1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Prüfstanddiagramme

  • Plus465
  • 17. September 2012 um 12:58
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2012 um 12:58
    • #1

    Hier einige Diagramme von TTRS und RS3. Habe auch 2-3 andere Fahrzeuge (alles gleicher Prüfstand) dazwischengeschoben (zwecks Vergleich). Weiss nicht welcher Prüfstand es ist, gehe aber bald auch dahin. Wenigstens kommen da keine utopischen Werte bei raus..;) Trotz Din-Norm, die ja von einigen kritisiert wird, "realistische" Werte..;)

    Hier 3 TTRS

    Bilder

    • TTRS weiss.jpg
      • 82,16 kB
      • 679 × 960
      • 193
    • TTRS weiss 2.jpg
      • 87,02 kB
      • 679 × 960
      • 142
    • TTRS blau 1.jpg
      • 86,91 kB
      • 679 × 960
      • 130
    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2012 um 13:02
    • #2

    1ter = Rs3, 2ter = S3, 3ter = Golf R

    Bilder

    • Rs3 weiss.jpg
      • 84,2 kB
      • 679 × 960
      • 104
    • S3 schwarz.jpg
      • 92,42 kB
      • 679 × 960
      • 88
    • Golf R weiss.jpg
      • 89,62 kB
      • 679 × 960
      • 80
    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2012 um 13:11
    • #3

    hier noch die Konkurrenz von BMW (2 1erM und dann ein M3 E92)

    Bilder

    • 1er M orange.jpg
      • 86,61 kB
      • 679 × 960
      • 90
    • 1er M schwarz.jpg
      • 86,46 kB
      • 679 × 960
      • 83
    • M3 weiss 1.jpg
      • 84,47 kB
      • 679 × 960
      • 78
    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2012 um 13:16
    • #4

    Der Prüfstand ist ganz in meiner Nähe. Dier Werte sind wohl, wie fast alle Prüfstände, nicht so sicher wie das Amen in der Kirche. Trotzdem hat man hier genug Referenzwerte und die Werte meines Plus kann ich dann schön vergleichen. Hab nichts davon wenn auf einem Prüfstand 370 Ps rausgespuckt werden und alle anderen haben 380 Ps.. Deshalb lieber etwas weniger Ps die auf dem Diagramm stehen und ein paar "sichere" Referenzen.. Auf Facebook Shiftech eingeben (Luxemburg) und ihr seht jedesmal das Bild des Fahrzeugs auf der Rolle.

    Edit: 1 = Eingangsmessung, 2 = Ausgangsmessung. Ist ein Tuner. Ich geh aber bloß zum Messen hin.. ;)

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2012 um 13:34
    • #5

    noch 3 letzte, zum Vergleich:

    993 GT3 RS 415 Ps, Nissan GTR 485 Ps und Porsche 911 996 Turbo 480 Ps

    Bilder

    • Gt3 RS 997.jpg
      • 89,14 kB
      • 679 × 960
      • 70
    • GTR 485 PS orig.jpg
      • 82,33 kB
      • 679 × 960
      • 79
    • 911 Turbo 996 480 Ps.jpg
      • 94,15 kB
      • 678 × 960
      • 64
    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 17. September 2012 um 17:40
    • #6

    Hier ist meiner :

    Gruß

    D.

    Bilder

    • Audi TTRS XBM-Tuning Stufe 0.5.jpg
      • 267,08 kB
      • 1.579 × 840
      • 145

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 18. September 2012 um 07:42
    • #7

    @D18

    Interessant dein Diagramm! 355 Ps ist schon recht ordentlich. Ist natürlich ein anderer Prüfstand. Interessant, bzw aussagekräftig, wenn's um Vergleichen geht, ist es nur, in meinen Augen, wenn man alle zusammen auf den gleichen Prüfstand fährt. Du hast ja auf den paar Diagrammen vom Cartec 4WD - Prüfstand gesehen (auf den ich auch gehen werde), das dort sämtliche RS eher 10 Ps nach unten anzeigen. Doch das Drehmoment liegt, wie auch bei dir, um 470 anstatt 450. Das scheint dann, entgegegn dem was ich anfangs glaubte, schon eine Art Konstante zu sein beim RS. Drehmoment immer deutlich über Werksangabe.

    Noch jemand Diagramme?

