1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Mechanisches Geräusch

  • NormanBates
  • 3. August 2012 um 16:27
  • NormanBates
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 3. August 2012 um 16:27
    • #1

    Seit ein paar Tagen hab ich so ein mechanisches geräusch beim vor oder rückwärtsfahren, aber nur wenn er etwas stand (mindestens ne halbe stunde)

    es hört sich so an als wenn der reifen am innenkotflügel schleifen würde , ist es aber nicht . definitiv.

    es geht dann nach ein paar hundert meter weg .. .. .. und tritt dann erst wieder auf wenn der wagen gestanden hat . ( V6 Quattro )

    könnten es die Bremsscheiben / Beläge sein ?

    hat irgend jemand schon mal etwas änliches gehabt ?


    beste Grüße .. .. ..

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 3. August 2012 um 16:44
    • #2

    Müsten die Beläge sein die an der Scheibe schleifen

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • NormanBates
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 10. August 2012 um 10:51
    • #3

    Bremsen komplett gewechselt , (Scheiben und Beläge) vorne und hinten !!

    aber das Geräusch ist nach wie vor vorhanden .. .. ..kratzen , als wenn metalle aneinander reiben .. ..

    Einmal editiert, zuletzt von NormanBates (10. August 2012 um 21:56)

    • Zitieren
  • RS Markus
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 10. August 2012 um 13:44
    • #4

    Ist das Geräusch weg, Oder verändert es sich wenn du leicht auf die Bremse gehst ? Kann es vielleicht sein dass das Ankerblech an der Bremsscheibe schleift? Ist beim wechseln der Bremsklötze alle Führungen gereinigt und neu gefettet worden? War alles schön leichtgängig???

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 10. August 2012 um 13:50
    • #5

    Ich habe das auch .. auch nur wenn der Wagen nicht bewegt worden ist. Nur höre ich das nur wenn ich einlenke.
    Bei Audi gehabt ganz normal... ieine Manschette schleift beim einschlagen wenn er Kalt ist.

    Soll beim TT auch keine Abhilfe geben und ist echt nur ganz kurz am Anfang da.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 10. August 2012 um 14:21
    • #6

    Hatte ich auch beim Einlenken. War die abgelaufene Bremse. Ist aber jetzt weg durch den Wechsel vorne.

    • Zitieren
  • NormanBates
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 10. August 2012 um 14:59
    • #7
    Zitat von Patric

    Ich habe das auch .. auch nur wenn der Wagen nicht bewegt worden ist. Nur höre ich das nur wenn ich einlenke.
    Bei Audi gehabt ganz normal... ieine Manschette schleift beim einschlagen wenn er Kalt ist.

    Soll beim TT auch keine Abhilfe geben und ist echt nur ganz kurz am Anfang da.


    ja genau , wenn der Wagen etwas gestanden hat .. .. .. nach ein paar gefahrenen Metern gehts weg .
    aber wo kommt es her ? es hört sich ja grausam an .

    Bremse ist alles ok . War alles leichtgängig .. .. .. das ist kein Blechernes Geräusch , es ist schon als wenn Metall an Metall reibt

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 10. August 2012 um 15:15
    • #8

    Bei mir knistert das ab und zu wenn es angeht.

    Audi meinte voll normal gibt keine Abhilfe.. iwelche Manschetten.

    :D ich sag mal pech xD

    • Zitieren
  • NormanBates
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 10. August 2012 um 15:46
    • #9

    ich wollte schon die Antriebswellen tauschen lassen ,
    das ist erst seit ein paar wochen .. .. .. erst ganz leise und nun spürbar und lauter .

    am Montag werde ich mal vorsprechen beim freundlichen .. .. ..

    • Zitieren
  • Sniper3
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 10. August 2012 um 20:20
    • #10

    Das gleiche heute bei meinem TTS. Ich habe den Wagen ja erst seit vorgestern, auf der Probefahrt war davon nichts zu hören. Rückfahrt nach dem Kauf von 200KM, ebenfalls nichts.
    Heute morgen dann eingestiegen und nach etwa 500m bei 30 KM/h dieses Geräusch, schwer zu beschreiben. Wie eine defekte Antriebswelle oder ein defektes Kugellager. Bin dann ganz langsam zu Pit Stop gefahren und den Wagen auf die Bühne genommen. Nichts, alles fest. Staubschutzblech der Bremsen ebenfalls fest. Probefahrt mit dem Meister, wieder das Geräusch. Nach etwa 2 KM Fahrt war es dann weg und ist bis jetzt auch nicht mehr aufgetreten.
    Bin mal gespannt ob es morgen früh wieder da ist....

