Beiträge von pffuchser

    Hallo,

    nachdem ich auch nach wiederholter Nachfrage kaum mehr Bild- bzw. Video-Material bekommen habe als derzeit ohnehin schon downloadbar ist, wird die Sache mit der DVD wohl im Sand verlaufen. :(
    Allerdings hat mir Michael/Stealth einige Walter Röhrl Bilder in einem bekannten blauen TT RS Roadster zukommen lassen, die werde ich natürlich noch dem rechtmäßgen Besitzer zukommen lassen ;)

    Jens

    Zitat von »pffuchser«
    Bin aus versehen über ein paar gratis Pseudo VIP Karten gestolpert, war
    schon seit > 10 Jahren nicht mehr am Norsiring

    Hört sich ja fast so an als obs dir peinlich wäre dort zu sein. :D

    Ist es auch. Wo ist der sportliche Wert wenn 10 Audis gegen 10 Mercedes fahren wovon 12 Vorjahresautos dabei sind und der Führende im Gesamtklassement in der letzten Runde 4 vor im liegende Autos der gleichen Marke überholt. Am Ende schimpft jedesmal Audi auf Mercedes oder umgekehrt. Dann fahren da immer noch ein paar mittelmäßige Show-Äffchen mit (entweder alt und aus der Formel 1 oder weiblich). Wenn das Ganze dann noch auf einem Mickymaus Kurs wie dem Norisring stattfindet. :thumbdown:
    Ich weiß nicht ob das Geschriebene 100% korrekt ist, das liegt aber nur daran dass mich die Sportveranstaltung an sich 0,0 interessiert, aber es trifft sicherlich den Nagel auf den Kopf. Ich bin da wegen dem Krach, der Atmosphäre und weil es vor der Haustür ist. Ausserdem weil ich meinen Sohnemann ein bischen für Motorsport begeistern will.

    In Wirklichkeit beineide ich die "Goodwood(England) Treffen Besucher". War das eine elegante Überleitung?

    Bin nur am Norisring aber wir könnten telefonieren :D
    Dem viel Spaß schließe ich mich an, Grüße auch an Tom

    Jens

    P.S. Bin aus versehen über ein paar gratis Pseudo VIP Karten gestolpert, war
    schon seit > 10 Jahren nicht mehr am Norsiring

    Hallo Klaus,

    ich kann's dir leider nicht sagen fände es aber auch sehr schade.
    Finanzberichte werden regelmäßig hier veröffentlicht:

    https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?genericsearch_param.fulltext=N%C3%BCrburgring+GmbH&genericsearch_param.part_id=&%28page.navid%3Dto_quicksearchlist%29=Suchen

    Da ist u.a. nachzulesen, was für ein Draufzahlgeschäft die Großveranstaltungen sind. Das neue Ringwerk dürfte (ganz abgesehen davon dass ich es grauenhaft finde) ebenfalls ein Reinfall sein. Achterbahn läuft glaube ich immer noch nicht, dafür explodiert der Drucktank regelmäßig. Vor Ort hat man mir erzählt, dass in den Industriewochen mittlerweile, evtl. im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise, deutlich weniger los ist.

    Jetzt muss man aber glaube ich unterscheiden zw. dem Erfolg einer Betreibergesellschaft und dem Ring selbst, von dem eine ganze Region lebt. Allerdings ist dauerhaft ohne eine zumindest ausgeglichen wirtschaftende Betreibergesellschaft auch der Ring nicht möglich. Motorsport erlebt derzeit glaube ich gerade in der Breite einen Boom (mein subjektiver Eindruck). Allerdings sind Motorsportler oder Sportfahrer schon irgendwie narrisch und Motorsport für den "normalen Touristen" interessant zu machen funktioniert nicht.

    Habe ja von ABT das Angebot der kostenfreien Rückrüstung auf Serienzustand erhalten. Dafür habe ich mein Auto dann die letzte Woche 5 Tage in der Werkstatt gelassen. Das Ergebnis: LLK zurück gebaut, ABER irgendein S**** Kennfeld auf dem Wagen !!! :cursing:

    Was für ein Mist 8| So dämlich kann man doch gar nicht sein, erst die Leistungssteigerung total in den Sand setzen und dann beim Rückrüsten nochmal einen riesen Scheiß bauen. So doof können die doch gar nicht sein??! Wie erklärt sich ABT da?

