ich hab noch einen originalen Ttrs gril mit silbernem rand Interesse?
Nein danke, siehe eins oben drüber.
ich hab noch einen originalen Ttrs gril mit silbernem rand Interesse?
Nein danke, siehe eins oben drüber.
Für das Geld vielleicht lieber auf nen RS-Grill upgraden? Gibt hier im Forum auch einige Beiträge, wo die Leute mit günstigen RS-Grill-Nachbauten erfolgreich und zufrieden waren, da der originale ja schon echt teuer ist.
Danke für den Vorschlag. Den RS Grill finde ich wirklich schön, noch besser als den TTS Grill. Allerdings würde ich nicht mischen wollen.
Du könntest bei instagram den hashtag #audiTTclubjapan für bilder verwenden… eine erste kurze recherche zeigt bilder die nicht wirklich hilfreich sind, daher musste dich vll mal selbst durchklicken
Vielen Dank - das sieht leider nicht viel besser aus.
Hi zusammen
ich habe Schweizer Kennzeichen am TTS montiert. Das Frontschild ist in der Schweiz deutlich kleiner, 30 x 8 cm. Entsprechend bescheiden sieht es auf dem Standard-Grill montiert aus: Eingerahmt von einem (gefühlten) Quadratkilometer schwarzen Plastiks. Also wirklich grauenhaft.
Ich habe jetzt bei Audi angefragt, ob es einen Schweizer Grill mit geringerem Auflagemass für die Kennzeichenhalter gibt und Fehlanzeige. Den gibt es nicht. Stattdessen wurde mir der japanische Grill empfohlen, Teilenummer "8S0853651 M". Leider gab es keinerlei weitere Details zu diesem Teil. Bevor ich jetzt stolze 850€ plus Montage investiere, habe ich versucht zu recherchieren, um ein Bild oder idealerweise sogar das Format der Plastikfläche zu ermitteln. Leider war ich erfolglos.
Kann mir freundlicherweise jemand weiterhelfen?
Desweiteren: Wie macht Ihr Schweizer TT-Piloten das denn?
Danke!
Ha, ja - aber es geht doch um die Darstellung - und das ist schon iwie etwas schöner und mit Google etwas aktueller?
Das ist auch für mich der Hauptgrund. Plus die Möglichkeit einfach an Teams Meetings teilnehmen zu können. Dafür reichen die Bedienmöglichkeiten locker aus, auch wenn ein Touchscreen die bessere Alternative wäre.
Danke
Das ist ein Missverständnis. Gerne haben würde ich die Ambientbeleuchtung und guten Sound. Dass ich wegen letzterem früher oder später nachrüsten würde war klar. Jetzt wird es einfach früher.
Hello again ...
Hier ein Update - in Romanlänge; sorry!
Der Tausch ist vollzogen. Den 8j habe ich für den 8s eingetauscht und bin die ersten 300km von Landau (Palz) nach Zürich gefahren. Nach unserem ersten Date sind mir folgende Dinge am 8s aufgefallen:
Der Umsteig von den Schalen auf die Standard Sportsitze ist total bitter.
Die Schlichtheit der analogen 8j Instrumente fehlt mir derzeit noch ein bisschen. Ich war noch nie ein Freund einer digitalen Tankanzeige und werde auch nie einer werden. Jetzt habe ich sie.
Die Benutzerführung des virtuellen Cockpit fand ich eingangs beängstigend - nachdem ich die "<" und ">" Taste auf der linken Seite des Lenkrads entdeckt und verstanden habe, komme ich jetzt klar.
Die Tatsache, dass ich das iphone per Kabel anschliessen muss, um Carplay verwenden zu können, ist ein Witz; allerdings kein guter.
Noch weniger witzig ist, wie mikroskopisch klein die Phonebox ist... Überhaupt keine Chance mein Xperia 1 da unterzubringen und das ist noch verhältnismässig schmal. Ich bin sicher, ich mache das irgendwas falsch. Ich MUSS da irgendwas falsch machen... Bitte sagt mir, was es ist. Seufz...
