Beiträge von Tobi_LB

    Bei mir haben die solche Filsklebe an das Kunststoffteil bei geöffnetem Handschuhfach
    geklebt. Also oben, da wo die kleinen Gumminippel sitzen. Bringt aber eigentlich gar nichts.
    Außer, dass das Handschuhfach nun noch schwieriger zu zu bekommen ist :wacko:
    Außerdem ist es ja schon ein bißchen gepfusche X( .
    Desweiteren haben die mir ja erzählt, sie hätten die beweglichen Teile mit so nem Spezialöl
    behandelt, weiß aber auch net obs wirklich stimmt und wo überhaupt.

    Muss nun eh bald wieder hin, dann werd ich se nochmal drauf ansprechen.
    Hoffe die bekommen das hin.

    Nervt schon ziemlich das ständige geknarze.
    Desweiteren quietscht auch meine Bremse wieder :whistling:
    Naja werd die Winterzeit hoffentlich überleben :rolleyes:

    Gruß Tobias

    Hallo zusammen,

    meiner hat auch die Aktion mit den Luftführungen und Bremsbelägen erhalten,
    desweiteren wurde noch eine Aktion mit dem Massekabel durchgeführt.

    Von neuen Bremsscheiben hat mir niemand was gesagt ;(
    Gehört das auch zu der Aktion oder machen das nur manche Händler?
    Soll ich darauf noch bestehen?
    Meiner ist EZ 10/10.

    Gruß Tobias

    War letzte Woche nun beim Freundlichen wegen
    der Aktion mit den Bremsen und des Massekabels.
    Hab sogar neue Bremsbeläge erhalten obwohl ich mich
    garnicht beschwert hatte :) .

    Hab dann gleichzeitig auch das gescheppere angesprochen
    und man sagte, dass man sich das mal anschaue.
    Naja was soll ich sagen, die haben angeblich so ein besonderes
    Öl reingesprüht und am Schloss was nachgestellt jedoch
    hat es nach ein paar km wieder mit klappern angefangen.

    Bin nun auch bisle ratlos. Wenn ich gegen das Handschuhfach
    drücke (bei geschlossenem Fach) ist es weg.

    Muss nun sowieso nochmal zum Freundlichen wegen Kühlausgleichsbehälter
    tausch (löst sich die Schrift) dann werd ich se nochmal versuchen lassen.
    Sonst würden eventuell solche Filskleber helfen, wobei ich das erst Versuche wenn
    der Freundliche es nicht richten kann.
    Bin mir auch relativ sicher, dass dies an der kälteren Jahreszeit liegt.
    Ist das Problem nicht sehr bekannt?

    Gruß Tobias

    So,
    hab nun auch mal was reingeklebt aber jetzt höre
    ich immer noch ein leichtes Vibrieren.
    Kommt nun aber vom Handschuhfach selbst.
    Hat da evtl. schonmal jemand nen Schaumstoff oder ähnliches
    ran geklebt?
    Denke wenn man oben an das nicht bewegiliche Teil des Handschuhfaches
    (also beim Verschluss welcher nicht herunterklappt)
    ein so Art "Stuhlfußschonerschaumstoffteil" hinkleben würde, das Geklappere
    weg sein sollte oder?

    Danke.

    Gruß Tobias

    Hallo zusammen,

    hab gestern bereits meine Winterreifen montiert und dabei festgestellt,
    dass bei meinem TT RS vorne auf beiden Seiten der Gummifaltenbalg
    oben nicht fest ist.

    Ich meine eigentlich den Faltenbalg der in der Mitte der Federn steckt
    und ich denke er soll zum Schutz vor Schmutz dienen?
    Bei mir sieht es nun auf beiden Seiten so aus als wäre er nur unten
    fest und oben nicht.
    Ist schwer zu beschreiben, werde auch noch ein Bild einfügen.
    Aber ich hoffe ihr wisst welchen ich meine?

    Könnt ihr mir sagen ob das normal ist?

    Danke.

    Gruß Tobias

    Hey zusammen,

    hab ein ähnliches Phänomen bei meinem RS EZ10/2010.
    Wenn ich extrem durchbeschleunige (z.B. 1, 2 Gang) hab
    ich danach eine Art Schleifgeräusch das sich anhört, als würden
    die Bremsbacken an der Scheibe schleifen oder so ähnlich.
    Nach ein paar KM "normaler" Fahrt ist das Geräusch wieder weg.
    Es ist auch nicht mehr zu höhren wenn ich die Kupplung trete.

