EADF469BBCEF
    1 Fault Found:

    008801 - Boost Pressure Control Valve (N249): Mechanical Malfunction
    P2261 - 008 - Implausible Signal - Intermittent
    Freeze Frame:
    Fault Status: 00101000
    Fault Priority: 2
    Fault Frequency: 1
    Mileage: 31349 km
    Time Indication: 0
    Date: 2012.07.26
    Time: 20:22:59

    Freeze Frame:
    RPM: 3078 /min
    Load: 7.8 %
    Speed: 55.0 km/h
    Temperature: 76.0°C
    Temperature: 45.0°C

    Wenn ich den Fehler lösche kommt er kurz drauf wieder, die Fehlerhäufigkeit bleibt aber immer bei 1 auch wenn ich ihn nicht lösche. Wird dieser Zähler nicht erhöht oder ist das nur Zufall das er immer wieder neu kommt kurze Zeit nach dem löschen?
    Was bedeutet dieser Fehler eigentlich genau? Es gibt ja keinen Sensor (Endschalter) der dem Stg. zurückmeldet das Ventil offen oder zu ist. Demnach kommt es wohl aufgrund des gemessenen Laderucks zu dieser Fehlermeldung?! Ich habe vor kurzem eine verstärkte Druckdose eingebaut. Kann dies auch zu diesem Fehler führen?

    Is kompliziert, aber vielleicht hat ja jemand ne idee.

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 28. Juli 2012 um 12:42
    • #2

    Wenn du einfach mal einen neuen Sensor probieren möchtest, kostet nur ca. 40 Euro: "038 906 051 C"

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 28. Juli 2012 um 16:10
    • #3

    Was is das für ein Sensor? Ladedruck bzw. Map sensor? Also der Ladedruck wird korrekt und ohne Aussetzer angezeigt.

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 28. Juli 2012 um 19:30
    • #4

    Achso OK, hatte ofort an dem Ladedrucksensor gedacht, den meinte ich.
    Du hast aber nur diesen Fehler, merkst aber keine Auswirkungen, keine Leistungsprobleme?

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 28. Juli 2012 um 20:45
    • #5

    Nein nix der gleichen. Alles soweit ok. Hab heut mim VCDS mal das Ventil manuell angesteuert. Es schaltet Einwandfrei...ich habe extra den Schlauch abgezogen und nachgeschaut.

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 13. August 2012 um 10:33
    • #6

    Um das Thema abzuschliessen. Es lag wohl an der Druckdose, diese war zu stark und der LD konnte nicht mehr korrekt ausgeregelt werden. Deshalb kam es zu dieser Fehlermeldung.

    • Zitieren

Tags

  • Schubumluftventil
  • Pop off
  • N249
  • P2261 - 008

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™