1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

An die App-Experten unter uns....

  • Anton
  • 1. September 2012 um 20:38
1. offizieller Beitrag
  • Anton
    Gast
    • 1. September 2012 um 20:38
    • #1

    Apps für Autofahrer gibt es inzwischen in großer Zahl. Vom Staumelder bis zum Blitzer-Warner liefern kostenlose Programme mitunter gute Ergebnisse. Es hilft dann beim Parken, Tanken, gegen den Stau und viel mehr.

    Ein paar Beispiele
    01 Verkehrsrecht
    02 Navigator Skobbler
    03 Navigator Telekom
    04 Tankstellen
    05 Pannenhilfe
    06 Stau
    07 Parkplatz
    08 Politessen
    09 Blitzer.....usw.

    Frage an die App-Experten
    Welche App macht wirklich Sinn für das Smartphone im Starssenverkehr ?(
    Oder anders gefragt welche habt ihr auf eurem smartphone ?(
    Eure Positiven oder Negativen Erfahrungen...

    Danke im voraus :thumbup:

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 1. September 2012 um 20:48
    • #2

    Also ich benutze seit ein paar Monaten das Blitzer.de App funktioniert wirklich gut :D .

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 1. September 2012 um 20:58
    • #3
    Zitat von Daniel-DA

    Also ich benutze seit ein paar Monaten das Blitzer.de App funktioniert wirklich gut :D .

    Genau, "Blitzer.de PRO" nutze ich auch - braucht aber viel Akku-Leistung, deswegen habe ich auch ein Ladekabel noch zusätzlich geholt.

    Was unterwegs auch immer gut ist:

    - Geldautomaten-Suche-App
    - Bußgeldrechner App (falls es doch mal geblitzt hat)
    - Aral Tanken App
    - CamCard (da scannst du dir Visitenkarten und das iphone legt den Kontakt direkt an
    - Around Me
    - Google Earth
    - Evernote
    - Weather Pro

    Und noch so einige, aber hauptsächlich Immo-Apps und Audi ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 1. September 2012 um 21:04
    • #4

    Da Aral App. nutze ich auch ist sehr praktisch wenn man so ein Ultimate Fetischist ist!

    Ich habe gerade gelesen das Blitzer.de richtig teuer werden kann wenn man erwischt wird :whistling:

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 1. September 2012 um 21:20
    • #5

    bräuchte eine 0-100 oder 100-200 app fürs iphone?

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 1. September 2012 um 21:30
    • #6

    chris & Daniel

    Stichwort.Blitzer App
    Such das ding auch selbständig die aktuellen mobilen Blitzer ?(

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 1. September 2012 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ja macht es wenn du unter Optionen den online Modus wählst dann aktualisiert es sich alle 5min auch die Mobilen Blitzer.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 1. September 2012 um 21:55
    • #8

    Ganz wichtig

    Tapatalk

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 1. September 2012 um 22:12
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Horst

    Ganz wichtig

    Tapatalk

    :D :D
    aber sowas von..!!
    :thumbup: :thumbup:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 2. September 2012 um 14:54
    • #10

    Ja, wenn du als Fahrer mit der Blitzer-App erwischt wirst, bekommst du auf jeden Fall einen Verstoß angeziegt - aber in der rechtssprechung gibt es dafür noch keine Geldbußen-Urteile.

    Ausnahme, der Beifahrer darf sie nutzen...! Selbst Gemeinden, Landeshauptstäde und Automobil-Clubs haben eine Blitzer-Warner Seite und weisen auf die Dinger hin!

    Die App Blitzer.de PRO kostet glaub ich € 0,79 und dann nach dem Test-Zeitraum kannst du für einmalig € 4,99 alle mobilen Blitzer und festen freischalten.
    Die App aktualisert die Blitzer daten einmal nach den Meldungen der User und auch nach den Meldungen von Radio, Web usw.!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 2. September 2012 um 22:19
    • #11

    - Aral App für das Ultimate Benzin
    - Blitzer.de

    Beide sehr gut und wichtig

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 22. September 2012 um 08:16
    • #12

    Verkehrspolitiker wollen jetzt laut einem Zeitungsbericht das Verbot von Blitzwarngeräten bzw Apps teilweise kippen.Die Polizeigewerkschaft kritisierte dies prompt...das war ja klar.....
    Navigationsgeräte und Apps sollten künftig in einer Zone "von etwa 500 Metern" vor fest installierten Blitzanlagen,sogenannten Starenkästen,warnen dürfen."Damit wird der jeweilige Bereich,in dem der Fahrzeugführer besonders vorsichtig fährt,erweitert",wird daraus zitiert.
    Nach dem Willen der Verkehrspolitiker sollen sich die Warnungen allerdings nur auf Starenkästen beschränken. Auf mobile Radarfallen dürften Navigationsgeräte und Apps auch weiterhin nicht aufmerksam machen.

    Eure Meinungen dazu

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™