1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Optimale Beschleunigung ohne Launchcontrol?

  • vflrules
  • 12. Oktober 2012 um 09:58
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 12. Oktober 2012 um 09:58
    • #1

    Hallo.

    Eine Frage an alles DSG`ler.

    Wie beschleunigt Ihr aus dem Stand optimal ohne Benutzung der Launchcontrol?
    Frage klingt wahrscheinlich etwas doof, aber ich habe über die Suche nichts gefunden und bei meinem neuen TTS noch nicht die optimale Lösung gefunden.
    Wenn ich im "D" Modus bin und aufs Gas trete, dann dauert es erst einen kleinen Moment, ehe er losschiesst. Genauso im "M" Modus.

    Muss ich das Gaspedal sofort voll durchtreten, oder erst sanft und dann den Druck erhöhen? Ich bin bisher nur Schaltgetriebe gefahren und wäre sehr dankbar für Eure Tipps. :)

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 12. Oktober 2012 um 10:37
    • #2

    In den S-Modus und voll drauflatschen :D die Gedenksekunde ist normal 8o

    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 12. Oktober 2012 um 10:46
    • #3

    Wodurch entsteht denn diese "Gedenksekunde"?

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 12. Oktober 2012 um 10:57
    • #4

    Guck mal hier da wird es erklärt...

    klick

    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 12. Oktober 2012 um 11:12
    • #5
    Zitat von Daniel-DA

    Guck mal hier da wird es erklärt...

    klick

    Liegt also quasi am Turboloch???

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 12. Oktober 2012 um 15:09
    • #6
    Zitat von vflrules

    klick

    Zitat von vflrules

    Liegt also quasi am Turboloch???

    Nein, nicht primär.
    Die Gedenksekunde entsteht durch die Zeit, die er zum Einkuppeln benötigt. Dabei gibt es "automatisch" noch kein Vollgas, weil er den Einkuppelungsprozess überwacht. Im S-Modus macht er es aber ein wenig schneller ;)

    Wenn du per Handschalter aufs Gas trittst, fährt der Wagen ja auch nicht los, sondern du lässt bei z.B. 3000 Touren die "Kupplung fliegen", wenn du schnell los willst.
    Bei einer Automatik kannst du aber im Stand keine 3000 Touren per Gaspadal einstellen. Zwar im Leerlauf, aber in diesem Fall willst du ja losfahren... also stehst du per Automatik wie immer auf der Bremse damit das Auto nicht losrollt. Würdest du gleichzeitig Gas geben, würde er versuchen anzufahren und es kämpft Motor mit Kupplung gegen Bremse... bringt gar nichts, und ist sehr schlecht für die Kupplung.
    Nach dem Einkuppeln ist dann zusätzlich der Motor noch nicht auf touren und bei der Einkupplungsdrehzahl von 1000 -1400 U/Min noch keine Kraft (Turboloch).

    Genau an dieser Stelle setzt ja die LC an. Die Drehzahl wird schon im Leerlauf auf einen optimalen Wert angehoben und dann beim loslassen der Bremse wird die "Kupplung fliegen gelassen". Im Fall von einem DSG kann man hierfür den Druck erhöhen (ECU-Software), so dass die Kupplung auch noch stärker zuschnappt, als bei einem normalen Losfahrbetrieb, der möglichst weich (also mit leichtem Schleifen) erfolgen soll.

    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 12. Oktober 2012 um 15:17
    • #7

    Vielen lieben Dank für diese ausführliche Erklärung.

    Nun hab ich es verstanden!

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™