Das eine Leistungssteigerung bei einer "Kontrolle" nicht feststellbar ist, stimmt so nicht ganz. In der Schweiz werden bspw. teilweise mobile Prüfstände mitgeführt. Da geht es von der Autobahn auf den Parkplatz und falls notwendig gleich auf den Prüfstand. Bei uns (Deutschland) wird bei Verdacht u.U. der Datenstand des Steuergerätes ausgelesen. Mit VCDS oder anderer Software kein Problem, denkt mal an den TÜV. Das ist noch selten, aber möglich. Mit ganz viel Pech trifft man auf einen "Kontrolleur" der mal Tuner war.
Aktuell ist Start/Stop ein Thema bei der Kontrolle.
Am besten alles mit TÜV, dann gibt es weniger Probleme und keinen Stress bei einem Unfall.
hab ich auch vor kurzem gelesen. Start/Stop und Motormanagement.