Drive select finde ich grossartig. Und den Motor auch. Aufgrund des Weltuntergangregens und Pfingstverkehrs bin ich die A5 ganz gemütlich rechts gefahren und am Ende mit 7 Litern rausgekommen. Bravo! Was mit dynamic geht, hatte ich bei der Probefahrt schon gecheckt. Ich bin gespannt welche Parameter (oder auch nicht) ich für individuell alle heranziehen kann. Ein erstes Micro-Projekt, auf das ich mich schon freue. Auch wenn ich ahne, dass die Auswahl sehr beschränkt sein wird.
Den Unterschied zwischen 255 (vorher) und 245 (jetzt) Reifen kann ich nicht wirklich sehen, wenn ich hinter dem TT stehe. Aber weil ich um ihn weiss, bilde ich mir ein, dass ich auf Trennscheiben fahre...
Der Vorbesitzer war im Team Sparfuchs, entsprechend musste ich das Smartphone Interface nachrüsten und das Ambilight Paket werde ich nie erleben dürfen - eine Kleinigkeit, aber ich bin mal in einem TT mitgefahren, der es hatte und mir gefiel es sehr.
Desweiteren keine LEDs, sondern nur Xenons aber da bilde ich mir ein, dass sie weiter und breiter ausleuchten, als beim alten.
Eine totale Kleinigkeit: Ich vermisse den Kofferraumöffner in der linken Ablage.
Und die Tatsache, dass der Tankdeckel nicht mehr verriegelt ist, verstehe ich schlicht und ergreifend nicht. Ich suche die ganze Zeit nach dem offensichtlichen Vorteil, den das neue System hat, aber ich entdecke ihn nicht. Ein kleiner Schalter im Cockpit weniger kann es unmöglich sein. Da muss es mehr geben...
Zu guter letzt: Auch wenn die 8j Bose ziemlich schlecht ist, das Audi Sound System ist unterirdisch schlecht. Matschiger und undefinierter habe ich schon lange keine Musik mehr gehört. Entsprechend habe ich sofort mit zwei Car Hifi Anbietern Kontakt aufgenommen.
Das alles klingt viel negativer als es ist. Ich hatte ein traumatisches Erlebnis beim Zoll (über das ich nicht reden möchte...) und das hat mich ziemlich gedämpft. Entsprechend fremdle ich noch ein wenig, nachdem ich 15 Jahre lang täglich in den 8j gestiegen bin. Aber ich kann schon sehen, dass ich in ein paar Tagen angekommen sein werde.
Die Optik gefällt mir immer besser - das ist natürlich eine höchst subjektive Meinung: Wo ich den 8j ein bisschen zurückhaltender und weniger posh fand, kommt der 8s jetzt immer stärker bei mir an. Er kommt mir etwas kantiger und definierter vor und ich gewöhne mich sehr schnell und mit Freude und Wohlwollen daran. Einer Hauptgründe genau diesen TT zu kaufen, war das Arablau, das ich wirklich wirklich superschön finde. Das Kondorgrau des 8j fand ich ebenfalls super, aber zurücktauschen würde ich nicht mehr.
in einem Satz: Ich bin happy mit dem Neuen und muss mich nur noch ein bisschen an ihn gewöhnen.
Schönes verlängertes Wochenende und gute Fahrt allerseits ✌️
Hi
Zürich, TTS Coupe, 8J (noch)
Ursprünglich Ecke Mannheim, hajooooo ...
Willkommen!
350.000 km mit dem TTS ohne große Probleme, hoffe sowas auf ähnliches bei mir
Danke
Ja, da kann man wohl Glück oder Pech haben. Dazu kommt, dass "gross" auch unspezifisch von mir war...
