1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTs oder RS?

  • danez
  • 4. November 2012 um 22:57
  • danez
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 4. November 2012 um 22:57
    • #1

    Hey Forum,

    Ich werde mir anfang 2013 endlich meinen neuen Wagen anschaffen.
    Nur bin ich mir unsicher was es werden soll ich habe ein Budget von knapp 40K€ zur verfügung und schaue in etwa der Baureihe 2010-2011.
    Kann ich in diesem Preissegment mit einen anständigen Wagen rechnen?

    Desweiteren wo liegen die vorteile zwischen TTs und RS ? S Tronic aussen vor ich bin mir derzeit nicht sicher was es werden soll . :|
    Ich meine ist es nicht möglich dem Audi TTs 272PS ein Chiptuning zu verpassen das er auch auf die 340~ kommt?
    Versteht mich bitte nicht falsch nur bin ich der totale Laie deshalb frage ich euch experten ^^


    Vielen dank im vorraus.

    Einmal editiert, zuletzt von danez (4. November 2012 um 23:08)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 4. November 2012 um 23:29
    • #2

    Hi :)

    Selbst wenn du mit 40k einen ordentlichen RS bekommen solltest, ist die Frage ob du ihn unterhalten kannst! Der RS ist wesentlich teurer als ein TT bzw. TTS im Unterhalt.

    Ob HS oder Stronic, kommt auf dein Fahrprofil an! Beide Variante ausgiebig probefahren! ;)

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 4. November 2012 um 23:52
    • #3

    Hey,

    Also bei 40k würde ich eher auf nen TTS gehen und da n paar € investieren;)
    Also die 340Ps bekommst du aus dem TTS schon raus, aber mit n bisschen Chippendale ist das nicht getan... Da muss dann schon ne AGA und evtl n ladeluftkühler verbaut werden dass er dass auch aushält;) ich hab ca. 365 ps im TTS hab allerdings auch noch ne Hochdruckpumpe verbaut... Da geht auch noch mehr aber ich Fahr roz 98... Da ist's dann aus:(

    Gruß Moe

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 4. November 2012 um 23:58
    • #4

    Ist der RS sicher teurer? In der Versicherung müsste er doch fast billiger sein?
    Zwecks Zulassungen etc. Ich zahle mit 80% und 25.000 KM im Jahr 1050€ Vollkasko
    Mein 335D war bei 3400€ :D

    Was wäre denn noch sehr teuer im Unterhalt? :D
    Öl? Zündkerzen? Haldex-Öl? hab noch nichts teures entdeckt

    • Zitieren
  • danez
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 5. November 2012 um 00:33
    • #5

    Vorab danke für die antworten.
    1. Zum Thema Probefahrt bin kläglich am Audihaus in Essen gescheitert wurde eher vergrault da war von Probefahrt gar nicht die rede.. Falls jemand in Raum Essen/NRW jemand ein kompetentes Autohaus kennt welches eine Probefahrt an einen 19 Jährigen gibt bitte her damit!

    2. Ich hatte mir den Unterhalt beim Audi TT RS jetzt auch nicht so dramatisch vorgestellt. Wie gesagt die Versicherung sollte sogar billiger sein und was sollte denn wirklich teurer werden als beim TTs ?
    Ölwechsel etc. Inspektionen sollten zahlbar sein ggf. Reifenwechsel.

    Stuntmoe was meinst du bitte mit "Roz 98" ? :D

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 5. November 2012 um 00:50
    • #6

    98 OKTAN Super Plus :)

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 5. November 2012 um 01:08
    • #7

    Also ich hab im Audizentrum essen die Probefahrt ohne Probleme bekommen, bin auch nur 1 Jahr älter gewesen und der hat mir anstandslos 3 Stunden zur Verfügung gestellt. War direkt der Schreibtisch schräg links geradeaus wenn du reinkommst ;)
    Ich würds nochmal versuchen.. Ich glaub da ist vieles Tagesformabhängig..

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 5. November 2012 um 02:00
    • #8

    wie kommt ihr darauf, dass der ttrs in der versicherung billiger kommt als ein tts? laut angaben auf der audi seite liegt der tts bei 14/26/22 (Haftpflicht/Teilkasko/Vollkasko) der ttrs bei 14/27/25.
    der angesprochene bäämwäääh liegt bei 20/29/28, was wohl den deutlich höheren preis ausmacht. lag nämlich laut statistik besonders in der haftpflicht n gutes stück höher in den letzten jahren.
    wobei der tts wohl hochgestuft wird in 2013:
    http://www.autokostencheck.de/Audi/Audi-TT/T…ung-typklassen/
    der ttrs dagegen eher nur bei der haftpflicht:
    http://www.autokostencheck.de/Audi/Audi-S-un…ung-typklassen/

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 5. November 2012 um 03:28
    • #9

    ja aber auch nur sehr sehr wenig unterschied würde es nicht als K.O. Kriterium sehen.

