Ich hoffe das hilft dir weiter 👍🏽🙏🏽
Beiträge von JAWS
-
-
Hi,
ich habe folgende Einstellung bei Blitzer.de und das funktioniert tadellos mit meinem Apple CarPlay …. am Rande bemerkt alles Wireless mit dem Carlinkit Adapter.
-
Habe bei mir vor kurzem die Original S-Line Stoßdämpfer bei 115Tsd Km gegen neue Sachs Aftermarkt Dämpfer in Ausführung für Sportfahrwerk getauscht. Habe da für insgesamt 160 Euro bei Kleinanzeigen ein Schnäppchen gemacht. Vom Fahreindruck liegt der Wagen jetzt ruhiger. Die ursprüngliche etwas knuffige Härte des S-Line Fahrwerks erscheint jetzt deutlich abgemildert. Offenbar sind hier die Druchstufen etwas schwächer. Bei den alten Dämpfern fuhren die Dämpferstangen aus eigener Kraft auch fast nicht mehr aus.
Gruß Peter
Hey Peter,
cooler Deal und sicherlich für dich dann genau das richtige Fahrwerk… wäre aber eher nicht das was ich gesucht habe für mein RS.
Allzeit gute FahrtGrüße
-
Das hab ich jetzt mal bestellt. Hab mich noch mit dem sehr freundlichen chinesischen Anbieter unterhalten und mal darauf hingewiesen, dass sie ein "Kit" anbieten, welches eigentlich keins ist, weil das Werkzeug das falsche ist. Dann wollten sie mir das richtige Werkzeug separat verkaufen, was ich aber abgelehnt habe. Daraufhin haben sie es mir kostenlos zur Bestellung dazugepackt. 😄 Mal schauen was hier genau ankommt für die 13€. 😉
Ich verstehe die Idee und auch den Wunsch…. Habe ein bisschen Sorge wie hochwertig die Komponenten sind und ob sowas nicht auch mal zu Komplikationen führen kann zB. Kabelbrand 🤷🏽♂️
-
💶Spaß kostet 💶
Die Alternative wäre es nicht zu machen und das ist keine Alternative 😎
-
Da hast du ein Schnapperle gemacht….. V3 mit Einbau, Änderungsabnahme §21 und Vermessung kostet aktuell 3320€. 🥲
-
„Dann habe ich ein KW V3 eingebaut, dass dann per Radlastwaage eingestellt wurde.
Kurz: SO muss ein Fahrwerk arbeiten.“
Kannst du einem nicht Mechaniker das mal erläutern und welche Einstellungen wurden bei dir gemacht?
Als Anhang ein Post mit Einstellungswerten, bei dir ähnlich?
🙋🏽♂️ -
Ich bin das MR mit H&R Federn gefahren - diese waren beim Kauf verbaut und eingetragen.
Das Fahrverhalten war bei langsamer Fahrt (Stadt, langsame Landstraße) in Ordnung.
Beim schnelleren Fahren kam es schnell an seine Grenzen, war unruhig und man musste ständig hart korrigieren.
Besonders kritisch fuhr es sich beim stärkeren bremsen aus höherer Geschwindigkeit.
Nee, das war nichts in so einem Auto - dort hinein gehört ein ordentliches Fahrwerk, ich denke, daran sollte man nicht sparen!Dann habe ich ein KW V3 eingebaut, dass dann per Radlastwaage eingestellt wurde.
Kurz: SO muss ein Fahrwerk arbeiten.
Ein Fahrwerk einzubauen ist echt keine Raketenwisschenschaft, jedoch such am besten Dir jemanden, der es Dir einmal vernünftig einstellt.Hey Teasy,
vielen Dank für dein Feedback, gute und wichtige Rückmeldung, dass es in der Stadt OK ist aber eben nicht bei Artgerechter Haltung!!!
Greetz aus HannoverJAWS
-
Moin Moin,
hat jemand von euch Erfahrungswerte Öhlins bis. KW V3? Ich durfte Freitag das V3 von unserem Mitglied NamasTT ( herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle ) fahren und muss sagen, das fährt sich richtig gut ( Anm. Fahrt war allerdings nur im Stadtbetrieb ). Soll sich bei sportlicher Fahrweise außerhalb der Stadtmauern genauso gut verhalten. Hat Unebenheiten etc. toll weggefedert ohne zu rumpeln und der Wagen fühlt sich mega direkt an beim Lenken.
Wie ist das Öhlins im Vergleich?