    • Zitieren
  • NormanBates
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 10. August 2012 um 21:52
    • #11
    Zitat von Sniper3

    Das gleiche heute bei meinem TTS. Ich habe den Wagen ja erst seit vorgestern, auf der Probefahrt war davon nichts zu hören. Rückfahrt nach dem Kauf von 200KM, ebenfalls nichts.
    Heute morgen dann eingestiegen und nach etwa 500m bei 30 KM/h dieses Geräusch, schwer zu beschreiben. Wie eine defekte Antriebswelle oder ein defektes Kugellager. Bin dann ganz langsam zu Pit Stop gefahren und den Wagen auf die Bühne genommen. Nichts, alles fest. Staubschutzblech der Bremsen ebenfalls fest. Probefahrt mit dem Meister, wieder das Geräusch. Nach etwa 2 KM Fahrt war es dann weg und ist bis jetzt auch nicht mehr aufgetreten.
    Bin mal gespannt ob es morgen früh wieder da ist....


    genau wie bei mir , es muss doch zu finden sein .. .. .. das war ja nicht immer so , wo kommt das her ?

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 10. August 2012 um 22:02
    • #12

    Also ich war bei Audi hatte mich beschwert.

    Komplette vorderachse ausgebaut automatik überprüft antrieb ALLES.

    Gefunden: Hochdruckpumpe defekt
    Rest: In Ordnung alles Bestens.

    Mein RS hat 12tkm runter.

    • Zitieren
  • NormanBates
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 10. August 2012 um 22:06
    • #13
    Zitat von Patric

    Also ich war bei Audi hatte mich beschwert.

    Komplette vorderachse ausgebaut automatik überprüft antrieb ALLES.

    Gefunden: Hochdruckpumpe defekt
    Rest: In Ordnung alles Bestens.

    Mein RS hat 12tkm runter.


    welche Hochdruckpumpe ?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 10. August 2012 um 23:51
    • #14

    Wie hat das Geräusch geklungen? Meiner hat seit Anbegin an so ein komisches Schleifgeräusch wie von einer Pumpe oder so. Hört sich an wie ein Gebläsemotor der läuft er macht es aber nicht immer leider. Die Schleifgeràusche beim Einschlagen kamen von der abgelaufenen Bremse das wurde abgestellt aber das nervige Geräusch dieser ''Pumpe'' bleibt. Wie haben die das festgestellt dass die HD-pumpe im A...war? Bin daran sehr interssiert. Denn die hatte ich auch schon im Verdacht. :)

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 11. August 2012 um 01:34
    • #15

    Festgestellt. Fehler auslesen oftmals Notlauf durch defekt der HD.

    Aber hat an meinem Geräusch nichts verändert :D

    • Zitieren
  • NormanBates
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 16. August 2012 um 16:24
    • #16

    Heute beim freundlichen gewesen,
    der meinte es würden die Tripodengelenke sein .. .. .. die gibts natürlich nicht einzeln und nur Original als komplette Welle , pro Seite 580€
    dazu kommen noch die aus und einbaukosten . also in Summe etwa 1500 €

    hat da jemand einen Rat ? passen vielleicht die Tripodengelenke zb. vom A6 ??

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 16. August 2012 um 17:37
    • #17

    Hast du keine Garantie? Was sind denn das für Sachen? Gelenke auswechseln? Selbst wenn du keine Garantie mehr hättest solche Teile müssen ein Autoleben lang halten und dafür gibt es Kulanz. Da würde ich auf die Barikaden gehen und notfalls mit dem Brecheisen (Kummerkasten) dagegen vorgehen. Oder ist deiner getunt?

    • Zitieren
  • NormanBates
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 24. August 2012 um 11:50
    • #18

    hab nur die V-max sperre aufheben und das Kennfeld etwas anpassen lassen.
    sonst Schraubfahrwerk. Die Tripodengelenke waren es doch nicht , die sind ok .

    Jetzt geht er nochmal für 2 Tage zum freundlichen . mal sehen was die dann finden , falls überhaupt .
    bis jetzt hab ich nichts bezahlt

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 24. August 2012 um 14:23
    • #19

    Also getunt. Deshalb die Rechnung.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™