Beiträge von Audi Fan

    Was mich juckt: wer hat denn nun andere Scheiben verbaut? speziell die von http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=242
    und wie sind denn die Erfahrungswerte? ist die Reaktion der Bremse denn bei Nässe besser? oder hat man bei Nässe auch diesen Wasserfilm der erst nach gefühlten 200m die Bremse ansprechen lässt.
    Ich finde es ja SUPER das Audi allen eine "NEUE" :scherz: Bremse spendiert ( so ne Sch... ) aber wir wissen doch alle das die genau so toll ist wie die alte. :kotzen:

    Hallo Horst
    Ja. Ich habe sie verbaut. Das schaut so aus:

    Hallo,
    Kurzer Erfahrungsbericht bei Tobi aka HPerformance:
    Am Montag d. 8. April hatte ich einen Termin beim Tobi. Dieses war bereits mein 2. Treffen mit Ihm, nach genau einem Jahr.
    Da ich mit der ersten Leistungskur bereits sehr zufieden war ( TT RS - Stufe 2 & DSG Stage 3 ), sollte noch etwas mehr Leistung her.
    Ich wurde also pünktl. um 9 Uhrvon Ihm empfangen. Nachdem wir alles besprochen hatten, legte er gleich los. Leider waren seine beiden Mechaniker krank und der Chef mußte pesönlich ran. Gut für mich :D Das HPerformance 80mm Alu Ansaugrohr war fix gewechselt.
    Danach spielte der Tobi die geänderten Daten auf das Steuergerät, welches von Stefan Siemoneit erstellt wurde. Ich war beeindruckt, daß er mich sogar mit in sein Büro nahm und mir alles genauestens und expliziet erklärte. Es gibt also überhaupt keine Geheimnisse in dem Laden und überhaupt geht alles sehr profesionell über die Bühne.
    Danach erfolgte die Logfahrt in Richtung Autobahn, wobei der Tobi neben mir saß und die Daten beobachtete. Der Unterschied war spürbar und ich war zufrieden. Der Tobi meinte jedoch, daß da noch was geht und hob den Ladedruck um 0,1 bar an.
    Die der 2. Logfahrt war dann der Hammer. Das Drehmoment erhöhte sich gleichmäßig vom Keller nach oben. Ab ca. 4000 U/min brannte dann ein Feuerwerk ab und wir waren fix auf 280 km/h. Das ist dann nur noch Adrenalin pur und macht keinen Spaß mehr :evil: Ich war mehr als zufrieden :daumenhoch:
    Tobi meinte noch, es kommen jetzt ca. 430 PS und 610 Nm raus.
    Alles in allem war es ein sehr schöner Tag beim Tobi.
    Hier wird einem zugehört und der Kunde steht klar im Mittelpunkt. Vor allem, wenn ein Problem auftritt, wird man nicht im Regen stehen gelassen. War bei mir z.B. mit dem Ladeluftkühler so. Der wird problemlos und ohne extra Kosten gewechselt !!
    Also klare Weiterempfehlung und 5 Sterne von HPerformance und dem Geist im Hintergrund Stefan Simoneit. Vielen Dank! Bis zum nächsten mal :daumenhoch:

    Gruß
    Martin

    Hallo Audi-Fan


    Bist Du in der Zwischenzeit schon weitere KM mit Deiner Kombi gefahren und wie läufts jetzt oder besser gesgt wie klappts mit der Bremse

    möchte auch andere Scheiben mit MX 72 Verbauen bin mir aber noch nicht sicher ob eben die IS-Scheiben oder doch die Tarox F 2000

    Wolfram

    Hallo Audi-Fan


    Bist Du in der Zwischenzeit schon weitere KM mit Deiner Kombi gefahren und wie läufts jetzt oder besser gesgt wie klappts mit der Bremse

    möchte auch andere Scheiben mit MX 72 Verbauen bin mir aber noch nicht sicher ob eben die IS-Scheiben oder doch die Tarox F 2000

    Wolfram

    Hallo
    Bin jetzt ca. 700km mit den IS Racing Scheiben gefahren. Bis jetz alles i.O.
    Ich habe an die Tarox F2000 auch gedacht, aber der Smoky hatte diese ja bereits verbaut und war nicht so begeistert. Hier mal sein kompletter Bericht darüber:

    So so langsam kann ich ein endgültiges Fazit zur Movit Scheibe 380mm abgeben.

