Beiträge von Motorenfan
-
-
Der Mechaniker in meiner Werkstatt hat diese Probleme bereits gelöst und alles verbaut!
Habe die Problematik auch an CVHH gemailt.
Mal sehen, was die dazu sagen!
-
Letzte Woche sind die Carbonteile von CVHH verbaut worden.
Es ergibt sich ein gemischtes Bild!
Mittelkonsole und Türzuziehgriffe waren gut verarbeitet und leicht verbaubar.
Allerdings war bei einem Türzuziehgriff eine Lasche abgebrochen.
Ein ganz anderes Bild ergab sich bei den Fensterheberblenden Fahrer und Beifahrerseite.
Die Schalter passten nicht in die dafür vorgesehenen Öffnungen.
Es war viel Justier Schleif und Fummelarbeit notwendige, um das Ganze irgendwie passend und wieder funktionsfähig zu machen.
Insgesamt hat dadurch der Umbau von den Originalteilen auf die Carbonteile von CVHH über vier Stunden gedauert.
Das hat richtig Geld und Nerven gekostet!
Von meiner Seite aus kann ich CVHH daher nicht wirklich vollumfänglich weiterempfehlen.
Beste Grüße
-
Hab hierzu kurz mal eine Frage...
Mein TTRS ist ja BJ 11/16, hab ihn 04/24 gekauft.
Wenn ich den jetzt auf den Prüfstand packe, sollte der dann noch seine 400PS haben?
Ich weiß ja, dass die Motoren über die Zeit etwas Puste verlieren... Nach wie viel Jahren tritt sowas ein?
Was ist ein fairer Preis für eine Prüfstandsmessung, bin da noch ein Anfänger^^
LG und Danke
Wo wohnst Du denn?
-
Mach Dir die Software drauf und lass Dich überraschen!
-
Mal kurz zu eueren Meinungen!
Ich habe die APR Stage 1 nicht bei dem Tuner aufspielen lassen, bei dem ich auf dem Prüfstand war!
Meine Werkstatt hat keinen Leistungsprüfstand!
Laut Aussage von Marcel (MTR) liegen alle neueren DNWA Motoren mit OPF und APR Stage 1 bei dieser Leistung!
UND: Der Wagen fährt auch so!!
-
Gestern sind die Carbonteile von CVH angekommen.
Hat nach Bestellung gerade mal knapp drei Wochen gedauert.
Am 24.04 habe ich dann nen Termin in meiner Werkstatt zum Einbau!
-
Mein Prüfstandslauf war mit 98 Oktan.
Hattest Du vielleicht 102 Oktan Aral Ultimate im Tank?
-
Laut Auskunft von dem ein oder anderen Tuner, haben die TTRS/RS3 in der Regel angegebene Serienleistung! +- 2% .
-
War heute bei MTR in Spelle mit dem Auto auf dem Leistungsprüfstand.
TTRS EZ 10/23 DNWA OPF 12400km
Tuning: APR Stage 1 (nur Software)
Bin zufrieden!
-
War heute bei MTR in Spelle mit dem Auto auf dem Leistungsprüfstand.
TTRS EZ 10/23 DNWA OPF 12400km
Tuning: APR Stage 1 (nur Software)
Bin zufrieden!
-
Nachdem alle Dinge problemlos eingetragen wurden, fahre ich nun nächste Woche mal zu MTR nach Spelle.
Leistungsprüfstand und über den 5 Zylinder fachsimpeln steht an!
Beste Grüße
-
Hallo Traden,
vielen lieben Dank für deinen Einsatz!
Toll, das es Menschen wie Dich gibt!
Beste Grüße
-
Ich bin für A oder B!
-
Vielen Dank für deinen Vorschlag,
aber die Strecke käme für mich aufgrund der nochmaligen vielen Kilometer Richtung Nordosten nicht in Betracht!
Beste Grüße
-
Muß da nachhaken, (bin nicht so tief in der Materie wie ihr und verstehe maches vom Foto leider nicht)
Fragen:
> verstehe ich das richtig: Du hast 255/35 R19 auf Felge 9Jx19H2 mit ET 44 eintragen lassen - ohne Veränderung an der Karosserie (serienmäßiges Fahrgestell und Karosse)?
> D. h. ich könnte meine vorhandenen RS-Felgen 9.0x19 ET52.0 (Bj. 2017) mit Distanzscheiben 8 mm quasi auf ET44 bringen?
> Und dann noch 255/35 R19 Gummis drauf und nur noch zum TÜV und Abnahme machen?
Wenn das ginge, wäre ja super - optisch bestimmt richtig klasseHallo Riederstein,
es wurden keine Karosseriearbeiten notwendig.
Bei meinem TTRS habe ich ein KW V3 Fahrwerk verbaut, was aber für die Eintragung der Felgen keine Relevanz hat.
Allerdings war es ein tierisches Angehen die Wheelforce Race 1 9x19 ET 44 mit den 255/35/19 er Michelin eingetragen zu bekommen.
Es war eine Einzelabnahme , welche sich mehrere Tage hingezogen hat.
Problem war das Wheelforce das Rad nur mit der 245er Bereifung bestätigt.
Es bedarf einiger Mails zwischen Michelin, Wheelforce, dem TÜV und meinem Tuning Point bis es endlich geklappt hat.
Auschlaggebend dafür war vor allem das Engagement meiner Werkstatt.
Also so einfach , wie Du denkst ist es nicht!
Beste Grüße
NET Tuning in Lügde!
-
Habe mir jetzt aufgrund euerer Empfehlung ,die Fensterheberblenden links und rechts ,die Türzuziehgriffe und das Oberteil der Mittelkonsole in Carbon bei CVH bestellt.
Bin gespannt!
Beste Grüße
-
Danke Euch allen für die vielen Hinweise. Nach erneuter Recherche finde ich keine 19 Zoll-Räder mit 255er Reifen. Dazu der Hinweis von Peter "255 35 19 beim 8j, 245 35 19 beim 8s im CoC. Felgenmaße bei beiden 9x19ET52.!" Auch der TÜV hat sich für mich nochmals sehr Mühe gegeben und in irgend einer Datei nachgesehen, ob das schon mal zugelassen wurde - anscheinend nicht. Somit gebe ich das Ziel auf, auf meine vorhandenen 19 Zoll Rs-Felgen 255er montieren zu lassen.
Nun suche ich den aktuellen AO-Satz, der für dieses Fahrzeug angeboten wurde:
"7-Speichen Rotor anthrazit 9,0Jx20 mit 255/30R20"Bitteschön!
-
Die Frontlippe wurde ohne Probleme eingetragen.
Anbei ein paar Fotos nach schöner Tour durchs Weserbergland!
-
Habe heute schon die Unterlagen mit positiver Prüfung zur Vorlage bei der Zulassungsstelle erhalten.
Freut mich, dass das so reibungslos ging!
Fahre Montag zur Zulassungsstelle.
Darf ich damit jetzt übers Wochenende das Auto bewegen?
Was meint ihr?