Beiträge von Brian

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten. Dann kommt man ja an den Verstärker im Roadster recht problemlos ran…? 😎

    Um nicht zu blöd zu fragen…(sorry), welche Teilenummer ist das?

    Vielen Dank.

    Brian

    Moin,

    weiß jemand wo am TT 8J der Antennenverstärker sitzt?

    ACR ist sich nicht sicher und meint mitten unterm Armaturenbrett Richtung Frontscheibe?

    Wie kommt man da dran? Hat den schon mal jemand gewechselt? In youtube ist nichts zu finden?

    Merci.

    Brian

    Ach so noch vergessen die zwei gigantischen Vorteile eines Rs sind: der unglaubliche fünf Zylinder Sound natürlich als erstes und vor allem, sowie das sieben Gang DSG Doppelkupplungsgetriebe. Das ist im TTS leider nur ein Sechsganggetriebe, was auf der Landstraße nichts ausmacht, jedoch auf der Autobahn schon zu hören Verbräuchen führt. Aber wie gesagt bei der Preisdifferenz …

    Brian

    Moin,

    Die Argumente mögen ja alle richtig sein. Jedoch sind fast 40.000 sehr viel Geld. Auch wenn es ein plus ist ich würde das nicht bezahlen. Mein TTS aus 2012 hat mich im Februar 21 mit 18.000 km und zwei Vorbesitzer 24.400 € gekostet. Wohl gemerkt ein Roadster. Ich denke Der Fahrspaß ist mit diesem auf der Landstraße kein bisschen geringer, zumal ich nach einer Stage 1 und EWG down Pipe nun auch fast in der RS Leistungsregion mitspielen darf. Da kann man viel guten 100 Oktan SuperPlus dafür verfahren. Zudem sollte man dringend an die Folgekosten denken. Wenn man sowas als Daily Driver kauft, tippe mal, dass die Ersatzteile fast doppelt so teuer sind wie bei einem TTS.

    Aber das ist jedem seine eigene Entscheidung. Da ich seine Zeit diesen es zu Super Konditionen bekommen habe, hab ich mir erlaubt nicht weiter nach einem RS zu suchen und zugeschlagen. Bisher in keinster Weise bereut. Jedoch bei wenig Kilometern kann man schon hellhörig werden und das ganze mal mit der Fahrzeug Nummer bei Audi überprüfen lassen. Würde ich auf jeden Fall tun.

    In diesem Sinne viel Erfolg beim Autokauf

    Rian

    Moin,

    ich werde am Montag mal ACR hierzu kontaktieren, weil ich bekomme in DAB+ ja eine lange Senderliste angezeigt... Teilweise läuft es auch, bricht dann aber wieder ab. Ich habe im Stand, als ich meinen kurzen Zubehör Antennenknubbel abgeschraubt hatte und die originale Antenne wieder dran hatte, keinen Unterschied bemerkt. Auch als gar keine Antenne dran war... Ggf. ist mein Antennenverstärker (irgendwo im Heck bei der Antenne?) auch defekt???

    Ich bleibe weiter dran.

    Brian

    Sodale….

    Alles Scheiße Deine Ellie…

    Hab das Ding angeschlossen. Man muss darauf achten, dass das blaue Kabel auf 12 Volt geht. Soweit, so gut. DAB Antennenstecker und yFM Antennenstecker eingesteckt. Dann probiert, wie rum der Doppel Fakra gehört, so dass beim DAB+ Sendersuchlauf Sender angezeigt werden.

    In der Garage hat er mir erst nur SWR Sender angezeigt hier für den Großraum Stuttgart. Dann bin ich mal gefahren, Sendersuchlauf… und siehe da, es kommen eine ganze Menge Sender in der Liste.

    Wenn ich jetzt z.B. Antenne Bayern aus der Liste auswähle sucht er die Verbindung und sagt dann nach einigen Sekunden: Kein Signal…!?

