Hallo TT Gemeine,
so mal nen kurzer Zwischenbericht ...
Also ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem ABT Tuning meines TTS bin. Ausser besagte Vmax, die unter der versprochenen Vmax liegt. Aber ehrlich gesagt -> habs heute auch schon wieder gemerkt, über 250 ist es bei den Stassenverhältnissen sowieso alles kein Spass mehr .
Also an diejenigen, die kritisch sind, ob so ein Tuning überhaupt die Garantiezeit überlebt oder der Motor kurz danach auseinanderfliegt, glaube ich, hat mit ABT einen guten Kompromiss ... denn nicht umsonst wurde das Drehmoment auf 400Nm beschränkt (S-Tronic/DSG DQ250, offiziell ausgelegt für 350Nm).
Klar ist -> natürlich geht mehr, wie man bei anderen Anbietern sieht ... die Frage ist halt nur, wie lange machts der Motor/Getriebe und abhängige Komponenten mit ?! Bis 350PS und über 450Nm ist einfach nur Unfug ! Ich kauf mir doch kein neues Auto und lass es gleich verfuschen ... Insofern für die Konservativen unter euch ist ABT ne gute Wahl. Ich kanns zumindest empfehlen, der Leistungsunterschied ist da, keine Frage.
Achso und wenn ich mehr will muss ich halt gleich nen TTRS kaufen. Problem ist nur -> wer den hatt, will auch MEHR
!! Ob ~ 500PS wie mehrere Tuner mittlerweile auch für nen TTRS anbieten, gesund ist, wage ich aber STARK zu bezweifeln. Gut wenn man die Karre sowieso nur 1-2 Jahre fahren will, dann ist es natürlich EGAL !! Problem hat dann der Nachbesitzer
!!
Und ganz ehrlich, wers braucht, der muss sich halt nen GT2 oder nen Ferrari
oder nen Lambo
kaufen ... da halten die Motoren dann auch jedenfalls und sind für solche Leistungen ausgelegt ... nichts für ungut, aber nen TTS oder TTRS ist halt einfach kein "SUPER"Sportwagen, sondern halt "NUR" ein geiler Sportwagen. Punkt. Ich freu mich aber trotzdem RIESIG
und ich hoffe ihr euch auch. Jedem sein Ding ... VIEL SPASS EUCH ALLEN mit euren TTs und netten RESTSONNTAG ... CIAO