Herzlichen Glückwunsch. Schöner Name den ihr gewählt habt.
Beiträge von Whitettrs
-
-
Die Felge steht 4mm weiter raus als die originale 9j ET52. Durch die 235er Reifen gleichst du diese 4mm mehr als aus. Sprich es wird mehr Platz im Radhaus sein als mit den 255er auf ner originalen 9J Felge mit ET52. Somit ist nix zu bearbeiten passt ohne Probleme.
-
Hallo, habe Vibrationen bei meinem RS im Kupplungs und Bremspedal. Diese sind schon bei erhöhter Leerlaufdrehzahl wahrnehmbar nach einen Kaltstart. Sprich ich starte den Motor ohne einen Gang eingelegt zu haben und leg meinen Fuss leicht aufs Kupplungspedal (also nicht durchdrücken). Sobald die Leerlaufdrehzal wieder auf 800 fällt ist alles normal. Unterm fahren ist das Vibrieren erst ab etwa 2500 Umdrehungen spürbar und steigt dann an bis ca. 3000 Umdrehungen. Steigt die Drehzahl weiter ist wieder alles nornal. Das ganze spürt man nur wenn man das Kupplungspedal oder das Bremspedal leicht berührt. Betätigt man die Pedale ist nix spürbar. Am Gaspedal z.B. treten diese Vibrationen nicht auf. Eine Unwucht in den Rädern ist ausgeschlossen. Das Kupplungs und Bremspedal hab ich mal mit der Hand auf Spiel kontrolliert. Diese lassen sich leicht nach links und rechts bewegen. Ist vielleicht mal wer so nett und überprüft das für mich bei seinem RS? Oder hat bei Erklärung für mich? Die Vibrationen fühlen sich so an wie der Vibrationsalarm von nem Handy in etwa. Ist nicht so sonderlich stark aber trotzdem störend. Mfg
-
Die 11 Sekunden auf 200 wurden bereits längst von Rexcel revidiert. Sind eigentlich 12,7 und der Hohenester RS mit 475PS war wahrscheinlich einer mit HS.
Schneider's V6 braucht übrigens nichmal 10 Sekunden auf 200 also geht's auch mit weniger als 600PS.
Hab den Bericht von Schneiders TT erst grad gesehen 600Ps und 700Nm alter Verwalter :-). Da lag ich ja mit meine um die 600Ps gar nicht so falsch. 10,6s von 0-200 steht glaub ich im Test, weil du was schreibst von nichtmal 10s. Oder wurde der wert von nen 420Ps Hohenester erreicht?

-
übrigens ist in der aktuellen autobild sportscars ein hohenester tt-rs drin mit 475 Ps, dieser braucht für 0-100 4,0 sek und für 0-200 14,1 sek..noch ein beweis für meine theorie..und dies mit anderem turbolader und llk..1535kg leergewicht und rennreifen...und ihr kommt mir mit gechipped 420ps und 11-13sek von 0-200.....alsooo bitte...
@misterk
das ein serienmäßiges turbo fzg meißt nach oben streut ist kein ding..aber ein pressefahrzeug würde da nochmehr drücken...
So seh ich das auch. Der RS geht gut, aber selbst mit 420PS ist niemals auch nur annähernd eine 11 er Zeit zu fahren von 0-200.
340Ps 0-200 ca. 16s
420Ps um die 14,5s
475Ps wie gespostet ne niedrige 14 er (wobei noch bissl mehr gehen sollte vielleicht ca 13,5)
Um 11s von 0-200 zu erreichen bedarf es wohl um die 600Ps im RS.Mfg
-
Find da nicht so viel um zum Vorgänger. Das Heck sieht nen tick besser aus, dafür ist die front hässlicher geworden genauso wie beim 1er. Find die Scheinwerfer die direkt an die Kiemen reichen voll daneben. Der alte gefällt mir besser. Mfg
-
Hi,
alle Hersteller wie auch das Bundesverkehrsamt in Fl machen ja jedes Jahr Angaben über die Anzahl der Zulassungen je Fahrzeugmodell. Meines Wissens nach aber nicht über die unterschiedlichen Varianten.Weiß jemand wie viele TTs, TTS und TTRS in Deutschland unterwegs sind??
Beim RS würde ich mal auf ca. 5.000 schätzen. Liege ich damit weit darunter oder passt das?
Mit den 5000 liegst du denk ich mal weit drüber. Ich schätze mal so um die 1000 +-500 vielleicht.
Mfg
-
Ich schätz mal eher so für reale 290 werden die 360ps reichen.
Mfg
-
PerformanceBox ist ein cooes aber ungenaues Gimmick und wird überbewertet. Ich hab auch Tachovideos mit der GoPro gemacht. Wenn man sich das Video anschaut sind die Zeiten eher unrealistisch...Weil es nur Tachozeiten sind
Wahrscheinlich ist die PerformanceBox genauso ungenau wie ein Tachovideo mit Stoppuhr
Laut Video beschleunigt meine Karre in kaum 4 sekunden von 0-100. In Wahrheit sind es nur 4,59. O auf 160 sind es laut Video um die 9 sekunden. In Wahrheit sind es 10,15sekunden.Sorry für OT aber so seh ich das auch.
