Beiträge von Porsche-Pedro

    Das mit der Paste und den abgeschrägten Bremsbelägen hat mein Freundlicher auch gemacht und mir dafür 700€ abgenommen || ;( . Geholfen hat's, wenn überhaupt, dann nur 100km. Dann wurde mir geraten bei Audi einen Kulanzantrag zu stellen, der wurde natürlich abgelehnt. Jetzt habe ich selbst einen Reparaturversuch unternommen und zwar einen super einfachen. Ich habe mit einem scharfen Wasserstrahl aus der Gartenwasserleitung von allen Seiten massiv die Bremse in jedem Rad unter Wasser gesetzt, dann trocken gefahren und, ihr werdet's nicht glauben, das Quietschen ist weg und bisher auch nicht wieder aufgetreten. Bei jeder Bremsung aus sehr niedrigen Geschwindigkeiten warte ich jetzt immer auf das ungeliebte grausame Quietschen , aber es quitscht nicht mehr. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Wenn ihr das gleiche Problem habt, probiert's aus, vielleicht hilft's ja bei euch auch.

    Mein Name ist Peter und ich bin seit 2021 stolzer Besitzer eines weißen Audi TTS Roadster mit Vollaussattung.

    Ich wohne im Raum Forchheim.

    Mein TTS Roadster Bj. 2017 erzeugt seit geraumer Zeit unmögliche Quietschgeräusch ;( beim Bremsen mit langsamer Geschwindigkeit.

    Meines Erachtens kommt das Quietschgeräusch von der Hinterachse (bin mir aber nicht ganz sicher).

    Ich hatte schon diverse Autos und habe mein Fahrverhalten nicht verändert, aber derartige Bremsgeräusche hatte ich noch nie.

    Das Problem ist identisch mit dem 2016 von PaulB beschriebenen Fall.

    Das Auto war bereits beim Freundlichen um das Problem zu lösen, leider ohne Erfolg. Da das Auto ausschließlich bei Audi gewartet wurde, bin ich über die Behandlung des Themas bei Audi schon sehr enttäuscht.

    Habt ihr Erfahrungen mit quietschenden Bremsen beim TTS 8S und effektive Gegenmaßnahmen?

    Kennt ihr eine Werkstatt im Raum Forchheim die sich mit den Bremsen dieses Autos besser auskennen als Audi.

    Schön wäre auch, wenn die Reparaturkosten nicht in Höhe der astronomischen Audi Preise ausfallen.

    Ich stelle mich gerade darauf ein die Bremsscheiben, Bremsbeläge und Führungsbolzen bei Audi erneuern zu lassen, wäre aber für die Nennung einer sehr guten Alternativwerkstatt in meiner Umgebung sehr dankbar.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß

    Peter

    Ich habe genau das gleiche Problem, das PaulB 2016 hatte und vielleicht immer noch hat. Das Bremsen-Quietschen bei langsamer Fahrt ist so ohrenbetäubend, dass ich mir schon überlegt habe vor der Verkaufsstelle einer großen Audi Niederlassung ständig auf und ab zu fahren und immer leicht zu bremsen.

    Der Freundliche sieht keine Möglichkeit das Problem zu lösen und Audi zeigt sich ebenfalls völlig inkulant. Ich fahre mehrere Autos, aber keines, weder von Audi noch von anderen Herstellern, zeigt diese Phänomen.

    Soviel ich feststellen konnte, liegt es an der hinteren Bremse. Sie ist zwar noch weit von der Verschleißgrenze entfernt, aber ich werde jetzt eine kompletten Tausch (Scheiben und Beläge) bei Audi vornehmen lassen. Ich hoffe, dass auch die Belag-Führungen und die Führungsbolzen ordentlich gereinigt und geschmiert werden müssen.