Der steht da schon so lange, weil er eben viel zu teuer ist. Ohne die Ceramik wäre der vielleicht so um die 35000€ Wert. Würde für den je nach Zustand maximal 38000 € zahlen. Allerdings sind die lange rep. Liste und das Tuning für mich schon ein KO kriterium. Wenn dich das nicht stört hinfahren und knallhart verhandeln. Für recht viel mehr als 30000 € hat der Händler den bestimmt nicht angekauft.
Beiträge von Whitettrs
-
-
Habe heute meinen RS wieder bekommen. Neue Haldex/Differentialeinheit hab ich bekommen. Befüllt ist sas ganze anscheinend schon von Werk aus. Läuft jetzt wieder einwandfrei.
-
War ne große Audi Werkstatt die das verbockt hat. Auto wird jetzt erst mal von dieser Werkstatt abgeholt und die schaun sich das an.... Kann ich irgendwas machen zwecks Entschädigung/Folgeschäden oder so?
-
Es hat sich jetzt herausgestellt, dass beim letzten Haldexölwechsel vor 2500km das Öl vom Differential abgelassen wurde und keins mehr aufgefüllt. Bin also seit 2500km mit trockenem Differential unterwegs.
Das ganze hat eine andere Werkstatt festgestellt als die die es verbockt hat. Wie würdet ihr jetzt vorgehen? -
Hallo, habe bei meinen TTRS ein hochfrequentes Summen/Jaulen zwischen 120 und 130 km/h unter Last. Geh ich vom Gas ist es sofort wieder weg. Der eingelegte Gang ist dabei egal. Es ist nicht sonderlich laut aber trotzdem gut Hörbar. Kann das vielleicht mal einer Testen bei seinem RS oder hat ne Ahnung was es ist? Vielen Dank!
-
Habe ihnen gestern mal den ganzen Thread geschickt und Sie haben den Fehler gefunden. Mal schaun hol ihn morgen ab dann frag ich nochmal genauer nach.
cordial: Wenns keine Umstände macht könntest mir bitte die Bilder zukommen lassen. Danke.
-
Hab den Rs seit Montag bei Audi. Die wollen jetzt den Abgastemperaturfühler tauschen da der anscheinend auch mit der Sicherung 10 abgesichert ist. Hab ihnen dann den Thread hier mit den Links geschickt mal sehen was dabei raus kommt.
cordial Hattest du auch die gleichen Fehler im Fehlerspeicher wie ich?
-
Es gibt eine Feldaktion zum Thema "Kabel" frag mal nach ob die bei dir schon gemacht worden ist.
Du meinst den Massekabeltausch? Ja das wurde schon letztes Jahr gemacht.
-
Habe heute die durchgebrannte Sicherung ersetzt und die EPC Leuchte +Meldung Drehzahl bis 4000 begrenzt sind dann wieder verschwunden. Nur noch die Abgaskontrolleuchte blieb an. Bin dann zum Freundlichen gefahren und es waren einige Massefehler (sporadisch) im Fehlerspeicher. Habe Bilder angehängt, kann damit wer was anfangen?
-
Hab jetzt nochmal die Sicherungen kontrolliert. Im Sicherungskasten (Motorraum) ist die Sicherung Nr. 10 Wasserpumpennachlauf durchgebrannt. Werd jetzt erst mal mit dem Freundlichen tel. und sie vielleicht erst mal ersetzen sofern sie nicht gleich wieder durchbrennt und dann zum AZ fahren.
-
-
Haben dann ja anscheinend doch einige. Schon stark nach nichtmal 15000 km. Kann man bei einem Defekt der Kühlwasserrücklaufpumpe ohne Probleme noch zur Werkstatt fahren die 30km entfernt ist? Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, da es erst seit heute ist.
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. -
Hallo, als ich gerade meinen RS gestartet habe kam die Fehlermeldung Motordrehzahl auf max. 4000 begrenzt und die EPC leuchte ist auch an. Hab ihn dann nochmal neu gestartet dann ging auch noch zusätzlich die Motorkontrollleuchte an. Hatte das Problem schon einer? Scheint anscheinend öfter vor zu kommen. Bei MT gibts auch nen Thread.
-
Ich fahre die Rotor im Winter. Bisher alles ok.
-
Bei mir steht alle 30000 oder 6 Jahre. Gibt es da unterschiede? Mein RS ist EZ. 09/2010.
-
Hallo Carbon,ich denke du liegst mit deiner Vermutung (Unterschied Coupe/Roadster) richtig. Unser RS ist ein Roadster

Kann ich nur bestätigen. Heute erst VA 2,7 und HA 2,3 bar reingemacht beim Coupe.
-
Habe beim RS gleich die vollen 5 Jahre Garantie genommen. Gibt es nach Ablauf dieser 5 Jahre die Möglichkeit diese nochmals zu verlängern? Wenn ja bis wann muss das verlängert werden? Mein RS ist jetzt 2,5 Jahre alt.
-
Luftleitführungen an den Querlenkern - das is beim meinem auto letzest jahr durchgefuhrt. Die Bremsklötze hat Audi auch aur selben zeit ersetzt.
Meiner ist ein 2010 (august) mit denn matt titanium felgen ...Meiner ist September 2010 und hat Bremssattel, Beläge und Scheiben neu bekommen. Müsste also bei dir dann das gleiche anstehen.
-
Habe meinen heute abgeholt und gleich eine längere Probefahrt gemacht. Bisher ist alles bestens.
-
Hab ich doch geschrieben,"MIT" Bremsscheiben!
Und zum Thema Bremsflüssigkeit:
Wenn man 1 l wechselt dann sind das 1000 ml,dass heisst:
Bei jedem Rad 200 ml also mal 4 sind 800 ml
dann noch den Kupplungszyl falls vorhanden 200 ml ergeben insgesammt 1000 ml also einen literSOMIT WIRD DIE BREMSFLÜSSIGKEIT ERNEUERT!!!!!!!!!
Ok wusste ich nicht. Mir wurde nur gesagt die Bremse wird entlüftet. Es muss kein Nachweis erbracht werden, dass die Bremse quietscht. Ich wollte erst nicht so recht umrüsten lassen aber es wurde mir fast schon aufgeschwatzt. Muss unbedingt gemacht werden und blabla.