Beiträge von Kurare

    Schönes Foto, tolle Farbe, toller Wagen...

    Danke Syd,

    ja das blau war neben weiß meine klaren Favoriten für den TT 8j.

    Weiß gar nicht ob es den RS 8j auch in Kyalamigrün gab, finde ich, beim von mir ungeliebten 8s, richtig geil :thumbup:

    Aber immerhin eine Garage direkt am Ferienhaus ... so was hab ich zu Hause nicht. Da ist die 1,5km entfernt, aber mit Licht, Strom und Wasser :)

    Hi mm54,

    die orig. Bremsen sind gelinde gesagt großer Mist und eines RS unwürdig.

    Das die Bremsen beim Bremsen (sehr) heiß werden ist doch klar!!

    Bei meinem wurde damals was (was genau weiß ich nicht) getauscht, steht zumindest im Serviceheft.

    Corbopad soll laut meiner Werkstatt das Beste "bezahlbare" sein, aber keine Chance bei der Eintragung beim TÜV.

    Ich werde bei Bedarf (nächstes Jahr) wohl auf BDA Bremsscheiben wechseln. Die haben eine Zulassung.

    Das mit den Felgen verstehe ich leider nicht. Was soll "verschleiert" bedeuten 🤔

    Wahrscheinlich sind die Räder nicht richtig ausgewuchtet!!

    Die Michelin sind top 👍🏼

    Ich hänge mich mal hier einfach an. So ein Sportfahrwerk reizt mich auch. mein TTRS ist mit dem MR Fahrwerk ausgestattet.

    Nun lese ich immer Bilstein B12, B14 und B16, auch K&W wird auch sehr gerühmt, vor allem das V3.

    Mein Einsatzgebiet ist zu 85% öffentliche Land und Bundesstraßen, z.T. wenn ich alleine unterwegs bin sehr sportlich, Rest BAB.

    Was meint ihr, was ist für mein Fahr Profil das Richtige?

    Vorteil bei K&W man kann sich auf deren WS die Betriebsanleitung downloaden und studieren. Bei Bilstein habe ich eine derartige Funkion nicht gefunden.

    Hi Syd,

    ich hatte das ST XA (ist ja auch von KW) im Cayman, das KW V1 im Mini Cooper JCW, und jetzt im TT RS ist das B14 drin.

    Das KW hatte die beste Performance aus Härte, Stabilität, und Fahrcomfort. Das ST AX war etwas unharmonisch und zu weich ohne wirklich komfortabel zu sein. Mit dem B14 war ich noch nicht auf der NOS (will mir die Bremsen nicht zerstören :cursing:), aber es fühlt sich trotz einer gesunden Härte und Spurtreue komfortabler als die beiden anderen an. Ich mags eigentlich recht hart, bin aber trotzdem auch nur Laie was das FW angeht ;)

    Hallo Lorenzo, Monaco liegt nicht in Deutschland. Nur Mallorca. 😉

    Stimmt, Monaco nicht ... aber der Gardasee :P :D

    ROZ 98, also Super plus gibt es (fast) an jeder Tanke :thumbup:
    Preis z.Zt. in Leverkusen ca. 2,10 - 2,15 € ... incl. 30 Cent Tankrabatt :D

    Aral Ultimate 102 ca. 2,20 €

    Die Preise an der Tanke in D wechseln aber gefühlt 100 mal am Tag X/

    Wann ihr am Nürburgring seid kannst du das ja hier reinschreiben. Evtl. könnte man sich da mal treffen, wohne ja "nur" 100 Km davon entfernt 8)

    Viel Spass auf jeden Fall :thumbup:

    das kann ich Dir genau sagen.

    Weil es einfach zuviel "Volldeppen" gibt die alles kaputt machen.Und wie man sieht sind es nicht unbedingt Fahrzeuge die zum Konzern VW gehören.Ich frag mich nur,was haben die ganzen BMW,Lambo etc. dort verloren?!Ich baue und Pflege doch nicht das ganze Jahr über mein Auto um dann an der Straße zu stehen und "Gummi,Gummi" zu geben.Was für ein ausgemachter Blödsinn echt.Es dürfen aber auch die Anwohner nicht vergessen werden.Für die ist es in der jetzigen Form die Hölle.Was für mich auch nachvollziebar ist.Unsere Tante wohnt in Arnoldstein und berichtet uns immer was gerade abgeht.