    Der Versuch mit den Tarox F2000 und CLBrakes Belägen ist leider gescheitert.
    Einige von euch konnten sich die Scheiben ja anschauen wie diese nach ca. 2000km
    aussahen, gel Dennis Ich muss aber dazu sagen, dass ich es versäumt habe,
    damals die Ankerbleche raus zu schmeissen, was vielleicht schon zum scheitern führte.

    Obwohl ich ein sehr gutes Angebot für eine Keramik hatte, habe ich doch noch mal den
    kostengünstigeren Weg gewählt. Diesmal mit dem Bremsenupgrade von Movit.
    Hierbei wird eine 380mm gelochte Stahlscheibe verbaut. Der OEM Breemssattel wird
    mittels Adapter umgesetzt.

    Eine Scheibe wiegt im übrigen 9,8 kg. Wir hatten leider keine Waage da, aber es schien
    das im Vergleich die Tarox F2000 in 370mm gar ein wenig schwerer waren.

    Montage der Scheiben ist wirklich kein Problem. Es liegt auch eine bebilderte Anleitung bei.
    Zudem liegt den Scheiben ein TÜV Gutachten vor. Eintragung also kein Problem.

    Es gibt dann noch eine genaue Einfahranweisung von Movit an die ich mich auch
    so gut es geht gehalten habe. Man soll 40x von 70 auf 20 km/h runter bremsen bei leichten Pedaldruck.
    Jeweils nach 10 mal die Bremse für mind. 10 Min abkühlen lassen.
    Nach besagten 40x noch mal 10x von 160 auf 20 runter bremsen mit härteren Pedaldruck.

    Ich fahre die Scheiben auch auf Empfehlung von Movit mit Endless MX-72 Belägen.

    Die Ankerbleche wurden in dem Zuge auch entfernt.
    Wichtig noch: Nach der Montage schauen ob genug Platzt für die Gewichte zwischen
    inneren Felgenrand und Bremssattel ist. Bei meinen Winterfelgen war dies nicht der Fall und die
    Gewichte mussten neu gesetzt werden. Zudem ist anzumerken das man nur noch mind. 19" fahren kann.

    Nach jetzt knapp 1000km mit sämtlichen Bremsmanövern kann ich nur sagen.
    Die Bremse hält. Kaum Verfärbungen wie mit OEM Scheiben oder den Tarrox nach nur einigen 100km.
    Die Bremsleistung ist wirklich Wahnsinn und lässt sich jederzeit wunderbar dosieren.
    Auch bei extremen runterbremsen von 250 oder mehr. Kein Fading nix.
    Zudem ist die Bremse mit den Endless auch angenehm leise.
    Quietschen gibts ebenfalls nicht. Kaltbremsen ist absolut top. Ein bisl auf Temperatur muss sie aber dann doch
    um ihre volle Leistung zu erreichen. Dazu reicht aber meist ein paar mal abbremsen vor Ampeln.

    Mein Fazit:
    Beste Bremse die ich nach vielen Tests bisher auf dem TT gefahren bin.
    Ich hoffe dieser Eindruck bleibt dauerhaft.
    Zudem bezahlbar, wenn auch mit 1500,-EUR nicht die billigsten.
    Dafür gibts aber auch ein TÜV-Gutachten.

    999 Euro für beide inkl. TÜV hört sich sehr fair an :up:

    Hallo,
    Ich habe diese Scheiben bereits verbaut. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Leider erst 500km gefahren. Also noch beim Einbremsen.
    Dazu Beläge MX72, Stahlflex + ATE Super Blue Racing Bremsflüssigkeit. Unterschied ist wie Tag & Nacht. Originale Scheiben musste ich leider Tauschen, da durch Wärmeverzug Vibrationen entstanden sind.
    Großes Plus der IS- Racing Scheiben :
    1.schwimmend aufgebaut,
    2. Laufrichtungsgebunden!!( ist bei OEM leider nicht der Fall),
    3. Gewicht (über 1kg leichter pro scheibe als OEM)
    4. Schaut mit J- Hacken Reibring richtig klasse aus
    TÜV Teilegutachten ist in der Mache und wird nachgereicht sobald verfügbar.
    Kleiner Tip: Als Mitglied von http://www.golfvigti.com/index.php erhaltet ihr 10 Prozent Nachlass

