Beiträge von flix

    2. Teilweise schon, eine stärkere Feder kann Abhilfe schaffen.

    4. Meiner Rußt beim Durchladen erst Merkbar mit der HJS Downpipe, ich fahre selber nur Shell V Power da ich leider keine Aral in der Nähe habe. Sobald ich mal Aral Ultimate tanke, sind die Endrohre auch mal sauber bzw. es ist kaum Ruß vorhanden. Solange kein Öl oder Kühlmittel fehlt, kannst du das als normal abstempeln.

    wo bekommt man denn die Feder her? Original bei Audi oder von einem Dritthersteller? Und die lässt sich wahrscheinlich ohne Hebebühne nicht selbst tauschen, oder:/

    Guten Tag und willkommen hier. :)

    Zu 1. -> ist normal, gibt dazu aber vermutlich noch einen Rückruf bis zum Jahresende, dann wird das nicht mehr so sein.

    Zu 2. -> Kein Rasseln bei mir, kenne das Problem nicht, habe die Sport-AGA ab Werk. Die Erfahrung haben aber schon Andere beschrieben, führte wohl z.T. zum Tausch des ESD. Wahrscheinlich habe ich Glück.

    Zu 3. -> Auch das kann ich nicht nachvollziehen, heißt aber nix. Man hört den Motor beim non-OPF noch, zum Glück aber auch. Was aber normal ist, dass die Klappen auch in Standard Sound ab einer höheren Drehzahl und entsprechender Drehmomentabforderung öffnen, und dann wird er schlagartig deutlich lauter.

    Zu 4. -> Erstmal dringende Empfehlung: ohne Ausnahme Aral Ultimate 102 tanken. Das erzeugt erheblich weniger Ruß im Abgas. Erfahrungen aus erster Hand, den Unterschied bei meinem Golf R und beim TT RS selbst gemacht. Sollte es dann immer noch schwarz qualmen, müsste man ggfs. mal mittels Endoskop auf die Einlassventile schauen, eventuell müsste man mal eine BEDI-Reinigung durchführen lassen. Ultimate 102 und ab und an etwas höhere Lastabforderung auf der Autobahn sollten das aber eigentlich verhindern.

    Hey,

    1. ja davon habe ich leider schon gehört... 30E3 :cursing:

    2. Betrifft das aber auch die Akrapovic Anlage?

    3. ja ab 4000 U/min öffnen die Klappen ja immer und so krass wie da ist der Sprung bei ca. 1500U/min auch nicht aber schon hörbar.

    4. Die Frage ist ja ob es rein eine optische Sache mit dem Ruß ist oder ob es auf Probleme beim Motor hinweißt.

    Eine Aral ist leider nicht auf meinen normalen Fahrwegen vorhanden.

    Hallo zusammen,

    wie in meinem Vorstellungspost beschrieben, war ich auf der Suche nach einen TT RS den ich vor ca. vier Monaten mit quasi Vollausstattung gefunden habe8)

    Seit dem genieße ich jeden einzelnen Kilometer mit dem Biest. Das Auto ist (für mich) wirklich perfekt und vor allem die Akrapovic Abgasanlage ist ein Traum:love:

    In der Zwischenzeit haben sich jedoch ein paar Fragen aufgetan:

    1. Der Kaltstart ist wesentlich leiser als der Start im warmen Zustand. Warm knallt er richtig beim anlassen, ist das bei allen TT RS so? (Ist übrigens ziemlich pornös in einer Tankstelle den Motor anzulassen^^)

    2. Wenn die Klappen geschlossen sind, rasselt es. Das hört man vor allem beim langsameren fahren. Ist das normal bzw. liegt das an den Federn der Klappe?

    3. Bei geöffneten Klappen wird es ab ca. 1500U/min auf einmal merklich lauter, davor ist es relativ "leise". Liegt das rein an der Drehzahl oder passiert da nochmal was an den Klappen und soll es so sein?

    4. Mir wurde gesagt dass beim stärkeren Beschleunigen teilweise "schwarzer" Raus aus dem Auspuff kommt, sollte ich da auf etwas besonderes achten (außer den Ölverbrauch) oder ist das ebenfalls normal für die TT RS?

    Vielen Dank für eure Antworten:thumbup:

    Und natürlich gibts auch ein Bild8)

    Preis / Leistung ( Gewicht ) ist die Motec Ultimate ebenfalls erwähnenswert.

    8,5 x 19 ET 45 = 8,6kg.

    Ich finde die passt durch ihre scharfe Kontur sehr gut zum TT 8S.

    MCR4-8519-BLACK-SIDE.png

    Die habe ich mir jedenfalls gegönnt :)

    Laut Hersteller dürfen die 8,5 x 19 jedoch beim TT RS 8S nur mit Winterreifen gefahren werden da die Größe kleiner als die originale Sommerbereifung wäre.

    Wie hast du es hinbekommen?

    Musstest du das dann vom TÜV gesondert abnehmen lassen? Das Gutachten scheint ja m.W.n. nicht für den TT RS zu gelten.

    Welche schwarzen Schrauben hast du denn dafür verwendet oder hast du die originalen schwarz lackieren/pulvern lassen?

    Die Rückfahrkamera ist entgegen der Beschreibung leider auch nicht an Board.

    DSG Ölwechsel ist ja etwas anderes als der Ölwechsel für die Haldex, wird dies aber zusammen bei der 60.000 Inspektion gemacht? Und was meinst du mit teuer? 500-600€?

    Ja die zwei Sachen sind mir leider auch schon aufgefallen.

    Ist wohl kein ganz optimales Fahrzeug.

    Hallo zusammen,

    wie es zum guten Ton gehört, möchte ich mich einmal vorstellen.

    Ursprünglich komme ich aus Pforzheim und lebe inzwischen in der Region Sinsheim und bin viel in den Gegenden Heidelberg/Heilbronn unterwegs.

    Ich lese schon seit einiger Zeit still mit und habe nun den Entschluss gefasst meinen Jugendtraum in Form eines TT RS umzusetzen. Bei den aktuellen Spritpreisen könnte man das schon fast als verrückt bezeichnen aber wer weiß wie lange wir noch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren dürfen :/

    Daher kann ich mich leider noch nicht zu den glücklichen TT-Besitzern zählen aber ich hoffe dass ihr mich trotzdem aufnehmt :)

    Da ein TT RS keine kleine Anschaffung ist, habe ich mich natürlich schon intensiv eingelesen, würde mich aber freuen wenn ihr erfahrenen TT-Besitzer mir die einen oder anderen Tipps geben könnt.

    Ich suche ein vFL Modell ohne OPF mit einer Laufleistung zwischen 30k und 60k km. Am besten in Nardograu (steinigt mich nicht für die Standardfarbe^^) und mit Alcantara Sitzen.

    Unsicher bin ich bei der Bremsenfrage. Eigentlich möchte ich keine Keramik aber aktuell ist der Markt eher dünn besetzt. Die Frage ist ob etwas dagegen spricht ein Auto mit Keramik zu kaufen und bei Verschleiß oder defekt auf Stahl zurück zu rüsten.

    Anbei mal ein Angebot von mobile, was meint ihr zu diesem Fahrzeug? Meiner Meinung nach zu teuer aber ansonsten?

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…n=Recommend_DES

    Viele Grüße