Mfg
-
Ich behaupte ja auch nicht, dass sich das wer aus den Fingern saugt. Gibt ja sogar Videos wo die 3,9 bei der Performancebox zu sehen sind. Ich Zweifel nur die Genauigkeit der Box an. Das diese 3,9s auch realen 3,9s entsprechen ist schon klar aber wer sagt denn, dass die Box nicht nach
z.B. 97km/h meint das Fahrzeug ist schon bei 100 und stoppt dann diese 3,9s. 3,9s ist auf R8 V10 Niveau oder?Mfg
-
Ich muss da sly recht geben der RS hat seine gute Beschleunigung dem hohen Drehmoment und dem Leistungsplateu zu verdanken. Aber jetzt bleibt doch mal auf den Boden. Nächste Woche kommen dann die ersten serien RS mit über 400ps oder was? Für mich ist bei 360ps schluss darüber wird wohl keiner liegen aus schon genannten Gründen. Was die 3,9s auf 100 angeht ist das wohl ein Phänomen der Performance Box. Auch im 350z Forum geisterten Messwerte um die 5,4s auf 100 rum obwohl in den meisten Tests der Z knapp über 6s lag. Angegeben war er mit 5,9s. Irgendwie kann da dann was nicht stimmen mit der Box, Einstellung der Box oder es ging beim Messen stark bergab.
Mfg
-
19" Winterreifen mit einen 35er Querschnitt sind schon besonders teuer. Ich hab meine Dunlop Wintersport 3D gebraucht bei ebay für nicht mal 400€ gekauft den Satz mit ca. 7mm. Ne günstige alternative wenns nicht grad neue sein müssen. Bin so bisher recht gut gefahren auch bei meinem vorherigen Wagen. Die Blizzak LM 25 hatte ich auch mal. War ziemlich zufrieden damit.
Mfg
-
Herzlich willkommen! Sieht gut aus dein TTS auch die Änderungen sind stimmig. Gefällt mir sehr gut.
Mfg
-
Klar jedem das seine. Trotzdem sieht man auf nen TT sehr selten Tiefbettfelgen ganz im Gegenteil wie z.B. auf meinen vorherigen 350Z. Der Mehrheit gefallen also somit auch keine Tiefbettfelgen weil sie nicht zum TT passen.
-
Vom Design ganz klar die zweiten.
Seh ich genauso. Tiefbettfelgen gehen auf dem TT gar nicht. Die zweiten sind zwar nachbauten aber sehen in dem schwarz bestimmt gut aus auf nen weissen TT.
Mfg
-
Trefft euch doch alle mal und fahrt dann Vergleiche gegeneinander. Hier gibt es einfach so viele Faktoren die die Messwerte beeinflussen, dass diese gewaltig hinken. Natürlich rollender Start um schon mal das Anfahren auszuschliessen. Ob jetzt CEPA V1 oder V2 einen Unterschied von bis zu 50PS halte ich einfach für ein Märchen. Ob man das Leistungsmässig so genau abgrenzen kann zwischen V1 oder V2 sei mal dahingestellt.
-
Der RS wurde zwar schon ab und an sportlich bewegt aber das sollte ja der Schwungscheibe nix ausmachen. Ampelstarts kann ich schon mal ausschliessen. Mein 350z hat damals eine neue Kupplung und Zweimassenschwungscheibe bekommen nach dem Kauf und der verhielt sich ähnlich wie der RS auch nach dem Tausch.
Mfg
-
Kann es keiner bei seinem RS mal netterweise testen? Motor oder Kardanwellenlager kann es nach 5000km eher nicht sein oder?
Mfg
-
Willkommen zurück und viel spaß mit deinem TTRS. In sachen Beschleunigung, wird dir der TTRS trotz R8 Vergangenheit, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Optisch ist der R8 aber wohl kaum zu toppen.Mfg
-
Kann man schlecht sagen, da die Drehzahl dann so schnell abfällt. Ich meine, dass es nur beim langsamen Runtertouren auftritt. Beim vollen Durchbeschleunigen, oder eben wenn die Drehzahl schnell abfällt (Motor ausgekuppelt) ist nichts wahrnehmbar. Da werden meiner Meinung nach diese Drehzahlbereiche zu schnell übersprungen und es kann sich nix übertragen oder aufschaukeln. Hab heute nochmal getestet und festgestellt, dass es im 1. Gang noch schlimmer ist. Um so höher man den Motor ausdrehen lässt und dann vom gas geht, desto schlimmer sind diese Vibrationen wahrnehmbar (im Fussraum, Kupplungspedal oder auch Lenkrad).
z. B.:
1. Gang bis 6500 Umdrehungen durchbeschleunigen, vom gas weg gehen, leichte Vibrationen wahrnehmbar, sobald die Drehzahl bei etwa 5500 Umdrehungen ist nimmt man auch ein stärkeres "Rütteln" wahr, dieses legt sich wieder bei etwa 5000 Umdrehungen und geht wieder in die leichten Vibrationen über, bei 3000 Umdrehungen etwa sind diese völlig weg und es ist nichts mehr wahrnehmbar.
Gleiches gilt für den 2. Gang ("Rütteln" und Vibrationen sind jedoch schwächer). Im 3. Gang kein "Rütteln" mehr sonst wie gehabt. Im 4. bis 6. alles normal.
Es gibt doch viele RS Fahrer hier im Forum, ist das noch keinem aufgefallen, oder kann das mal einer bei seinem testen? Vielleicht gibts eine plausible Erklärung und alles gehört sich so? Wie schon geschrieben bei meinem Nissan wars fast genauso, aber da hab ichs eben mit fehlender Qualität abgetan. Da hat ja auch immer irgendwas gekracht, gehakelt oder ähnliches. Mein RS hat auch erst 5000km drauf und ich kann auch nicht sagen, ob es schon von Werk aus so war wegen der Einfahrphase etc.