1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Sonstige Bilder & Videos

TT Videodreh - Tipps gesucht!

  • alterschwede88
  • 29. Juli 2012 um 19:50
  • alterschwede88
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 29. Juli 2012 um 19:50
    • #1

    Servus zusammen,

    was habt ihr den für Erfahrungen beim Machen von Videos mit euren TT's?

    Vor allem mit der GoPro HD. Wo findet ihr sollte man diese fixieren um die besten Videos zu bekommen?

    aufm Dach mit Blick auf Fronthaube und Strecke, eher seitlich ca. Seitenspiegel mit Blick auf Kotflügel und Straße oder doch im Cockpit durch die Scheibe???

    Mit welchen Geräten gibt's auch tolle Videos?

    Audi TT rulezzZZZZ 8)

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 21:31
    • #2

    Die GoPro HD ist durch keine andere Kamera in der Größe zu ersetzen, außer durch eine GoPro HD2 :)
    ideale Befestigungspunkte:
    - unterhalb der Frontstoßstange mittels Klebehalterung
    - auf der Motorhaube mittels Saugnapf
    - Mittig (oben) auf der Windschutzscheibe außen das die Scheibenwischer gerade noch dran vorbeischrammen. (ideal auch für Roadster, da unter der Fahrt Zugriff möglich)

    • Zitieren
  • Gose1893
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 29. Juli 2012 um 21:55
    • #3

    Also ich hab auch schon das ein oder andere Video mit der GoPro gefilmt.

    Dazu ist zu sagen, die GoPro ist halt eine Action Kamera, d.h. große Aufnahmen von außen oder beim vorbei fahren kannst mit der vergessen. Da brauchst dann ne Cam mit Autofokus und so.
    Platzieren kannst du die GoPro eigentlich überall. Wenn du den Sound noch mitaufnehmen willst, musst du den Fahrtwind halt noch mit einrechnen.

    Sound-technisch platziere ich meine HD2 immer hinten am Auto mit dem Saugnapf und stell die Cam dann ca. 3-4 cm vom Lack weg auf. Dann stößt das Ding nicht immer gegen dein Auto und ist vor dem Fahrtwind geschützt.

    1-2-4-5-3 ♥

    • Zitieren
  • alterschwede88
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 29. Juli 2012 um 22:43
    • #4

    habt ihr eure Videos irgendwo gepostet (Youtube etc..) oder nur privat!

    würd mich gern ein bisschen inspirieren lassen :D

    Audi TT rulezzZZZZ 8)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 30. Juli 2012 um 12:21
    • #5

    Ich pers. finde halt diese Position am geilsten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da ich es zurechtschneiden musste leider nicht in HD (mein iMovie skaliert da irgendwie immer runter)

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 30. Juli 2012 um 12:31
    • #6

    Video aufnehmen ist das eine.... Du brauchst dann aber auch noch ein gutes Schnittprogramm. Kann Dir nur MAGIX Video Deluxe empfehlen. Für den Preis unschlagbar, alle möglichen Sachen wie z.B. Bild in Bild und kannst auch wieder in FULL HD ausgeben.
    Hab die GoPro auch und finde die echt super aber die Soundqualität ist echt scheisse. Würde Dir also auf jeden Fall noch ne 2te normale Full HD Cam empfehlen. Da reicht aber eigentlich auch schon einen gute Digicam.

    VG

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 30. Juli 2012 um 12:55
    • #7

    Oder die GoProHD 2, die hat doch einen externen Micro Anschluß, damit ist auch besser als bei der alten GoPro. Ich finde die Soundqualität auch etwas bescheiden, aber Video ist dafür umso besser.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 30. Juli 2012 um 13:39
    • #8

    Für Fahrtaufnahmen finde ich den Ausschnitt wie oben im Video auch gut. Würde ich dann aber FullHD aufnehmen und im Schnittprogramm das 1080p Material in Originalauflösung in 720p einfügen. D.h. die Ränder damit wegschneiden, weil der Fischaugeneffekt zuviel von den Rücksitzen zeigt und zu wenig die Fahrbahn.

    Neuerdings gibt es auch für die Hero2 ein WiFi-Backpack, welches man nicht nur per Fernbedienung steuert, sondern auch per Smartphone. D.h. man sieht auf dem Handy das Bild der Kamera, kann diese steuern und das Video sogar live online schicken... ist aber bisher nur angekündigt und die Smartphone Software wurde verschoben. Soll jetzt Ende August erscheinen.