    Gruß

    Hey Smoky,
    Bist Du aber schnell beim Antworten.
    Ja, das schaut spitze aus. Das wollte ich wissen. Habe gesehen, daß ein Forumsmitglied die Scheiben genau andersrum montiert hat und sich dann wundert, daß die Dinger heiß laufen und sich verziehen ;(
    Naja, evtl. liest er ja den Beitrag hier. ( Matthias83 & TTS-Jens in der Rubrik ,, Unzufriedenheit mit der K-Sport Bremse `` )
    Jetzt werde ich demnächst ebenfalls auf Tarox F2000 umrüsten. Nach Deinem positiven Bericht. Allerdings mit MX72 Belägen. Wie schaut es mit Rost aus? Hast Du die Töpfe noch behandeln/lackieren lassen. Das bietet ja at-rs ebenfalls an für 25,- das Stück(Farbe nach Wunsch).

    Hallo Smoky,
    Ein paar Bilder wären nicht schlecht. Mich würde mal interessieren, in welche Richtung Du die Scheiben montiert hast. Es gibt hier im Forum unterschiedl. Meinungen über die Laufrichtung der F2000.
    Hast Du hinten ebenfalls F2000 eingebaut? Wie schaut es mit der TÜV-Eintragung der Tarox F2000 Scheiben aus? Es gibt doch kein Gutachten oder sonstiges für diese Größe. Könnte ein Problem werden oder?

    Also umso mehr Erfahrungsberichte hier kommen, umso mehr
    kristallisiert sich heraus, dass die Serien-Scheiben einfach fürn Popo sind.

    Soviel vibrierende/verzogene Scheiben nach nur einigen 1000km können ja kein Zufall sein.

    Und was nützt es mir wenn ich meinen RS 2x im Jahr zum Händler bringen muss um die Scheiben zu erneuern.
    Da vergeht mir ehrlich gesagt ein wenig der Spass an der Freude.

    Daher werde ich jetzt mal andere Scheiben testen. Wenn auch zu meinen Lasten.

    Hallo Smoky,
    Du hast ja jetzt die Tarox F2000 eingebaut, wenn ich das richtig verfolgt habe. Kannst Du evtl. schon erste Statemants darüber abgeben? Was hast Du hinsichtl. dem angesprochenem Rostproblem unternommen b.z.w. für Info`s bekomment von Ralf Schmitz?
    Bei mir steht demnächst ebenfalls ein Wechsel an und bin am überlegen, welche Scheiben in Frage kommen.
    Ceramik kommt für mich nicht in Frage 1. zu teuer und 2. fahre ich keine Rennstrecke.

    Ich wäre bei ner Sammelbestellung dabei sofern die nachfolgenden Vorraussetzungen passen:
    - in Richtung 3500 Euro oder gerne noch weniger inkl. Steuer/Abnahme
    - Bezahlung der Felgen bei mir erst Ende September möglich
    - passend für TTRS ohne Zentrierringe und in Größe 9x19 in meinem Fall in Ausführung: Superforgiata grigio corsa


    Ich wäre sofort dabei für den Preis.

    Würde sie dann aber in mattschwarz nehmen.

    Machst Du das jetzt klar phönixgolddpa?

    Mir wollte Heute glatt einer weismachen das man bei der Abholung in Ing/NSU/Wob vom Autohaus hingefahren wird.Da ich es nich 100 pro weiß habe ich es dabei belassen. Dachte man kriegt nur einen Bahngutschein?

    @ TouristTrophy,

    Kann ich so Bestätigen. Ich wurde vom Verkäufer persönl. direkt in das Werk nach NSU chauffiert.

    Anmeldung + Kennzeichen hat er ebenfalls erledigt. Kosten hatte ich dabei keine. Hat mich sehr gewundert, da bereits ein Rechtsstreit mit dem AH anhängig war ....

    Gruß

    Hallo Peter10654,

    Wenn Du den höheren Wärmewert meinst, dann sind das die NGK R7438-9 (Wärmewert der original Beru 7, Wärmerwert NGK 9). Kosten in England ca. 180 Ois inkl. Versand. Je nach aktuellem Kurs Euro zu Pfund. Aber immerhin noch günstiger wie 400 Eur wie bei MTM, Hohenester u.s.w. Dort werden diese beim Tuning verwendet.

    Gruß

    Martin