    Jetzt muss ich mal abschweifen und meiner Erleichterung darüber kund tun dass ich stolzer Besitzer eines Audi TT RS bin. Hätte ich mir doch fast dieses Sch..haus Artega GT bestellt. In der gleichen Ausgabe wie RS6 und M3 wurde ja besagtes Gefährt mit einem Grundpreis von 79.950 getestet. Auf diesen Test habe ich lange gewartet. Mann, Mann, Mann hab ich da Glück gehabt dass ich mir diesen Eimer nicht bestellt habe. Dieser Test ist eine der größten Watschn die ich in der Sport Auto jemals gelesen habe. Dass er dann doch hier und da ein Lob erhalten hat kommt mir vor wie in der Zeugnissprache "er arbeitete mit Engagement und hat sich stets bemüht".

    Uff :huh:

    nfo für alle OZ Ultraleggera HLT 9x19 ET 42 ,Fans.Wie ja einige wissen habe ich ja die schönsten Felgen (gell 5 ZylinderRS):) hier im Forum gekauft. Habe sie jetzt seit ein paar Tagen im Einsatz mit 255/35/19 PZERRO,s.
    Nach sehr sportlicher Fahrweise auf meiner kleinen NOS ist alles i.o.Der Knubbel muß weg und der Teppich evtl hinten einwenig ausgeschnitten(den hört man ab und an) aber ansonsten auch beim TÜV keine Probelme.

    Versteh ich nicht ?( das musst Du mir mal zeigen (siehe mein Erfahrungen).

    die Daten werden in der Tat zurückgeschrieben - viele merken es nur nicht das Sie jetzt wieder mit der Serienleistung rumfahren. ;)
    Raeder bzw. HGR arbeiten mit Hochdruck an diesem Problem.

    In meinem Fall war es so, dass bei ca. 205 (unabhängig vom Gang) auf einmal ca. 200PS fehlten, das Auto ging kaum mehr vorwärts. Bis 205 war die Leistung vollständig da. Lt. ABT ein Stack Overflow. Es deckt sich aber, nachträglich überschlagen, mit den 18 Betriebsstunden. Ich weiß nicht ob es sich um das Reset Problem handelt und wie sich dieses letztlich auswirkt.
    Ob die Leistung da ist stelle ich relativ einfach fest indem ich einmal von 100 bis 200 beschleunige. Dauert es 12 sek ist es die Serienleistung, dauert es 10 sek ist die Leistung noch da. Tatsächlich ist es so, dass man die Leistungssteigerung subjektiv kaum mehr spürt wenn man sich erstmal 1000km daran gewöhnt hat.
    Ich bekomme ein Steinchen nach dem anderen, alles sehr ominös. Sollte sich das mit dem Reset bewahrheiten kann ich jedenfalls bald problemlos wandeln. Dann ist die Frage wer hat es denn als erster im Griff. Ich tendiere mittlerweile entweder zu Raeder/HGR/Ackermann oder zu dem dessen Name nicht genannt werden darf (nennen wir ihn einfach Voldemort, womit ich mich als "Literaturkenner" geoutet habe ;) ).

    Der pffuchser

    Zitat von »S/ist/nicht/genug«
    zur Leistungssteigerung: Haben die Jungs es endlich hinbekommen mit der Software vom TT-RS? Gab bis vorletzte Woche noch Probleme mit der Leistungssteigerung, da die nach 18 Tagen oder so wieder im Serienzustand war! Das hat doch die ganzen Tuner in D durcheinander gebracht. Wäre nett wenn da jemand was genaueres zu sagen könnte.

    Ich hab das hier:

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…56783#post56783
    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…56858#post56858
    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…56954#post56954

    relativ ausführlich beschrieben. Mein Problem hat sich etwas anders geäussert als zurücksetzen in den Serienzustand, klingt aber zumindest ähnlich. Bislang habe ich nach der Korrektur aber keine Probleme mehr.

    Ich habe aus einer Quelle aus dem Audi Umfeld, die ich aus Rücksicht nicht näher nennen möchte, gehört dass das Steuergerät nach 18 Betriebsstunden "zurück gesetzt" wird. Ich weiß, diese ominösen Quellen sind verpönt, aber man kann das sicher als kleines Bausteinchen nehmen und mit eigenen Erfahrungen oder kursierenden Informationen vergleichen.
    In meinem Fall ist es so, dass sich diese 18h mit meinen eigenen Erfahrungen decken und mein Steuergerät nach ca. 18 Betriebsstunden einen Fehler aufwies und zurück zu ABT ging und der Fehler korrigiert wurde. Bislang sind die nächsten 18 Betriebsstunden noch nicht vorbei (die 18 Tage schon). Da bin ich mal gespannt.