Ich nehme an, du sprichst über Original Audi TT 8J Felgen bzw. Räder.
Ja, genau.
Alles klar, danke.
Und k4cke...
Hallo zusammen,
demnächst bekomme ich meinen TTS 8S (2021). Der wird geliefert werden mit den Audi Sport, 5-Doppelspeichen 9,0 J x 19, Reifen 245/35 R 19 (Sommerreifen). Nach meinem Verständnis haben die eine ET von 52.
Mein derzeitiger TTS 8J (2008) hat 2 Sätze: 1) Winter: 245/40/R18 93Y / ET52 (10 Speichen 2XN) und 2) Sommer: 255/35/R19 96Y / ET52 (5 Parallelspeichen Stern PQG).
Ist mein Verständnis korrekt, dass ich aufgrund der Abmessungen & Einpresstiefe beide 8J Felgen als 8S Winterreifen verwenden könnte?
Vielen Dank
PS: Ich habe angefangen diesen Thread durchzulesen und ihn, sowie das Sub-Forum zu durchsuchen, habe aber irgendwann aufgegeben, bei 90 Seiten in diesem Thread. Also sorry, falls die gleiche Frage hier schon gestellt wurde und ich sie übersehen habe.
Hallo zusammen
Mein Name ist Thomas und ich bin der Neue. Also der neue Aktive. Passiv lese ich hier schon seit ca. 2010 mit.
Ich lebe schon eine Weile in der Schweiz, bin aber ursprünglich aus dem Rhein-Neckar-Delta.
Sorry für die nun folgende ausführliche Historie, ohne irgendwelche Highlights , aber geskippt ist ja schnell ...
Meinen ersten TT (8N), Quattro Coupe, hatte ich 2003. Der kam mit Sportec Chip auf 250 PS, war minimal tieferglegt und minimal verbreitert, hat mir optisch gut gefallen, war aber so knüppelhart, dass ich ihn heute nie mehr fahren würde / könnte. Ich sollte noch anmerken, dass der TT für mich immer ein, bzw. das Alltagsauto war. Idealerweise auch das einzige Auto und Ambitionen, damit auf den Track zu gehen, habe ich noch nie verspürt. Den 8N habe ich dann mit ca. 180'000 km 2009 gegen das 8J TTS Coupe eingetauscht.
Das hat mittlerweile 352'000 km runter und wird jetzt durch ein gebrauchtes 2021'er 8S TTS Coupe mit 40 tkm ersetzt. Grössere Probleme mit dem 8J hatte ich nie. Ich habe während 20 Jahren dazu beigetragen, dass es Audi immer schön gut geht, weil ich all meine Services immer brav beim Freundlichen habe machen lassen...
So, es war Euch sicher klar: Weshalb würde ich mich hier nach 15 Jahren vorstellen, wenn ich nicht auch eine Frage hätte (oder über Nacht überraschend in ein soziales Wesen mutiert wäre? ) Die stelle ich dann aber im entsprechenden Forum, damit die Ordnung gewahrt bleibt - es ist die Bitte um Bestätigung, dass mein Verständnis von Nutzbarkeit der 8J Räder am 8S korrekt ist.
Ja, jetzt wo ich Euch allen Hallo gesagt habe, muss ich sagen, es war gar nicht so schwer / schlimm für mich!
Also, freut mich, hier offiziell beigetreten zu sein und ich wünsche euch einen angenehmen Tag und gute Fahrt.
Ciaociao
PS: Weil Bilder mehr sagen als Worte, hier noch ein paar Aufnahmen vom 8N (2004) und eine vom 8J (2017, am Tag, als ich 200 tkm drauf hatte), die ich gerade hervorgekramt habe. Nicht weil die beiden irgendwie aussergewöhnlich wären, sondern weil ich mich auch über jedes Bild von TTs freue und vielleicht geht's Euch ja ähnlich...
Edit: Typos