Vielleicht kann hier jemand auch nochmal detailliertere Erfahrungswerte zu „nur Federn“ zur Tieferlegung mit Magnetic Ride kundtun?
Und zu guter letzt, Werkstatt Empfehlungen zum Einbau? Alles im Umkreis von 2 Stunden von Hannover wäre ok. Mir wurde KTH in Hannover schon nahegelegt, machen wohl laut Homepage viel Mercedes, gibt‘s vielleicht auch ein Audi ( „TT Spezialisten?) der ggf. so manches schon einfach weiß ohne rum probieren zB. die Spurplatten Frage…..
Grüße in die RundeJAWS
-
Sehr schönes Fahrzeug…. 👍🏽
Welcome 🙋🏽♂️
-
Guten Morgen TTS Freunde,
ist hier jemand in der TTS Gemeinde aus den Städten Friedrichshafen, Tettnang oder Überlingen aus dem Bodenseekreis?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen….
Grüße aus Hannover
-
So, da ja nun wirklich wenig Ablagen vorhanden sind:
Neue Handyhalterung.
Normalerweise nutze ich seit Jahren, fast Jahrzehnten, Brodit Halterungen, aber die für den TTS gefiel mir einfach nicht, also das Ding hier:Coole Halterung, haben meine Frau und ich in beiden TTss von RS Parts und sind mega zufrieden
-
hi Taiyo
Ich hab seit 3 Wochen die ASR drin.
Mein TTRS ist auch mit OPF.
Bin sehr zufrieden. Einfach zu verbauen und macht was es soll.
Im Comfort quasi Serie, und Dynamic sind Klappen die ganze Zeit offen.
Das ist beim OPF weder prollig noch aufdringlich. Gibt dem auto einfach bisschen mehr Sound was er auch braucht.
Nettes Plus, SSA bleibt aus.
Gruß Jay
Hi Jay,
deine ABE für den Wagen ist doch mit der Veränderung der Klappenansteuerung erloschen, heißt wenn die Rennleitung sich den Wagen anschaut, wird er stillgelegt oder?
Grüße
Joe
-
TTRSCHRIS79 weil man vielleicht seine Garantie behalten will und nicht zum Tuner fahren will.
Die Steuerung ist ruck zuck wieder ausgebaut.
Bei einer SW muss man wieder zum Tuner.
Wenn man natürlich sowieso zum Tuner will braucht man keine Steuerung kaufen.
Außerdem ist es halt auch möglich Klappe auf und zu zu machen. Und eben nicht wie bei dir im Dynamic immer offen.
Hi,
angeblich geht die Klappe auf Knopfdruck gar nicht ganz auf, sondern nur halb…..
Alles sehr kompliziert….
-
Mein Tuner hat mir die Klappen im Dynamic und Individual Modus auf offen programmiert.
Habe auch das OPF Modell, klingt jetzt nicht mehr so schlecht.
Lg.
Hi,
hat dein Tuner auch was zu eventuellen Schäden durch den Eingriff am OPF und Kat erläutert? Mir fehlt da das technische Know-How, habe hier im Forum schon mehrfach gelesen, dass Veränderungen in Luftstrom etc. dem OPF schaden.
Hat jemand hierzu wirklich ein Plan und kann das Erläutern?
Ferner ist durch das Umprogrammieren die Allgemeine Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs erloschen, korrekt?
Greetz
Joe
-
Moin Freunde der rasante Fahrweise,
Mir schwebt eher vor Rücksitze raus (ca. Mitte September) und dann eine Konstruktion herstellen (wahrscheinlich was Holziges), beziehen lassen und verschrauben. Mein Kumpel hat auch ein 8S und will das in Carbon lösen, ich möchte eher was Alltags taugliches, wo ich auch was daraufstellen kann.
Die Screenshots sind nur mal um ne Vorstellung zu bekommen, sind glaube ich zwei aus dem Forum hier und paar aus dem Internet….
An den Vordersitzen werde ich nichts ändern, die gefallen mir sehr gut.
Greetz
-
Hi,
ich bin neu hier, wohne in Hannover und wollte mich mal kurz bei den Nachbarn vorstellen.
Ich habe ein TTRS in weiß, Bj. 2021 mit schwarz pulverbeschichteten 20 Zoll Rotorfelgen. Demnächst lasse ich ein paar Änderungen im Innenraum des RS machen und werde wohl auch bald ein Seat Delete in Angriff nehmen …..
Fotos würde ich dann bei Gelegenheit posten, sofern das überhaupt interessiert 🤔
Allen ein schönen Feierabend
Joe