    Bei SWR1 oder 3 (regionale Sender hier), macht er meistens einen FM Link. Das bedeutet, er holt sich das bessere Signal. Teilweise macht er bei den regionalen auch DAB+.

    Also die Senderliste wird angezeigt mit ganz vielen Sendern, aber dann spielt er das meiste nicht, weil kein Signal. Ich bin derzeit ratlos…

    Brian

    Servus Miteinand,

    anbei Bilder von dem Splitter für den TT 8J mit dem LS und der genauen Produktbezeichnung. Bestellt bei ACR über die Bucht. Abwicklung war super easy mit tollem Support, wann das Päckchen verschickt wurde und wann es kommen soll.

    Nun von mir noch 2 Fragen:

    Haben wir beim 8J 12 V oder 8,5Volt Antennenspannung? Je nachdem muss das lila Kabel geschlossen oder offen sein.

    Beim Doppel Fakra hilft wohl nur probieren, wie herum man die zusammen steckt, ob man bei DAB+ in der Senderliste welche angezeigt bekommt?

    Ist aber alles gut beschriftet, was für welchen Anschluss ist. Ich werde das bei meinem Sony dann demnächst verbauen. Wie gesagt Bilder und Bericht folgen.

    Merci.

    Brian

    Moin,

    den Spitter gibt es immer noch u.a. bei ACR, auch über die Bucht zu beziehen.Ich

    Ich habe dort mal angefragt, welcher der richtige ist. Bei mir am Sony ist das Antennenkabel für Strom wohl blau/weiss.

    Dann, so habe ich von Matthias verstanden (seeeeehhhhr geiler Beitrag/Beschreibung), muss ich nur schauen, wie rum ich den doppel Fakra anschliesse um DAB+ zu empfangen.

    Wenn ich das Ding habe, mache ich eine kurze Beschreibung mit Bildern zum Einbau. Scheint easy zu sein...? 😇😇

    Brian

    Seht Ihr liebe Gemeinde,

    ist doch nicht so einfach…? So ne Scheibenklebeantenne verschandelt mir dich den ganzen Roadster… ne, ne, ne…!

    Gibt weitere praktische Tipps?

    Ich gehe doch schon davon aus, dass im 8J fast jeder das Radio tauscht?

    Merci

    Brian

    Servus,

    ja genau, wobei da reicht dann auch die ordinäre Kupferpaste: Räder runter, Bremsbeläge raus, Kanten der Beläge brechen (leicht anfeilen) und auf die Trägerplatte Kupferpaste, ggf. noch seitlich an der Trägerplatte auch etwas Paste hinmachen. Bremskolben zurück drücken. Beläge einsetzten, alles wieder montieren.

    Vor dem Fahren mit laufendem Motor die Bremse 2-3 mal pumpen, damit die Beläge wieder anliegen und das Quietschen ist Geschichte.

    Aber die Paste nicht zu inflationär auftragen. 😂

    Good luck.

    Brian

    Moin,

    da ich mit meinem Brummerle (TTS 8J Roadster) gerade an der Cotê Azur bin, stört mit der Abriss der Internetverbindung hier unten doch gewaltig.

    Ich habe mir ein Sony Radio nachgerüstet, das DAB+ fähig ist. Hier dann wohl mit Frontscheiben Klebeantenne, was mir nicht gefällt. War auch nicht im Lieferumfang enthalten.

    In DE habe ich den Radio Player drauf. Funktioniert wunderbar.

    Jetzt zu meiner Frage: Hat schon jemand bei TT 8J für die normale Antenne eine DAB+ Nachrüstung umgesetzt?

    Ich hab im Suchmodus nachgeschaut, aber eine Erlösung :) gefunden.

    Vielen Dank.

    Brian

    Moin Sycoon,

    ich glaube nicht dass da was rauskommt bei Audi.