    Ich hatte beim RS die Halterung vorne, mittig direkt unter die Stoßstange geklebt. Klebt mit den M3 Kleberpads unglaublich fest!
    Hat mich dann nicht nur einer darauf angesprochen, was das für ein Ding sei (die Halterung). ;)

    Aber damit ist die Kamera grenzwertig dicht über dem Straßenbelag. Das macht zwar coole Aufnahmen, aber reißt halt im Zweifelsfall auch ab. Und dann ist wahrscheinlich nicht nur die Kamera kaputt ;)

    1OmHj9xcOQM

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 30. Juli 2012 um 13:45
    • #9
    Zitat von Gose1893

    Also ich hab auch schon das ein oder andere Video mit der GoPro gefilmt.

    Dazu ist zu sagen, die GoPro ist halt eine Action Kamera, d.h. große Aufnahmen von außen oder beim vorbei fahren kannst mit der vergessen. Da brauchst dann ne Cam mit Autofokus und so.
    Platzieren kannst du die GoPro eigentlich überall. Wenn du den Sound noch mitaufnehmen willst, musst du den Fahrtwind halt noch mit einrechnen.

    Sound-technisch platziere ich meine HD2 immer hinten am Auto mit dem Saugnapf und stell die Cam dann ca. 3-4 cm vom Lack weg auf. Dann stößt das Ding nicht immer gegen dein Auto und ist vor dem Fahrtwind geschützt.


    Hallo,
    mal eine Frage: wenn man die Kamera z. B. aussen auf der Motorhaube montiert, kann man diese denn von innen mittels Fernbedienung bedienen ?

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 30. Juli 2012 um 14:34
    • #10
    Zitat von UBoxster

    Hallo,
    mal eine Frage: wenn man die Kamera z. B. aussen auf der Motorhaube montiert, kann man diese denn von innen mittels Fernbedienung bedienen ?


    Wenn du die GoPro HD2 hast und zusätzlich das WIFI-Combo Kit dann JA.

    Die App für´s Iphone ist noch nicht veröffentlicht, dann wird´s vermutlich noch komfortabler.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 30. Juli 2012 um 15:23
    • #11
    Zitat von rexcel

    Für Fahrtaufnahmen finde ich den Ausschnitt wie oben im Video auch gut. Würde ich dann aber FullHD aufnehmen und im Schnittprogramm das 1080p Material in Originalauflösung in 720p einfügen. D.h. die Ränder damit wegschneiden, weil der Fischaugeneffekt zuviel von den Rücksitzen zeigt und zu wenig von der Fahrbahn.

    Ich habe das Vid in FullHD, hatte nur bis anhin keine Ahnung,mwie ich es nach dem Schneiden in iMovie auch in FullHD exportieren kann. Das habe ich nun aber rausgefunden (in Quicktime exportieren).

    Was meinst du genau mit 1080 in 720 einfügen? Du meinst das Originalvid lediglich in 720 extrahieren?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 30. Juli 2012 um 16:19
    • #12
    Zitat von Foxy

    Was meinst du genau mit 1080 in 720 einfügen? Du meinst das Originalvid lediglich in 720 extrahieren?

    Dein "Bühne" (je nach Schnittsoftware) soll auf 720p (1280x720 Pixel) laufen. Du fügst das 1080p (1920x1080 Pixel) Video ein, lässt es aber nicht auf 720p herunterskalieren, sondern fügst es in Originalauflösung ein... somit wird seitlich und oben und unten viel weggeschnitten. Du hast aber die volle Schärfe ohne Skalierung.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 30. Juli 2012 um 16:51
    • #13

    alles klar, Bühne ist gutes Stichwort. Ich weiss gar nicht, wie ich das mit iMovie mache... muss mal schauen.

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • alterschwede88
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 30. Juli 2012 um 23:42
    • #14

    Servus, ich hab die Hero 2!
    Merci für die klasse Videos von Foxy und rexcel! Die Aufnahme ein paar Millimeter über dem Boden mit der brachialen Beschleunigung ist einfach Bombe!!

    Audi TT rulezzZZZZ 8)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™