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 5. November 2012 um 07:09
    • #10

    Also ich find ihn in der Versicherung nicht günstig! Bin 20, knapp 400 Okken im Monat... ;)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 5. November 2012 um 07:26
    • #11

    Servus :)

    was bist du denn vorher gefahren bzw. was fährst du im Moment?
    Davon, und natürlich vom Unterhalt :whistling: , würde ich es auch abhängig machen. Wenn du mit 19 schon 340PS gewohnt bist, kannst dich ja kaum noch steigern 8)

    Bei Autohäusern kommt es manchmal auch auf das Fahrzeug an in dem du aufkreuzt ;)

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 5. November 2012 um 07:33
    • #12

    400€ im Monat? Hast du den "Epilepsie-Zuschlag"?
    Ich hab nur 85% und bin 24. und zahle im Monat umgerechnet 91€ mit 25tkm und Vollkasko.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 5. November 2012 um 07:59
    • #13

    Ich glaub die Versicherung ist das kleinste Übel bei dem Vergleich.

    Ich würd mir ehr gedanken drüber machen wie teuer Verschleißteile bzw Reperaturen sind. Also man geht davon aus zum Beispiel man braucht einen neuen Satz Bremsscheiben?
    Ich hatte auch mal mit den Gedanken gespielt einen RS mir als Nachfolger zum TT zu holen, aber ich hab davor Angst wie teuer der TTRS nach der Garantie ist.
    Der TTS wird nicht viel teurer sein als der normalo TT.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 5. November 2012 um 08:07
    • #14

    Hi leute,
    Bin 23 hab meinen RS seit 2010 januar und bezahle vollkasko (300€ selbstbeteiligung) exakt 80€ im monat.
    Warum bezahlst du 400€?????
    Find ich sehr sehr übertrieben, solltest doe versicherung wechseln!!!
    Der RS ist mein 4tes auto, letztes war ein a3 , welcher noch nen ganzes stück günstiger war..
    Steuer sind bei meinem RS 238€ jaehrlich. Vollkommen in ordnung der a3 war glaub ich erwas höher da diesel.

    Der TTS wird wohl minimal günstiger sein, aber glaub nicht das der unterschied so hoch ist?!
    Evtl hat ja jrman die genauen daten zum tts vorliegen? Mit versicherung und steuer? Evtl auch bei welcher versicherung mit wieviel % und mengen rabatt wegen mehr autos??

    Zum thema inspektion, die finde ich beim RS schon unangebracht hoch, da ich ungefähr weiß was z.b öl und ie dazu benötigte zeit wert ist oder was bei einer inspektion alles so gemacht wird...
    Aber das thema hat sich ja eh ;) mach das ja alles selbst beim kunpel in der werkstatt;)
    Falls jemand interesse hat;)

    Lg phil

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 5. November 2012 um 10:16
    • #15

    Ich kann euch nicht sagen warum, es ist einer der guenstigsten Anbieter gewesen! Hab aufjedenfall noch nie einen Unfall etc. gehabt! Ab 23 , bei neuem Vertragsabschluss, bekomm ich ihn fuer knapp 150 Okken im Monat.

    • Zitieren
  • chris.tian
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 5. November 2012 um 11:12
    • #16

    :huh: WTF

    400 Flocken + Steuer + Benzin + Verschleiß = heftig!

    Das ist ja echt mal heftig!!! Das wäre mir mein Auto nicht Wert!

    Ich habe ja nur einen TT... aber VK mit 300SB zahle ich 46€ mit SF1 ;)

    Darf man fragen, wo du versichert bist?

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 5. November 2012 um 11:19
    • #17

    Bei Audi direkt...ich sag ja. RS fahren ist für junge Leute definitiv nicht billig! Man darf des ganze nicht unterschätzen. Insbesondere wenn dann mal außerordentliche Werkstattkosten auf einen zu kommen.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 5. November 2012 um 11:23
    • #18
    Zitat von Brillantrot92

    Bei Audi direkt...ich sag ja. RS fahren ist für junge Leute definitiv nicht billig! Man darf des ganze nicht unterschätzen. Insbesondere wenn dann mal außerordentliche Werkstattkosten auf einen zu kommen.

    Das ist das was ich meine Versicherung und Verbrauch kann man kalkulieren die Werkstadt aber nicht. Das ist der Grung warum ein TT vor der Haustür steht und kein 911er :)

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 5. November 2012 um 11:44
    • #19

    Ich zahl bei 25% 300 sb vollkasko 480€ im jahr :D Fuer den tt rs
    Bei meinem vorherige. Tt facift 211 ps wars 303€ im jahr vollkasko

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 5. November 2012 um 11:50
    • #20

    Für das was der RS darstellt, ist er günstig. Für meinen Astra OPC zahle ich aktuell ca. 50-100 Euro mehr im Jahr, als ich es für den TTRS tun würde.

    Würde hier auch die Werkstattkosten als das KO Kriterium ansehen, denn wenn man sieht was ne Inspektion kostet, ist das schon heftig als Vergleich zu anderen Autos. Da ist halt der RS/Audi Zuschlag enorm.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™