    Meiner ist nicht getunt und noch alles Serie.
    Ist es bei euch ähnlich?
    Gruß Tobias

    Hat der TT S nicht Serienmäßig ein Magnetic Ride Fahrwerk?
    Eventuell stimmt ja hier was an der Regelung nicht ?(
    Würde das auf jeden Fall (wenn es ein Magnetic Ride-Fahrwerk ist)
    beim Freundlichen ansprechen, kann mir nämlich auch nicht vorstellen
    das es so schnell wieder defekt gehen soll.

    Gruß Tobias

    Hey,

    wenn ich das richtig verstehe wird die Auspuffklappe doch mittels
    Unterdruck geöffnet oder?
    Das würde ja dann heißen, dass der Schlauch wenn er nun abgezogen ist
    etwas anzusaugen ;)
    Kann dann nicht Dreck oder sogar Wasser in den Schlauch oder in die
    Unterdruckdose gelangen?
    Wie habt ihr das Problem gelöst?

    Danke.
    Gruß Tobias

    Und das hatte bisher sonst noch fast niemand?
    Bzw. eventuell stört es sonst ja niemand?

    Will ja nicht gleich bei jedem kleinen Steinschlag die
    Außenspiegelkappen tauschen müssen :D .
    Kann ja schnell wieder passieren und meist dann
    wenn man es grad getauscht hat (bei meinem Glück) ;(

    Geh morgen eh zu nem Aufbereiter, den werd ich mal
    Fragen was er machen würde und berichten.

    Gruß Tobias

    Stefan:

    Danke für den Tipp,
    aber ich denke das wird was ähnliches ein wie Never Duell was ich
    ja bereits habe.
    Hab da ja nur die Angst, dass wenn ich auf den schwarz lackierten
    Grill komme oder gegen den Lack, mir Beschädigungen / Matte Stellen
    hohlen werde.
    Bei dem Never Duell Zeugs steht zumindest drauf, dass man es nicht
    mit lackierten Flächen in Berührung bringen soll.

    Hast du damit Erfahrung?

    Gruß

    Hallo zusammen,

    habt ihr auch Steinschläge auf euren Alu-Spiegelkappen ?(
    Ich finde die Fallen extrem ins Auge, zumindest wenn der Wagen
    gerade mal sauber ist ;) .

    Was macht ihr dagegen?
    Bei mir hat der Untergrund sogar so nen kleinen Blaustich ;(
    So schön das Alu auch ist aber leider fällt hier das ganze
    auch viel mehr ins Auge.

    Gruß Tobias

    P.S.: Bitte nicht mit dem Vorschlag auf Carbon zu wechseln kommen :thumbup:

    Mal wieder hierrauf zurückzukommen.
    Mein Audi Verkäufer meinte zumindest es
    sei verchromtes Kunststoff.
    Er meinte auch man könne normales Chrompflegemittel
    verwenden, Audi hat hier aber angeblich noch nichts
    spezielles im Angebot.

    Was nehmt ihr denn nun?
    Funktioniert es mit Never Duell?
    Hat es evtl. nun bereits einer getestet?

    Danke.

    Gruß Tobias

    Hallo zusammen,
    wollte nicht extra n neues Thema beginnen und denke es passt hier ganz gut dazu :rolleyes: .

    Hab bei meinem TT RS (HS) EZ 10/10 nun ca. 7tkm auf der Uhr und ich hab irgendwie das
    Gefühl, dass die Kupplung erst später greift. Ich meine damit, dass ich das Kupplungspedal,
    wenn es durchgetreten ist, viel weiter rauskommen lassen muss bis zum Schleifpunkt.
    D.h. er ist nicht mehr so ausgeprägt sondern eher als so ne Art Bereich zu erklären.
    Desweiteren kommt mir der Schleifpunkt auch nicht mehr ganz so exakt vor wie anfangs.
    Bei meiner ersten Fahrt vom Werk nach Hause bin ich mir noch ganz sicher, dass ich
    das Kupplungspedal, gefühlt bis in den Teppich :D , drücken musste und der Schleifpunkt
    nach ein paar Grad loslassen sofort da war.

    Ist das Normal, dass der Schleifpunkt in so einer kurzen Zeit so wandert?
    Kann man bei diesen heutigen Kupplungen überhaupt noch von der frühe des
    Schleifpunktes auf den Verschleiß einer Kupplung schließen?

    Bei welcher Stellung des Kupplungspedals liegt bei euch der Schleifpunkt?
    Meiner zurzeit ca. in der Mitte.

    Gruß Tobias