Beiträge von TTSMJ2011

    Hallo TT Gemeine,
    so mal nen kurzer Zwischenbericht ... :thumbup:

    Also ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem ABT Tuning meines TTS bin. Ausser besagte Vmax, die unter der versprochenen Vmax liegt. Aber ehrlich gesagt -> habs heute auch schon wieder gemerkt, über 250 ist es bei den Stassenverhältnissen sowieso alles kein Spass mehr :D .

    Also an diejenigen, die kritisch sind, ob so ein Tuning überhaupt die Garantiezeit überlebt oder der Motor kurz danach auseinanderfliegt, glaube ich, hat mit ABT einen guten Kompromiss ... denn nicht umsonst wurde das Drehmoment auf 400Nm beschränkt (S-Tronic/DSG DQ250, offiziell ausgelegt für 350Nm).

    Klar ist -> natürlich geht mehr, wie man bei anderen Anbietern sieht ... die Frage ist halt nur, wie lange machts der Motor/Getriebe und abhängige Komponenten mit ?! Bis 350PS und über 450Nm ist einfach nur Unfug ! Ich kauf mir doch kein neues Auto und lass es gleich verfuschen ... :) Insofern für die Konservativen unter euch ist ABT ne gute Wahl. Ich kanns zumindest empfehlen, der Leistungsunterschied ist da, keine Frage.

    Achso und wenn ich mehr will muss ich halt gleich nen TTRS kaufen. Problem ist nur -> wer den hatt, will auch MEHR :rolleyes: :D !! Ob ~ 500PS wie mehrere Tuner mittlerweile auch für nen TTRS anbieten, gesund ist, wage ich aber STARK zu bezweifeln. Gut wenn man die Karre sowieso nur 1-2 Jahre fahren will, dann ist es natürlich EGAL !! Problem hat dann der Nachbesitzer :cursing: :thumbdown: !!

    Und ganz ehrlich, wers braucht, der muss sich halt nen GT2 8o oder nen Ferrari 8o oder nen Lambo 8o kaufen ... da halten die Motoren dann auch jedenfalls und sind für solche Leistungen ausgelegt ... nichts für ungut, aber nen TTS oder TTRS ist halt einfach kein "SUPER"Sportwagen, sondern halt "NUR" ein geiler Sportwagen. Punkt. Ich freu mich aber trotzdem RIESIG :thumbup: :D und ich hoffe ihr euch auch. Jedem sein Ding ... VIEL SPASS EUCH ALLEN mit euren TTs und netten RESTSONNTAG ... CIAO

    Guten Morgen an alle TT/TTS/TTRS FANS,

    scheint ja nen "heisses" Thema zu sein ... also aus meiner "LAIENSICHT" ist ein relativ neu auf den Markt aufgenommenes TTRS-Chiptuning mit einem TTS-Tuning nicht zu vergleichen. Wo ein z.B. ABT-Tuning für den TTS super läuft, kann es unter Umständen natürlich für den TTRS nicht so gut laufen. Klar. Der TTS Motor bzw. die Basis ist ja jahrelang schon in diversen Autos bei VW/Auto zum Einsatz gekommen, der 5-Zylinder ist eine "Neukonstruktion".


    Ich glaube auch prinzipiell, dass ABT ein eher "konservatives" Chiptuning vornimmt. Wer keine oder eine relativ schwammige, allgemeine Versicherung/Garantie anbietet, ist ja auch gut aus dem schneider und dem ist es ja auch "relativ" egal wie lang der Motor etc. hält. Ist nen bischen übertrieben, aber so könnte generell vielleicht die Denkweise und Firmenphilosophie einiger Tuner sein. Wer Garantien anbietet und zumal mal keine schlechten, wird generell vorsichtiger und sparsamer mit den "Grenzressourcen" des Motors und seiner abhängigen Komponenten sein. Ich glaube, dass kann man so stehen lassen. ABT ist da eher konservativer. Das gefällt mir prinzipiell gut.


    ABER. Was mir nicht passt sind falsche Angaben und somit Vortäuschung falscher Tatsachen. Das ist im Geschäftsgebahren ein "No Go" ! Zusammenfassend mit der Leistungsentwicklung vom ABT-Tuning meines TTS ausser Vmax zufrieden. Lügen mag mich aber trotzdem nicht.


    Viele Grüsse und schönes WE (mit Frau, Kind(ern), und TT.. :thumbup: ) euer

    TTSMJ2011 :D

    Vielen Dank für eure Antworten bis jetzt ...


    Meine Vermutung ist, dass Abt im "oberen" Bereich und bei Vollast/Höchstgeschwindigkeit eher konservatives Tuning vornimmt. Eigentlich nicht das schlechteste, denn der Verschleiss ist bei langer Vollastfahrt am größten. Hier wird offenbar zwecks Schonung der Turbolader "runtergefahren". Machen einige andere Tuner bestimmt anders. Vmax ist halt auch nicht alles, ABER -> ABT sollte dann keine "falschen" Angaben bzgl. der Vmax machen ! Ansonsten alles SUPER und ich kann das unkomplizierte Tuning empfehlen, wenn auch teuer, das muss man zugeben. Bei Garantiefällen JEDER ART, also auch Motor/Getriebe hatt mein Audi-Händler schon gesagt, dass er dann allles regeln würde. Ich hätte also mit Dritten sprich dem Tuner ABT Nichts zu tun. Nicht schlecht find ich. Fazit: JEDER Tuner hat seine VORTEILE und NACHTEILE.


    NETTE GRÜSSE an alle TT-Fans

    TTSMJ2011