    Der Thread soll dafür 'ne Sammelstelle werden :)

    Ps: auf den Prüfstand geh ich nur, weil ich vorhabe in Zukunft mit meinen Neuwagen auch dorthin zu gehen (natürlich Allradfahrzeuge von Audi :thumbup: ), da kann man dann schön vergleichen. Ob meiner nun stärker oder schwächer als ein anderer RS oder sonst ein Auto ist, lässt sich damit nur schwer klären. Das geht nur im direkten Vergleich. Auch Messwerte mit einer Box sind da nur sehr bedingt aussagekräftig, es sei denn man misst am gleichen Tag auf der gleichen Strecke (WInd, Luftfeuchtigkeit, Temp, event.Steigung usw). Trotzdem find ich die Leistungsdiagramme immer wieder interessant..

    Ps2: interessant, dass bei den obigen Diagrammen lediglich der Nissan GTR, Golf R und die BMW 1er M ihre Leistung erreichen. Der Golf R streut sogar 10 Ps nach oben :) Ist also durchaus möglich auf dem Prüfstand, nur die RS haben's nicht geschafft..;) Ausser der eine mit 343 Ps :)

    Einmal editiert, zuletzt von Plus465 (18. September 2012 um 08:12)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 18. September 2012 um 10:42
    • #8

    Das sind alles realistische Werte, ohne die seltsamen 50PS Streuungen nach oben.
    Als mein TT S gemessen wurde, kamen auch 269,2 PS raus statt wie Werkseitig angegeben 272PS, obwohl dem Motor auch Streuung nach oben nachgesagt wurde. Ich hatte aber nie das Gefühl dass er schlecht lief. Nach dem Tuning standen 338PS auf dem Bericht.
    Zu Hause versuche ich mal die Diagramme rauszukramen ;)

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 18. September 2012 um 11:02
    • #9

    Hier noch ein Seriendiagram eines TTRS mit DSG ( gemessen im 4ten Gang weil der im 5ten schon in die VMax läuft )

    Gruß

    D.

    Bilder

    • Audi TTRS DSG Serie G4.jpg
      • 222,61 kB
      • 1.579 × 840
      • 89

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 18. September 2012 um 12:56
    • #10

    So, heute war ich dann auch auf dem Cartec Prüfstand.
    Der Tuner sagte mir dass fast alle 2.5 TFSI bei ihm zwischen 340-345 Ps lagen und um 470-475 Nm haben. Höher streuen sie nicht. Die zwischen 330 und 339 sind in der Unterzahl, meist liegen sie in vorerwähntem Bereich. Logisch wenn man meine Werte sieht..

    Ich hab also 'n ganz normalen Plus. Bin zufrieden :thumbup:

    Zweifle aber nicht daran, dass ich auf manchem Prüfstand um die 400 Ps haben könnte :thumbup: ;) Nein, Joke.. :P

    Dateien

    RS Prüfstand.pdf 70,36 kB – 41 Downloads
    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 18. September 2012 um 13:12
    • #11

    Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Prüfstände sind. Deiner zeigt definitiv sehr tiefe Werte an. Und ob die objektiv richtig sind oder die deutlich höheren der meisten anderen Prüfstände... wir können nur spekulieren.

    Plus465
    Hast du mal per PBox einen LC-Start von 0-100 km/h gemacht? (Falls du einen stronic hast)
    Wenn mein Prüfstand mit damals 390 PS im Serien-RS ausgegeben hat, dann könnte man diese Fahrwerte ja ggf. vergleichen.

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 18. September 2012 um 13:17
    • #12

    Wenn man alle Diagramme die auf diesem Prüfstand erstellt wurden ansieht und die allermeisten (!) Autos dort sehr nahe an der angegebenen Serienleistung gemessen wurden, glaube ich dass man nicht von "tiefen" Werten sprechen kann, sondern wohl eher von realistischen Werten.

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 18. September 2012 um 13:24
    • #13

    Hey,

    fühle mich bei den "tieferen" Werten einfach wohler..:) wieso 340 Ps angeben wenns immer 365 sind, wieso 360 wenns immer 385 sind..

    Ich war in Luxemburg auch schon aufm anderen Prüfstand, damals aber mit dem Impreza STI 265 Ps, der hatte 274 Ps. Da wurde ja auch oft erzählt die hätten alle weit über 280 Ps..

    Mein Golf R hatte auf dem Prüfstand 243 anstatt 241 Ps, mein TT 3.2 8J 256 anstatt 250. Was ich sagen will? Dass auf den beiden Allradprüfständen hier in meiner Gegend immer Werte ermittelt wurden, die ganz nahe an der Serie lagen. Lediglich das Drehmoment ist schon sehr hoch bei den RS, bei allen RS scheint's..

