Hi Daniel,
Herzlich Willkommen hier. Woher aus dem Schwabenländle bis du denn?
Sent from my iPad using Tapatalk
Hi Daniel,
Herzlich Willkommen hier. Woher aus dem Schwabenländle bis du denn?
Sent from my iPad using Tapatalk
Beide Autos sind der Hammer. Ich würde aber auch den Porsche nehmen
Sent from my iPad using Tapatalk
Respekt für die Anleitung. Toll wenn man solche selbst gemachten Erfahrungen auch teilt.
Schade, dass du dann doch etwas zu weit weg wohnst. Sonst hätten wir mal ein kleines VCDS treffen organisieren können.
Sent from my iPad using Tapatalk
Ich habe das Thema Sport-AGA am TTS auch hinter mir. Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist dass es zu 99% zu Dröhnen kommt wenn ein ESD ohne Klappe eingebaut wird. Als die alte ich für ein muss. Deswegen ist mein ESD ohne Klappe auch wieder rausgeflogen.
Final habe ich dann die 200 Zeller Downpipe in Verbindung mit dem Original ESD gefahren. Ist zwar nicht ganz optimal, aber auf dem Prüfstand bei individueller Abstimmung ergab die Kombi dann trotzdem noch 325PS bei moderaten Abgastemperaturen. Und der Soundgewinn nur durch die Downpipe war auch nicht ohne. zündest für meinen Geschmack
Sent from my iPad using Tapatalk
Auch von mir ein paar Worte zum Thema tieferlegen. Habe zwar keinen RS sondern einen S, aber das sollte keine Rolle spielen.
Also ich habe ein Bilstein Gewinde drin. Das macht bei nem S gegenüber dem original Magnetic Ride nochmal bis zu ca. 5 cm aus. Ich habe den "Knubbel" entfernt und am Ende dann mit Distanzen in 10mm vorne und 12mm hinten gefahren. Felgen waren die Original Audi 9x19 ET52.
Ich wage mal zu behaupten, dass mehr nicht möglich ist ohne Schleifprobleme zu bekommen. Es sei denn man wechselt auf einen schmäleren Reifen. Den Sinn davon stelle ich aber in Frage.
Sent from my iPad using Tapatalk
Na dann warten wir mal ab bis es Informationen aus erster Hand gibt...
Also ich fahre ein B 16 und habe nur auf der Hinterachse 5 mm Scheiben
schleift nichts und ist fahrtechnisch absolut TOP
Tieferlegung absolut perfekt und geht damit sehr gut in Südtirol oder auf kurvenreicher Strecke
Wolfram
Hinten hatte ich sogar 12mm je Achse eingetragen. Dazu musste aber der Knubbel bearbeitet werden. Hat dann auch nicht mehr geschliffen.
musst eintragen lassen
Ist vor der Eintragung noch was zu tun, wie z.B. Tachoangleichung, oder passt der Abrollumfang?
Ich habe mal noch eine andere Frage. Gilt die Verbesserung ausschließlich für den TT RS oder auch für der RS3. Ich frage deshalb, da ich momentan dran bin meinen TT-S herzugeben und wegen des Platzangebots einen RS3 in meine Garage zu stellen.
Habs bisher immer mit WD 40 und ganz feinem Schmiergel vorgeschruppt und den Rest mit Neverdull aufpoliert ( nur bei Edelstahlendrohren zu empfehlen)^^
WD40 in Verbindung mit Nevr Dull wirkt da wirklich Wunder
ich hab mir gerade das gutachten durchgelesen in dem steht das bei serienräder 255/35 19 9x Et 52 5MM Distantscheiben montiert werden MÜSSEN ist pro seite 5 mm gemeint oder auf der achse 5mm also 2,5mm pro seite
weiß das jemand ?
Wie Matse geschrieben hat. Laut Gutachten müssen die 5mm pro Seite rein.
Ich hatte das B16 bei mir verbaut und da gibt es die selbe Auflage. Bin aber auch eine zeitlang ohne die Distanzen rumgefahren. Probleme gabs dabei nie, auch wenn man die Kiste "artgerecht" bewegt hat. Ich muss allerdings dazu dazu sagen, dass ich das Fahrwerk auch nicht auf der tiefsten Einstellung gefahren habe.
Eingetragen war es bei mir vorne mit 10mm Distanzen je Seite. geschliffen hat es erst nimmer als H&R Stabis verbaut wurden.
auf den genauen Farbbegriff will ich mich jetzt nicht festlegen, war mein 1. Auto und ist jetzt fast ein Jahr her seit dem Verkauf, waren diese Sitze
http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…5_6720607_n.jpg
aufjdenfall ist das Alcantara wirklich sehr unempfindlich und prima zu reinigen.
Das TT Leder allerdings ist mMn ziemlich Pflegebedüftig, das von meinm GTI ist viel "stabiler".
Das ist ja aber auch dunkles Alcantara. Ich kenne einige Fälle wo speziell das helle (Silber) Alcantara auf manche Stoffe, vor allem neue Jeans, sehr empfindlich reagiert hat. Aber vielleicht hat sich das ja inzwischen was getan
Top Auto, aber für einen "Sportwagen" fast etwas viel Alltagsnutzen
Sehe ich anders. Für einen Alltagswagen durchaus "ausreichend" Sportwagen.
Hatte ja dienstlich bereits einen A3 Sportback 2.0 TDI quattro. Die Hardware ist mir also bekannt. Mit dem Motor sicher der Wahnsinn.
Herzlich Willkommen Dennis!
Anbei paar neue Bilder!
Bilder sehen Klasse aus. Vor allem das gelb sieht man nicht jeden Tag.
Gefällt mir
Hallo im Forum.
Ich fahre der zeit ja noch einen TT-S. Der wird aber demnächst wegkommen, da ich etwas mehr Platz brauche. Favorit momentan ist der RS3.
Und solche Klasse gemachten wie deiner bestätigen das Vorhaben!
Sieht echt Hammer aus! Und ist vor allem auch einmalig!
Gefällt mir!
Servus aus dem Schwabenland!
Viel Spass hier!
Könnte man den elektrischen Spoiler beim Umbau auf einen feststehenden auch mit VCDS stilllegen? Das müsste doch eigentlich auch gehen. Kann mir kaum vorstellen, dass ein RS mit der "Pommestheke" mit nem Blindstecker ausgeliefert wird.