    Ich bin nur mal gespannt wie es dann beim Harley Treffen wird.Ob hier auch so abartig kontrollert wird bin ich gespannt.Ich glaube eher nicht....

    Das war von mir eine rhetorische Frage!

    Mir ist vollkommen klar warum das so kommen musste ;)

    Vielen Dank für die nette Aufnahme hier :thumbup:

    Noch 2 Kleinigkeiten die ich in der Vorstellung vergessen habe.

    1. Es ist "natürlich" ein Handschalter, und

    2. Der ausgewählte Nickname "Kurare" hat nur indirekt mit den Pfeilgiftfröschen zu tun. Ich besaß vor einigen Jahren mal ein Fully-MTB von Bergwerk das diesen Namen trug.

    Dabei ist mir aufgefallen das man seinen Beitrag nach rel. kurzer Zeit nicht mehr korrigieren kann. Ist das so richtig :/


    @ _Juergen_ Na dann bin ich ja nicht alleine mit meinem Alter ^^

    @ Klein_aber_flach Dann waren wir ja sozusagen Nachbarn und sind es eigentlich immer noch ;)

    Morgen gehts übrigens das erste mal in die Werkstatt (IS-Racing). Motoröl, div. Filter und Kerzenwechsel liegen an. Und eine ausgiebige Unterhaltung über das Problem der Bremse wenn sie so beansprucht wird wie es eigentlich gedacht ist ;)

    Hi an alle hier ;)

    Seit Oktober letzten Jahres besitze ich einen TT RS 8j der im Dez. 2011 das erste mal auf den Straßen rollte.

    Kurz etwas wie es dazu kam:

    Ich komme eigentlich aus dem Porsche Lager und hatte bis letztes Jahr einen Cayman S 987, den wir hegten, pflegten und heiß und innig liebten. Doch am 15. Juli kam auch in Leverkusen die Flut und er ersoff sozusagen in der TG, und war ein Totalschaden der jetzt endlich komplett abgewickelt wurde. Das hat leider so lange gedauert weil auch der Aufzug (einziger Zugang für die 4 Fahrzeuge in der TG) abgesoffen war, und erst vor ca. 4 Wochen nach langer Reparatur wieder in Betrieb ging. Da ein ehemaliger Arbeitskollege einen TT RS 8s besitzt und ich nicht einsah ein Heidengeld für einen "neuen" Cayman hinzublättern, kam eben die Idee ...

    Kurz zum RS:

    Wie geschrieben EZ 12/11 in sepangblau, HGR Stage 3 ca. 420PS, Bilstein B14 Gew.FW, 19 Zoll OZ Leggera HLT, knapp 67.000km, 2 Vorbesitzer. Ganz bewusst keinen 8s gekauft da ich das ganze Digitalgedöns nicht mag und nicht will.

    Jetzt noch kurz zu mir (muss ja wohl auch sein ^^:(

    67 Jahre alt (ja richtig EZ 10/1954 und damit eher zum alten Eisen gehörend), wohne in Leverkusen (bin aber geborener Solinger) und habe 32 Jahre als Feuerwehrmann in einem nicht ganz unbekannten Leverkusener Konzern gearbeitet. Seit März 2018 flotter und nicht stiller Rentner.

    Hobbys neben dem flotten Autofahren (auch auf der Nordschleife), Rock und Bluesmusik der 60er und 70er Jahre auf Vinyl hören, Konzerte, Rennrad und MTB fahren, italienisch essen, Reisen, Humphrey Bogart und Film Noir Filme schauen, faulenzen auch wichtig!! :thumbup:

    Sorry wenn es dann doch etwas mehr wurde mit der Vorstellung ;)

    Ich hoffe das ich mich hier zurecht finde und die ein oder andere Anregung mitnehmen kann, sowie auch auf pers. Kontakt mit Freunden des schnellen aber verantwortungsbewussten Fahrens :thumbup:

    Letzten Samstag trat der Cayman seine letzte Fahrt an

    Mein RS (erstes Handyfoto noch beim alten Besitzer)