Beiträge von Blue Beauty

    Micha,
    ja, diese Anleitung meinte ich. Habe ich jetzt erst gesehen, dass die schon im Forum gepostet wurde. Mit dieser Anleitung war bei mir der Abbau ganz einfach. Hast Du die Spiegel mit elektrischer Anklappfunktion? Vielleicht sind die anders befestigt. Per "Ferndiagnose" ist sowas immer schwer zu sagen.. Ein Bild würde ggf. helfen. Also dass man sehen kann, wie weit Du mit dem Abbau gekommen bist.

    Andy,
    mir gefällt mein Auto so auch ganz gut. Die lackierten Lufteinlässe waren noch das kleinste Problem. Die Carbonsache schon eher ein größeres. Lass das lieber sein. Du sitzt stundenlang dran - musst immer warten, weil das zwischendurch noch trocknen muss (Harz muss aushärten). Und wenn Du am Ende nicht 110%ig an alles gedacht hast, ärgert Du Dich nur! So geht mir das jetzt. Ich mache die Frontlippe die Tage nochmal. Da sind mir ein paar dumme Verarbeitungsfehler passiert. Naja, beim zweiten Mal weiss man dann, worauf man achten muss.

    Aber dafür bin ich der erste mit TTS-Schürzen und Echtcarbonlippe vorne! Viel Spass beim nachahmen..
    :D

    Ich habe das vor ca. einem Jahr gemacht. Ich weiss nicht mehr genau, welche einzelnen Schritte ich bei der Deinstallation gemacht habe. Das ist aber eigentlich selbsterklärend. Ansehen - nachdenken - abschrauben.

    Von der Innenverkleidung muss definitiv nichts abgebaut werden. Die TT und die TTS-Spiegel sind identisch (bis auf die Lackierung der Kappen).

    Warum befragst Du nicht die nette ELSA*? ELSA ist ein schlaues Mädchen und weiß fast alles!! ;) Geh einfach zu Deinem Freundlichen** und lass Dir die Anleitung zum Abbau der Spiegelkappen aus dem Reparaturleitfaden ausdrucken. Machen die bestimmt, wenn Du nett fragst und ein Trinkgeld für die Kaffeekasse dalässt.

    * ELSA = "Elektronisches Service-Auskunftssystem" der VAG-Gruppe.
    ** Freundlicher = VW-Händler

    Tolle Bilder mit schönem Licht!

    Das Fahrzeug ist natürlich auch klasse. Hat da etwa jemand aus dem "Lederoma" Threat gelernt und keine Komplettledersitze geordert? ;)

    Tip: Die Plastikkennzeichenrahmen sind scheußlich. Das vordere Kennzeichen kann direkt in den Grill geschraubt werden. Das hintere am besten auf eine Verstärkungsplatte kleben und dann schrauben.

    Warum ist die Kapuze bei dem schönen Wetter zu? Meinst Du, das Verdeck muss erst "eingefahren werden"? 8)

    Ich war heute den ganzen Tag "open air" unterwegs..

    So viel Abstand habe ich dort auch nicht. Die Teile sind zwar nicht "aus einem Guss". Also muss an der Frontlippe seitlich ein bisschen Luft sein, damit man diese nach vorne rausziehen kann. Aber das bewegt sich bei mir im Bereich von 1 - 2 mm (höchstens).

    Meine Ideen zu dem Thema:

    1.) Hat das Fahrzeug irgendwann mal mit den Frontecken aufgesessen (Bordstein)? Könnte sein, dass die Stoßstange eine Macke bekommen hat.

    2.) Materialverformung durch Sonneneinstrahlung / starke Temperaturschwankungen

    Die ganzen Stoßstangenteile sind aus sehr dünnem und leichtem Plastik geformt. Die nackte Stoßstange kann man im ausgebauten Zustand mit einem Finger anheben. Ohne anschließenden Arztbesuch.. :D

    Kann sein, dass sich dort irgendwas verschoben oder verformt hat.

