Bin auch sehr gespannt. Wollte die nächstes Jahr zusammen mit der HJS verbauen.
Beiträge von AND1
-
-
Nach den PP bin ich jetzt auch auf der Suche nach einer Aga.
Wollte die APR Ansaugung und die hjs Downpipe verbauen. Muss nur gucken welche Aga ich in Kombination fahren kann.
Jemand Erfahrungen?
-
Welche Anlage darf man denn mit der hjs downpipe fahren? blicke da blad nicht mehr durch
-
Ich habe letzten Montag mein TTRS 8S FL mit einem kompletten Performance Parts Aerokit inklusive Heckflügel bei Team Performance in Künzelsau ausstatten lassen.
Das Team ist Mega, die Arbeiten hervorragend ausgeführt- weiß ich, weil ich ausnahmsweise in der Werkstatt dabei war, weil der Flügel nicht gesetzt war und ich diesen nach nominiert habe, als das Kit verbaut war. Die PParts sind für mich das Maß der Dinge.
Max von Team Performance hat noch paar TTRS 8S FL komplett Kits, danach ist Schluss, dann gibt es die nicht mehr zu kaufen, also wer überlegt, jetzt zugreifen. Für den FVL hat er nur paar einzelne Teile, hatte er erzählt, da gibt’s nichts mehr und so wird‘s auch beim FL sein.
Der RS ist traumhaft geworden und ich bin sehr glücklich, dass ich noch ein Kit bekommen habe, hätte nie gedacht, dass das den Wagen so sehr verändert, Fotos bringen das nicht rüber❗️Und ja, ich komme da richtig ins schwärmen…. Foto stammt vom Heimweg, leider dreckig 😇Dann warst du 2 Tage vor mir da
Kann es zu 100% genau so bestätigen.
-
Kann dir die Jungs von Teamperformance auch nur empfehlen. War gestern erst da und mein Kit wurde verbaut.
Würde wenn nur das Originale verbauen lassen. Gibt zwar Leute die mit nachbauten zufrieden sind, aber man hört doch mehr Unzufriedenheit.
-
Um ehrlich zu sein, habe ich sowohl positives als auch negatives gehört über AP1
Manche sagen, die Qualität sei Top, andere finden sie wiederrum mager...
Freue mich für dich, dass du an ein volles Kit von Audi gekommen bist.
Lässt du Dir die "Sticker" noch drauf machen oder machst sie drauf? ( *raute* Audi Sport + Ringe an der Seite)
Danke
Denke, wenn man an ein Originales dran kommt, sollte man es auch kaufen.
Hätte ich keins bekommen, müsste ich 2x überlegen ob ich das wirklich von AP dran mache.
Habe leider zu viel negatives gehört, von Leuten die es verbaut haben.
Bekomme es Ende Januar eingebaut. Die machen das dann alles zusammen.
Denke die können das besser als ich lach.
-
Finde ich die beste Option.
Sieht auch für mich besser aus - gibt aber auch bestimmt TT Fahrer, denen das Design von der AP1 PP "Platte" besser gefällt...
Ob ich jetzt bei CFD (ist glaub das Deutsche Automotive Passion One - meinte ich hier mal gelesen zu haben) für einen Flügel€ oder für den Performance Parts Flügel dann 3500€ zahle, ist kein allzu großer Unterschied in meinen Augen.
Man braucht einfach nur Mal daran zu denken, dass Audi das halt komplett durchgetestet hat und es zusätzlich direkt vom Hersteller ist, was einem direkt ruhe gibt...
Ich denke, wenn man halt z.b. noch andere PP Teile hat, welche Original sind, dann macht das zusätzlich Sinn. Ich persönlich würde einen mit OEM Parts immer bevorzugen
PS: JA, 1000€ Differenz, sind sehr viel Geld - wir reden hier aber auch nicht über einen Micra...
Ja bin ich 100% bei dir.
Habe durch Beziehungen ein volles Kit bekommen.Bin froh das ich mich dafür entschieden habe und nicht den Mist von Automotive Passion. Leider hört man immer mehr negatives.
-
Sorry aber würde mich schämen, so etwas an einen Kunden zu schicken.
-
Was alles mit drin?
70x12=840€ im Jahr. Für welche Leistung? 1x Ölwechsel? Inpektion ist nur aller 2 Jahre!
Und bei Longlife Service 2 Jahre, sind das 1x Inspektion mit Ölwechsel flexibel in 2 Jahre. Vielleicht noch einen Bremsflüssigkeitswechsel und nen Pollenfilter. Das war’s. Und das für 1680€? 😳😱 Die bezahlen doch keine Verschleißteile.Hatte es jetzt schlau abgeschlossen. Meine Inspektion 2 Jahre war jetzt dran + Ölwechsel. Habe die jetzt so abgeschlossen, dass die das übernehmen. Wenn ich die nächste Inspektion jetzt in 2 Jahren eine Woche vorher mache, wird die auch bezahlt. Dadurch lohnt es sich für mich. Das heißt 2 Inspektionen 2 und 4 Jahre und 2x Ölwechsel.
-
Und diese Serviceberater gibt es ja nur in Stuttgart, wer kennt es nicht😂😂
Bonn.. 70€ für meinen RS
-
Ich bezahle 70€ im Monat für Zwei Jahre und da ist alles mit drin.
-
Fahre nächste Woche zu EMS mal sehen ob es da was gibt.
-
Hab jetzt jemanden bei Stern Performance erreicht und der Kontakt ist gut.
Kannst mal bitte berichten, was dabei raus gekommen ist?
Überlege auch da zu bestellen oder den Ausbau selber zu machen.
-
Habe mich doch für das Originale entschieden.
Alles andere macht keinen Sinn
-
Das wurde aber auch schon -zig mal besprochen, das checkt man vorher ab und dann ist gut. Hier beim Kempen in Meckenheim der Audi Mann von der Löhr-Gruppe sagt - kein Problem. Das wird überall gleich sein. Und wenn nicht, ein Grund, die Location zu wec
-
8-9k würde ich bezahlen. Dann hört es aber langsam auf
-
Habe mich die Tage etwas mehr mit dem Thema beschäftigt.
Es wird, wenn ich dran komme zu 100% das Originale. Bezahle aber keine 11-12k
Der Edenhofer wäre auch noch eine Option.
-
Klingt jetzt nicht so toll
-
Denke es wird das ganze Kit.
Aber denke an den edenhofer-motorsport Spoiler nach. Der gefällt mir besser.
-
Andere Frage zum gleichen Thema:
Was sagt der Fachmann bei einer Fahrleistung von ca. 15.000 km in 2 Jahren zum Ölwechselintervall? Fest (umstellen lassen) oder flexibel lassen? Einmal selber wechseln zwischendurch?Wo liegt der unterschied zwischen flexibel lassen oder auf Fest umstellen lassen.