    Hallo TTS-Jens,

    da bin ich mal auf deine Erfahrungen gespannt. Muss aber einen Sack voller dummer Fragen ablassen:

    • Ich habe mir mal die Preise im Shop angeschaut, für 8 Kolben 356 ist der Preis wirklich attraktiv. Du hast in einem anderen Thread geschrieben du hättest da günstige Bezugsmöglichkeiten. Mich würde mal dein Preis interessieren und wo du die Beziehungen her hast?
    • Wie ist K-Sport im Vergleich mit anderen Herstellern anzusiedeln, z.B.
      Movit. Preislich ja offenbar günstiger?
    • Der TT RS hat ja bekanntlich massive Bremsprobleme, vorallem mit Vibrationen durch verzogene Scheiben selbst bei normaler Fahrt fürher oder später. Hat der TTS überhaupt ähnlich massive Probleme?

    Ich habe keinen von beiden bisher gefahren, war aber auch über die Ergebnisse erstaunt. Allerdings kann sich das schon erklären (oder es zumindest versuchen). Gerade bei der Elastizität spielt das Gewicht wohl die ausschlaggebende Rolle. In Hockenheim schaue ich mir immer zuerst den Wert in der Senke an. Diese Stelle ist gnadenlos für Untersteuerer. Das Gefühl in der Lenkung ist, vermutlich auch in diesem Test, bei BMW besser (das würde ich auch bei meinem TT RS als Manko betrachten). Schande, ich hab den Bericht bisher gar nicht gelesen, nur auf die Zahlen geschaut.

    Klar dass Nicolas den RS5 schon gefahren ;) hat, noch dazu in Spa.

    Hallo Denis,

    dann auch von mir ein herzliches Willkommen. Wann kommt er denn der sehnsüchtig Erwartete?

    Zitat von »KS-HA***«
    Beides findet man doch beim pffuchser ;)

    OK, 420PS und Ultraleggeras aber sonst hat der nix eingespart, oder?

    Das stimmt, vielleicht ein paar Gramm am FW. Meiner Frau zuliebe habe ich diesmal aber alles drin gelassen und mit Schalen krieg ich hinten die Kids nicht mehr rein (Wunderbar ... mit den Kids im TT RS ins Freibad, ist meine Altersanalogie zu: mit dem NS Aufkleber im Astra GTC in die Eisdiele :D ). 18 Zoll GTR kommen noch. Keramik hat mir der KS-HA ausgeredet (und ne Menge Kohle gespart, ich geb dir das nächste mal ein Glas Leitungswasser aus Nicolas ;) ). Klima wollte ich auch drin lassen, war immer so heiß ohne und die Mini-Batterie war alle paar Wochen leer. Würde beim RS aber zu noch schlechterer Gewichtsverteilung führen. Dafür ... hab ich den Audi schön, hab ich den Audi schön.

    Grüße vom Jens

    Hallo,

    nur kurzer Zwischenstand wg. der von mir "offerierten" DVD. Hab's nicht vergessen, habe aber bisher noch nicht von allen eine Rückmeldung wg. Bilder / Videos erhalten. Ach ja, sollte die DVD zustande kommen (bisher habe ich wenig mehr als was ohnehin downloadbar ist) schuldet mir niemand irgend etwas. Ihr könnt mir ja beim nächsten Treffen alle ein Bier ausgeben. Das wird dann bestimmt eine lustige Ausfahrt. :wacko:

    Dann sollten aber die 8,5x19Zoll ET38 mit 245er Bereifung noch gehen, vermute ich, oder hat das auch schon jemand getestet? Wären ca. 2mm weiter außen zum Vergleich zu den originalen 19Zoll Felgen, nur statt 255er Bereifung die 245er Bereifung und somit wieder mehr Luft.

    Erfahrung mit dieser Kombination habe ich keine. Bin mir aber anhand meiner eigenen Erfahrung (und meines Excel Sheets das obwohl nur von mir selbst, ohne speziellen Sachverstand, erstellt noch immer recht genau war) ziemlich sicher, dass das nicht geht.
    5ZylinderRS fährt soweit ich weiß OZ 8,5x19 ET44 mit 245/35 da wäre sogar mit 255 etwas mehr Platz als bei ET38 mit 245