1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

LED Leuchtmittel für Nebelschweinwerfer ohen Wiederstände??

  • Maxac
  • 13. September 2012 um 10:53
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 13. September 2012 um 10:53
    • #1

    Hallo, würde gerne meine Nebler mit LED bestücken. Giebt es einen Anbieter wo es LED ohne Widerstände giebt die keinen Fehler aufrufen oder wie kann ich LED sonst nachrüsten ??


    LG max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 13. September 2012 um 11:49
    • #2

    Auf Nummer sicher gehst du wenn du 120 ohm parallel lötest...

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 13. September 2012 um 13:08
    • #3

    Es gibt keine Möglichkeit LEDs ohne Parallelwiderstand zu betreiben, es sei denn, man deaktiviert
    die Kaltlichtdiagnose oder eben dieser Parallelwiderstand ist bereits in das Leuchtmittel integriert.
    Die Stromaufnahme bezahlbarer LEDs ist um Größenordnungen geringer als die einer Halogenlampe,
    die du ersetzen möchtest.
    Der Vorschlag von Blauauge hört sich brauchbar an. Achte auf ausreichende Belastbarkeit (bei den
    120 Ohm reichen 5 W locker), ausreichend Luft und sichere und korrosionsbeständige Kontakte
    (mglw. löten).

    Ganz einfache Berechnungstools für die Dimensionierung findest du hier:

    http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohm.htm

    http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohmschesgesetz.htm

    Trotzdem würde ich mich fragen was das bringen soll. Die LEDs sind nicht zugelassen - ich denke das
    weißt du. Mir wäre das Risiko zu groß für solches Kirmesbudentuning.


    ps:
    Ich weiß es ist zwecklos, aber 1. heißt es Widerstand mit einfachem "i" und 2. heißen die Dinger
    Nebelscheinwerfer oder abgekürzt "NSW". Ach ja, "gibt" schreibt man auch mit einfachem "i".
    Wie man es in der Überschrift und im Text mal so und mal so schreiben kann ist mir sowieso schleier-
    haft. Wozu gibt es eigentlich kostenlose Rechtschreibprogramme? Ich benutze sowas auch. Die tun
    nicht weh, was man hier ab und zu lesen muss hingegen schon.
    Dieses dämliche andere Wort erinnert mich an Nebelwerfer und die gibt es nicht am Auto, sondern
    nur beim Bund. Ich kann mir aber denken aus welcher Ecke dieser Begriff zu uns rübergeschwappt ist.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 14. September 2012 um 11:13
    • #4

    Hallo Sorry, ich komme aus Belgien. LG

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 14. September 2012 um 11:21
    • #5

    Es muß ja nicht unbedingt LED sein, möchte nur das die Nebler besser zum Xenon passt. Ev. habt Ihr ja da ne gute Idee.

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 14. September 2012 um 15:10
    • #6

    Osram Nightbreaker H11.

    Hier habe ich ein Bild davon: TT Quattro Roadster - Daytonagrau mit Carbon

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 14. September 2012 um 19:49
    • #7

    Danke. Ist mir aber noch zu gelb. LG

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 15. September 2012 um 04:51
    • #8

    Das weißeste Licht bekommst du ohne Frage mit LEDs hin. Vielleicht sind Polizei und "TÜV"
    bei euch ja weniger streng. Dann kann man es machen.


    Zitat von Maxac

    Hallo Sorry, ich komme aus Belgien. LG

    Dann vergiss bitte meinen letzten Absatz und ich muss mich entschuldigen. :|
    Um es mit Adenauer zu sagen: Was kümmert mich mein blödes Geschwätz von gestern. :whistling:

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 15. September 2012 um 13:24
    • #9

    Ja Die sehen das etwas lockerer, nur leider ist der Wagen in Deutschland zugelassen , wegen der Steuer usw. LG Max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 15. September 2012 um 14:22
    • #10

    Es gibt noch die Xenonlook Superwhite H11 mit E-Nummer:

    http://shop.xenonlook.com/index.php?page=Article.View&article_id=10

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™