1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kauf oder Finanzierung eines TTS (Unterschied Vario und Classic Kredit)

  • theblade1
  • 7. Oktober 2012 um 14:33
  • theblade1
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    106
    • 7. Oktober 2012 um 14:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir demnächst einen Gebrauchten Audi TTS Roadster kaufen (max 35000€). Da ich das Auto vorraussichtlich bei einem Audi Händler kaufen werde, stellt sich mir die Frage ob ich es bei den aktuell günstigen Zinsen auf 2 oder 3 Jahre finanzieren soll und mein restliches gespartes Geld zu einem besseren Zinssatz anlegen soll.

    Hat von euch jemand Tipps, welche Finanzierungsform die bessere bzw. günstigere ist. (VarioCredit oder KlassikCredit).

    Danke & Gruß
    Max

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Oktober 2012 um 14:52
    • #2

    Naja, bei der Summe und dem entsprechenden Fahrzeugalter wird es wohl nur den normalen Kredit mit 3,9% geben.

    Da lohnt sich bei den momentanen Zinsen für Fest- oder Tagesgeld wohl eher Barzahlung

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 7. Oktober 2012 um 15:05
    • #3

    Hab Anfang des Jahres einen Audi per Vario mit 2,9% finanziert und letzte Woche kam als Ersatz für den A6 Avant allroud ein gebrauchter A6 Avant 2.8 den hab ich für 1,9% Vario finanziert :D

    Jahreswagen und Neuwagen kann man sogar zur Zeit für 0,9% finanzieren, da gehe ich nicht ans Tagesgeld oder Festgeldkonto.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 7. Oktober 2012 um 15:20
    • #4

    Frag doch mal bei deiner Bank an, ob die dir nicht noch ein besseres Angebot machen um den Wagen zu finanzieren!

    Bei dem Alter des Wagens und dem Preis solltest du da eher versuchen ggf. noch was beim Preis beim Händler raus zu holen.
    Klar, für den Verkäufer ist es heute völlig egal ob der Wagen finanziert, geleast oder per Barkauf erworben wird. Er kriegt das Geld gleich.
    Also mit dem Argument, ich zahle den direkt - bekommt man kein Rabatt mehr. Wenn man heute einen Wagen finanziert, lässt man wohl eher den Händler mal mit einem Auge weniger den Preis festlegen, wird ja finanziert.
    Also wenn du das Geld nicht auf einmal vom Konto holen willst, frag doch deine Bank mal ob sie dir was anbieten kann was unter dem Zinssatz der Audi Bank liegt. ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Vitas Coupe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    64
    • 7. Oktober 2012 um 22:57
    • #5

    also ich habe letzte woche zufällig nen A4 gefunden,der mir zuzwinkerte und die audibank hat mir auch nen zinssatz von 1,9% angeboten. der unterschied macht es auch aus,wenn du min.1/3 anzahlst,das sehen die ganz gerne und du bekommst auch dann super angebote^^
    und wenn du schon nen audi kaufst und den finanzieren möchtest,dann denke ich nur über die audibank selber,bekommst glaub nirgends so einen guten zins wie bei dene^^

    --->NICE ONE<---
    ------------------------
    Fiat Coupe 1.8 16V
    Fiat Coupe 2.0 20V
    Audi TT 8J 2.0 TFSI
    Audi A4 B8 1.8T
    ------------------------
    PS3 ID: PininVita

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 8. Oktober 2012 um 18:02
    • #6

    Vom Variokredit rate ich ab !

    Dabei handelt es sich um eine sogenannte Ballonfinanzierung. D.h. man wählt seine Rate variabel (daher Variokredit) und am Ende der Laufzeit kommt da die große Schlussrate (der Ballon). Machste also ne Rate von 250Euro monatlich bei 36Monaten haste nach der Laufzeit genau 9000Euro bezahlt. Alles was dann noch fehlt wird auf einmal mit der Schlussrate fällig. Das Problem hierbei ist das du diese gigantische Schlussrate über die gesamte Laufzeit mitfinanzierst, das lohnt sich nie.

    Beim Classic ist es klar. Betrag geteilt durch Laufzeit = monatliche Rate. Was, was die Zinsbelastung angeht, wesentlich sinnvoller ist.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™