Hallo,
der 3.2er hat auch Potential. Lese dir einfach mal die folgenden Seiten durch:
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=3159&pageNo=1&
Steuerkette ist eigentlich auch kein Problem. Du musst nur die Messwertblöcke 208/209 auslesen lassen.
Die geben die Werte die relative Position der Nockenwelle zur
Kurbelwelle an. Je weiter die Werte auseinander sind, desto länger ist die Kette
im Laufe der Zeit geworden.
Verschleissgrenze ist soweit ich weiss -8
Wichtig beim VR6 Motor ist einfach das Öl. Wird aber auch in dem Link/Seiten erklärt. Das Mobil 1 New Life/supersync ist einfach die beste Vorsorge.
Achja die Haldex3 vom 3.2er kann man upgraden zur Haldex 4.
http://www.kd-tuning.de/H_o_m_e_/Motor…haldex_ecu.html
Habe übrigens selber ein VR6 corrado und ein Superb 3.6er im Furpark .