    Zur PBox: habe kein DSG, sondern ein HS. Ich würde trotzdem keinen solchen Start hinlegen, täte mir persönlich leid für's Material. Lieber einen gepflegten 100-200 Sprint.

    WIeviel brauchst du da im 6ten Gang? Du hast ja sicher ein Wahnsinnsdrehmoment, ich glaub verstanden zu haben, dass dein RS getunt ist? Was benötigst du von 100 auf 200 kmh wenn du ab dem 3ten beschleunigst? Also mit Tuning meine ich? Wäre gerne mal gegen einen getunten angetreten, rein aus Interesse. Vielleicht wird man doch noch angesteckt :thumbup:

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 18. September 2012 um 13:29
    • #14
    Zitat von Dan.72

    Wenn man alle Diagramme die auf diesem Prüfstand erstellt wurden ansieht und die allermeisten (!) Autos dort sehr nahe an der angegebenen Serienleistung gemessen wurden, glaube ich dass man nicht von "tiefen" Werten sprechen kann, sondern wohl eher von realistischen Werten.



    100% Nagel auf den Kopf! Dass man das überhaupt noch sagen muss..:) FInde meinen Wert auch nciht tief. Bin sehr zufrieden, dem Vergleich mit deinem V10 konnten wir ja entnehmen, dass mein Plus mindestens die versprochene Serienleistung erreicht. Ich hab sogar noch fast 6 Ps mehr :) ¨Man sieht ja auch die Diagramme vom 1erM, Golf R und Nissan GTR, die haben auf dem gleichen Prüfstand ebenfalls fast exakt die Serienleistung.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 18. September 2012 um 14:26
    • #15

    Mir gibt auch zu denken dass mein Fahrzeug Serie knapp unter der Werksangabe liegt, mein Tuning auf 338PS wegen meinem Tuner bei manchen Usern verpöhnt ist und auf der 1/4mile Strecke hinken mir vergleichbare Umbauten mit ähnlicher Leistung von anderen Tuner zum Teil 1 Sekunde hinterher...Da muss meiner Meinung nach an den Angaben etwas nicht stimmen.
    Mir macht der TT S sogar heute noch wo ich einen RS3 fahre, richtig Spass. Nicht weil die Zahlen stimmen, sondern weil das Ergebnis stimmt :whistling:

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 18. September 2012 um 15:37
    • #16
    Zitat von Plus465

    Zur PBox: habe kein DSG, sondern ein HS. Ich würde trotzdem keinen solchen Start hinlegen, täte mir persönlich leid für's Material. Lieber einen gepflegten 100-200 Sprint.

    WIeviel brauchst du da im 6ten Gang? Du hast ja sicher ein Wahnsinnsdrehmoment, ich glaub verstanden zu haben, dass dein RS getunt ist? Was benötigst du von 100 auf 200 kmh wenn du ab dem 3ten beschleunigst? Also mit Tuning meine ich? Wäre gerne mal gegen einen getunten angetreten, rein aus Interesse. Vielleicht wird man doch noch angesteckt :thumbup:

    Ich habe den RS nicht mehr. Fahre jetzt einen Japaner.

    Zeiten waren ohne Tuning:
    3,9 Sek 0-100 km/h
    10,8 Sek 100-200 km/h (darf man nicht addieren, aber wären halt: 14,7 0-200)

    Mit Tuning:
    3,6 Sek 0-100 km/h
    12,7 Sek 0-200 km/h
    11,8 Sek 1/4 Meile (@193 km/h)
    TT RS von rexcel

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 18. September 2012 um 17:46
    • #17

    ußMal was zur Genuigkeit unseres Prüfstands :

    Vergleicht die Werte mal mit den BMW Werksangaben ;)

    Gruß

    D.

    Bilder

    • BMW 335i SG Serie.jpg
      • 250,31 kB
      • 1.579 × 840
      • 87

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 19. September 2012 um 14:13
    • #18
    Zitat von D18k

    ußMal was zur Genuigkeit unseres Prüfstands :

    Vergleicht die Werte mal mit den BMW Werksangaben ;)

    Gruß
    D.


    Kannst du uns evtl. mitteilen, was wir da sehen sollen? ;)
    Ohne Angabe von Werten wie Temp, etc. und auch die Angabe der realen Messwerte + Korrekturwerte für Verlustleistung ist das Diagramm ja wie aus Photoshop. Könnte alles drin stehen. Oder übersehe ich etwas?
    (Nicht böse, sondern fragend gemeint)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™