    Zitat

    Original von $il3nceR
    Das einzige was mir nicht gefällt ist, das die Endrohre Rund sind. Und nicht leicht Oval.

    Hallo Matthias,
    na wenn das die ganze Kritik ist.. ;)

    Ich wollte ja ovale Endrohre. Aber die gibt es nicht in einer passenden Größe und schräg abgeschnitten und mit eingerollter Kante. Nur als AMG-Rohre in 115 x 85 mm. Und das war mir zu breit.

    Zitat

    Original von Langestrasse
    hast du die Spiegel selber getauscht ? Oder von einer Werkstatt machen lassen ? Was hat dich das gnez gekostet ?

    gruß Micha

    Hallo Micha,
    ja, ich habe die Spiegel selbst getauscht. Das war in 1h erledigt. Leider habe ich beim Raushebeln ein Spiegelglas zerbrochen. Das ist im Nachkauf aber sehr günstig.

    Habe die TTS-Spiegelkappen ersteigert. Preis weiss ich nicht mehr so genau. Glaube es waren knapp 200 Euro.

    Habe bis auf die Lackierung, die Kontrolle des Anbaus der Bremsanlage und die Neuausrichtung der Xenonscheinwerfer alles selbst gemacht. In einer Fachwerkstatt - versteht sich! ;)

    Detailfoto hinten:

    Da war der Auspuff noch nicht angebaut.

    Detailfotos Auspuff:

    Die Endrohre sind seitlich 15 Grad abgeschrägt. Außerdem wurden sie leicht versetzt montiert, so dass das jeweils äußere Rohr etwas weiter rein steht. Wollte nicht, dass man von der Seite so auf das Endrohr schaut. Also dass das so weit raussteht.

    Der Auspuff wurde am Auto angepasst (maßangefertigt). Leider gibt es im Zubehör keine passenden Endrohre mit 1.) gerollter Kante, 2.) schräg abgeschnitten und 3.) oval. Also musste das "oval" wegfallen..

    Detailfoto Bremse:

    Detailfoto von vorne folgt. Da bin ich mit dem Resultat des Laminierens nicht ganz zufrieden. Evtl. mache ich das nochmal neu.

    Die Kosten hielten sich einigermaßen im Rahmen, weil ich fast alles selbst gemacht habe (bis auf die Lackierung der Stoßstangen). Außerdem gab es einige Teile günstig in einem bekannten Auktionshaus. Für die TTS-Front musste ich aber einmal durch Deutschland fahren, weil der Verkäufer sich partout geweigert hat, das Teil zu versenden. Also musste ich es 850 km entfernt abholen.. :rolleyes: :D

    Was der Umbau genau gekostet hat, werde ich hier nicht publizieren. Aber es geht schon günstig, wenn man auf einen guten Einkaufskurs achtet, die alten Gebrauchtteile wieder verkauft und viel selber macht.

    Und so wurde es:

    (Kleine Bilder anklicken zum vergrößern.)

    Details:
    - Kompletter Bodykit TTS nachgerüstet
    - schwarzer 3.2 V6 Grill mit "S-Line" Schriftzug
    - dazu passend NSW-Gitter brillantschwarz lackiert und mit Keramikklarlack (gegen Steinschläge) überzogen
    - Frontlippe Echtcarbon laminiert (selbst gemacht ;) )
    - Heckdiffusor brillantschwarz lackiert, mittlere Strebe Echtcarbon laminiert
    - TTS-Bremsanlage 340 x 30 mm an VA nachgerüstet
    - rostige Bremsscheibenflanch hinten mit Spezialfarbe silbern nachlackiert
    - Edelstahl ESD mit 4x 90 mm Endrohren (Endrohre an Umriss der Heckschürze angepasst)

    Ich bin zufrieden. :)) Wie findet ihr es?

    Habe seit gestern die Sommerräder wieder drauf.

    Das sind 9 x 19 Zoll mit 255er Reifen. Winterräder sind 7 x 17 Zoll mit 225er Reifen. Beides original Radsätze von Audi.

