Baujahr, ob HS oder Stronic macht einen großen unterschied
Beiträge von jaybyme
-
-
bin auch über 20,000 km mit T1 sports gefahren, aber hab ich auch MSS aufgezogen
bis jetzt hoch zufrieden damit -
besser bei 255 bleiben und vielleicht Yoko AD08's probieren ?
Mich Super Sports sind sehr gut aber kein Track day tyre -
Ich hab ein Satz oem Audi 9jx 18" ET 52 mit Conti 810 245-40-18 W zu verkaufen
Sind fast wie neu. -
Hat ein Tuner es bis jetzt wirklich geschafft, den RS Stronic ab 05/11 ohne Probleme zu tunen? Entweder ist mein Auto einzigartig, oder die haben es nicht geschafft.
Werde in den nächsten Tagen neue MAP Sensoren einbauen. Falls das Problem mit dem Ladedruck dann weiter besteht, werde ich ihn wieder auf Serie einstellen lassen. -
es gibt bald noch ein andere Möglichkeit von DaveB Uk forum,marketed by Loba
390mm mit RS6 Bremssattel -
Ich habe einen fast neuen Satz oem 18" Felgen mit Conti 810 245-40-18 W Winterreifen zu verkaufen, bin ca 2000km gefahren.
Bei Interesse bitte pn mit Preisvorstellung an mich, das ich mir über den Preis noch keine Gedanken gemacht habe. -
Ein TT RS ohne Windgeräusche ist kein echter TT RS
-
Radleistung ist immer genauer weil auf dem Leistungpruefstand Radleistung gemessen wird,Motorleistung ist von Radleistung gerechnet
-
einfach 100 km?h bis 200-250 km messen ,sollte mindestens unter 8 sek sein
-
Quote von Keith at APR
Regarding lag......
Well, um, yeah, lag. I think that's the wrong characteristic of a turbocharged engine to discuss in regards to what you guys are after.
I think the better discussion is what is known as boost recovery.
Boost recovery is the amount of time it takes to achieve the boost pressure necessary for acceleration after a blow off event like a gear change or lift of the throttle.
Lag is what rpm you need to be at to see full boost as proscribed by the ecu calibrator. For example, our Stage III may make peak boost of 2.2 bar at 3600 rpm's or whatever but if the 1.x bar it achieves at 3000 rpm's produces more power than a stock turbo or LOBA at the same rpm, have you increased lag? Well, technically yes but have you lost any acceleration performance? Nooooooooo.
The GTX3071R we are using is incredible at boost recovery. The amount of time it takes to get back to boost that accelerates as quickly as a standard or LOBA turbocharger is on par or even slightly reduced. One of the biggest disappointments of a high power big turbo application is the boost recovery after shifting during WOT acceleration. We recently had a 2.0T FSI with 441bhp vs. a 2.0T FSI with 551bhp and because the higher power car used a turbo that was so terrible at boost recovery, we beat it by 6 cars lengths from 4th gear to 6th gear.
Jonny's TTRS feels fantastic at low rpm as well. I don't have the data to share just yet but when cruising at local speed limits, I've always experienced a nice onset of boost at part throttle and peppy acceleration in all gears. to be honest I never even thought to pay attention to it because it always seems to just be there. When I took Pov for a ride we were coming towards a roundabout and I wanted to speed up a bit to get in front of the car already in it and just gave it a little pedal like normal and Pov commented, "Wow, its not laggy at all." and that was the first time I had even thought about it.
einzige Leistungsdiagramm das ich bist jetzt gesehen habe.(Radleistung)
-
APR's stage 3 kit fangt an richtig Ladedruck zu aufbauen unter 3000rpm, der Hybrid auch
Serien getunten Turbo bei 2500-2600 rpm
http://i1081.photobucket.com/albums/j359/LO…shopLO500P2.jpg
http://i1081.photobucket.com/albums/j359/LO…584778156_o.jpg -
jetzt fährt der Testwagen 100-200 km/h in 6 sek bereich
1 Day of tuning just to show the starting point. Currently a beta tester of ours has set 62-124 mph times in the 6 second range with a 6 speed manual, passengers in the car, and hot summer weather on pump fuel. That's extremely fast.
APRVideos Antwort an mAchMucHA vor 1 Monat 9
Die werden bestimmt noch viel testen müssen bis der KIt auf den Markt kommt.
-
Nicht zu vergessen, das Auto befindet sich immer noch in der Testphase und fährt mit verschiedenen maps, Benzin oem Kupplung.Straßenreifen usw.
Ich selbst denke nicht, daß die 1/4 Meile die beste Seite des Autos anzeigt. Wie das Auto ab 4000 Rpm beschleunigt ist überzeugend und beweist, daß es viel PS hat.
Ich würde gern das Auto auf der AB fahren und ein paar Ferrari´s meine Rückleuchte zeigen. Warte bis Weihnachten und dann kann ich selbst berichten. -
Congratulations, super Farbe/Felgen combo
-
Der APR Stage 3 TTRS macht sich ganz gut bisher... ist ja ein HS und soll (sobald komplett fertig) über 600PS haben...
war vor kurzem auf dem Dragstrip, würde sagen die Zahlen könnten stimmen.... Der Besitzer meint, dass er eine 10er Zeit und 130+ mph - wenn er fertig ist - als Ziel sieht...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.mal ein Vergleich:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Besonders der Topspeed sagt im Vergleich mMn viel aus
War am Samstag beim APR und habe das Glück mit diesem Auto mit zu fahren dürfen
Das Auto ist sehr sehr schnell aber kann auch ohne probleme ganz langsam und gemutlich gefahren werden
Sobald das stage III kit zu haben ist,würde ich gerne auch eins testen -
Wie Rexcel gesagt hat,machen die verschiedenen ECU und Audi software das Leben der Tuner sehr schwer.
Insgesamt bin ich fast 20,000 km dieses Jahr mit Siemoneit gefahren,zuerst hat das Auto kein Map akzeptiert,dann hatten wir Vmax Probleme und jetzt mit der Stage 2+ Map Ladedruck und Tempomat Probleme.
Es ist ein Lernprozess,aber auch sehr nervig .
In 6 Monaten kann jeder TT RS egal welches Baujahr und Getriebe,bestimmt ohne Probleme getunt werden. -
hab kein richtiges Antwort bekommen,Max in Speyer ist nicht leicht zu erreichen
Ich habe das oem Blow off Ventil,und der von Forge ausprobiert, aber das Problem ist gleich ?
Ich habe in den Englischen Forums gefragt,und die haben gesagt der Map Sensor muss anders eingestellt werden ??
Keine Ahnung ?
Ich will nur endlich ein Auto das ohne Probleme fährt
Seit ich der map darauf habe, hab ich auch kein Tempomat mehr -
Seit ich den neuen Siemoneit map mit 1,6 bar habe,geht mein auch ziemlich oft in Notlauf jetzt, aber ohne Fehler code ?
Nur der Motor kurz abstellen und dann lauft er wieder.
Hilfe ! -
find ich auch,fast nur AB Km aber trotzdem sehr überraschend.
Muß wieder 2500 km nächste wochende fahren,dann wird Zeit zum wechseln.