Beiträge von the bruce

    Ich habe den Ruß auch bei Teillast, nicht nur bei Vollgas.
    Insofern glaube ich nicht so ganz an eine (Gemisch-) Anfettung als Ursache.

    Da das Problem aber auch bei anderen Benzin-Direkteinspritzern besteht
    (z.B. auch bei BMW) denke, ich dass es normal ist und man sich keine Sorgen
    zu machen braucht.

    Im Übrigen sind die orig. Audi Zubehör Blenden aus verchromtem Edelstahl
    einigermaßen pflegeleicht. Leider passen sie nur auf Modelle ohne Chromblende
    ab Werk.

    Üblicherweise kosten die beheizten Düsen doch bei Audi immer Aufpreis.
    Zusammen mit beheizbaren Außenspiegeln um die 120,-- €.

    Ob man die hat kann man einfach prüfen:
    Entweder in die Bestellung gucken oder bei geöffneter Haube eine Düse
    ausklippsen, ist nur der Schlauch dran oder auch ein Kabel?

    Ich fahre im Sommer 19", rund 15 kg für eine Felge, und im Winter 18"-BBS, knapp 11 kg.
    Das merkt man leider schon.

    In einem Test in der GF haben die auf Basis GTI mal die Fahrleistungen mit verschiedenen
    Dimensionen gemessen. In meinem Fall dürfte das von 0 auf 200 etwa zwei Sekunden
    ausmachen.

    Wenn im Motorsport auch noch mit Stahl gebremst wird liegt das in erster Linie
    am Reglement. Und dann (vor allem im Breitensport) auch an den Kosten.

    Und wer eine Carbon-Keramik-Scheibe nach 100 Tkm runter bekommen will,
    der muß schon damit auf der NoS unterwegs sein. Im Straßenverkehr ganz
    sicher nicht. Außerdem hat man damit kaum ein Problem mit Korrosion,
    gerade jetzt im Winter ein Vorteil.

    Ob es die astronomischen Kosten wert sein kann ist natürlich eine völlig
    andere Frage.

    Hallo Lexo,

    natürlich stimmt es nicht, dass sich bei Drücken der Sport-Taste irgendwas anhebt.
    Es werden die Dämpfer geregelt, an den Federn passiert gar nichts, also bleibt die
    Höhe selbstverständlich gleich.
    MR ist im Normal-Modus spürbar konzilianter als das das konventionelle Fahrwerk
    und im Sport-Modus deutlich straffer als das Normale.

    Meines Erachtens deutlich mehr als eine Spielerei. Und wenn man nicht sowieso auf
    ein härteverstellbares Gewinde umbauen will sollte man schon zu MR greifen, ganz
    besonders dann wenn man den TT-RS als Alltagsauto nutzt.

    ;)