    Nun fällt mir zum wiederholten Male im Vergleich zu den Winterrädern auf, dass die Sommerräder ziemlich extrem Spurrillen (oder wie der Bayer sagt: Spurrinnen) nachlaufen! Also die Räder ziehen das Auto auf schlechter Strasse abwechselnd nach links oder rechts. Immer zum tiefsten Fahrbahnpunkt. Auf Schlaglochpisten habe ich den Eindruck, dass der Reifen immer möglich genau durchs Schlagloch rollen will, wenn man nicht rechtzeitig und kräftig gegenlenkt. Auf ebener Strasse habe ich aber absolut keine Probleme. Gewuchtet wurden die Räder auch korrekt.

    Ist das bei Euch auch so? Ist das normal (Kompromiss an die 255 mm Reifenbreite)? Oder ist da bei mir was kaputt?

    Habt ihr das bei den Allradfahrzeugen auch? Oder tritt das nur beim Frontantrieb auf?

    Habe "Conti Sport Contact 3" Reifen drauf.

    Welchen Luftdruck fahrt ihr in den 19 Zoll Standard Sommerreifen? Fahrt ihr immer mit gleichem Luftdruck oder passt ihr das tatsächlich der Beladung an?

    Habe die Conti Sport Contact 3 mit 255 mm Breite auf 9 x 19 Zoll "7 Doppelspeichen" Felgen.

    Die Werkstatt hat aufgepumpt:

    Vorne 2,2 bar

    Hinten 2,0 bar

    Ist das ok? Oder zu wenig?

    Meine VW/Audi-Werkstatt weiss nicht, wie sie GALA einstellen kann. Die berufen sich auf die Bedienungsanleitung, nach der eine GALA-Einstellung nicht möglich ist. Kann mir jemand bitte eine genaue Anleitung geben, damit die das hinbekommen?

    Ich habe das große Radio mit Display u. Navi (teuerstes Gerät) und das Bose-Surroundsystem mit Verstärkersoftware 160 (neueste Version).

    Ist diese Codierung legal oder ist das nur was für "Hacker"?? Im zweiten Fall wäre es verständlich, warum der Freundliche es nicht macht.. ;)

    Ist dringend.

    P.S.: Kennzeichen ist STD (Stade).

    Zitat

    Original von SOttle
    Hab auch eins gefunden!
    Hab das aus Genf als Poster mitgebracht!

    TTS Poster

    Das Bild, was Du verlinkt hast, ist aber
    gefakt! Achte mal auf den Bremssattel an der Hinterachse! Wenn der TTS an beiden Achsen die gleiche Bremsanlage hätte, würde er hinten ziemlich brutal überbremsen. (Bremskraftverteilung ist ungefähr 80% VA und nur 20% HA.)

    Zitat

    Original von TTSMichi
    Mmmhhh, was mich nur langsam stutzig macht, das ne Bremse quietscht, das hat zu 99,9% immer an dem Zusammenspiel zwischen Belag und Scheibe zu tun. Dieses Fetten von rückwärtigen Auflageflächen der Beläge oder der Klemmungen im Kolben mit Kupferpaste, oder ähnlichem, hat an und für sich damit garnichts zu tun. Es dämpft unter Umständen nur ein wenig das Geräusch, Abhilfe ist das aber nicht.

    Woher beziehst Du diese Erkenntnis? Gibt es für die Aussage objektive Belege? Oder ist das nur Deine persönliche Einschätzung?

    Ich möchte bei dem großen Bildschirm mit Navi (MMI Plus Gerät) die GALA-Funktion einstellen. GALA steht für "geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregulierung" und sorgt dafür, dass die Musiklautstärke bei Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit automatisch erhöht wird. Bei mir ist das so eingestellt, dass das Radio (bzw. CD) bei höheren Geschwindigkeiten automatisch ZU LAUT wird. Muss man also jedesmal manuell runterregeln..

    Im welchem Menü finde ich die Funktion? Welche Tasten muss ich drücken, um zu der Funktion zu kommen?