    Die hätten das so gemacht, dass ein Laie nichts sieht: sauber und ordentlich.

    Das hört sich doch schwer nach Pfusch an?

    Gibt es den damaligen Händler noch? Vorher Finanzlage checken, ob sich das überhaupt lohnt?

    Brian

    Moin,

    arglistig verschwiegener Schaden geht vom Profi (Händler) an Laie (Privatperson) sicher 10 Jahre, wenn nicht unbegrenzt. Wenn geschweisst wurde ist es ein Unfallschaden, ansonsten nur Austausch von Teilen.

    Aber ein Rechtsanwalt wird nötig sein…!?

    Je nach Schadenhöhe ist sicher nur der Wertverlust das Streitthema…?

    Viel Erfolg!

    Brian

    Moin.

    ist doch alles eine Frage des Budgets…?

    Einen guten TTS bekommst Du derzeit (als Roadster, nur 3 gute im Netz: 2 schwarze mit braunem Leder und ein weisser bei Günter in Offenburg, für ca. 25.000,— bis 28.000,— mit unter 100.000Km.

    TT RS sind locker über 30.000,—, eher bei Mitte 30…?

    Radios gib es sehr gute als Plug-and-Play Nachrüstsatz für 600,— bis 1.000,—. Die können dann alles, auch viel besseren Klang!

    Ich würde mal nach beiden suchen und für mich das bessere Angebot (Km, Farbkombo, Pflegezustand, Getriebewahl, und sinnvolles Zubehör) kaufen.

    Bei mir war es 2021 ein fabulöser weisser TTS Roadster aus 06/2012 mit nur 18.600Km, keine Standschäden in nahezu Neuwagenzustand.

    Updates bisher: Lenkrad neu und dicker bezogen. Nachrüstradio von Sony mit komplettem Kabelsatz mit deutlich besserem Klang als original, auch ohne Bose (ich fahre fast nur offen, da isses mir eher nicht so wichtig). Stage 1 mit ca. 310 PS plus Bull-X EWG Downpipe für nun ca. 330 PS (die hat es wirklich gebracht!). Ich bin immer wieder begeistert. Mehr brauch man nicht. Ausser ggf. 5-Zylinder Sound 😜

    Aber für mich in 2021 die mit Abstand beste Preis-Leistungs-Kombi für 24.600,—

    Ich bin happy!

    Viel Erfolg!

    Gruss Brian (ebenfalls aus dem Grossrsum Schduagerd)

    Die 3 genannten TTS

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-tts-8j-roadster-s-tronic-quattro-bose/2422432673-216-3101?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


    Sehr schön:

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-tts-roadster-quattro-8j-20zoll-navi-akrapov/2388713636-216-3093?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    In weiß

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-tts-8j-roadster/2428922276-216-9040?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Das scheint mir derzeit der beste TT RS zu sein unter 100.000 Km:

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-ttrs-plus-8j-schalle-dsg-20zoll-kw-v3-rs-aga/2398136039-216-4669?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Moin,

    By the way… ich haben meinen seinerzeit gefunden auf der Audi Gebrauchtwagen Plattform… kurios, weil da sonst nur sehr junge KfZ, geschätzt bis 3 Jahre alt, drin sind.

    Meiner war weder in Kleinanzeigen, Mobile oder Autoscout…

    Wohl der Grund, weshalb er noch da war 😎

    Brian

    Servusle,

    als Roadster mein ich reicht ein TTS vollkommen, obwohl der RS natürlich klanglich superb ist.

    Ich musste meinen TTS 8J in 2021 einfach kaufen:

    06/2012, 18.600 Km, keinerlei Schäden/Macken innen und aussen. Quasi Neuzustand. Da gab es für 24.400,— keinen RS dafür😂

    Stage 1 plus Bull X EWG Downpipe = ü300 PS, also alles gut.

    Ich wohne 35 Km nördlich Stuttgart.

    Brian