Beiträge von Voider

    So, also ich mache auf die org. 19" die Winterreifen drauf (bei Abholung beim audi Partner werden die gewechselt).

    Kann ich auf die originalen 19" Felgen auch 235/35 R19 drauf machen lassen?

    245/35 R19 geht ja, wie einige Posts vorher erörtert wurde...

    Voider

    Also wenn da tatsächlcih 10-15 Leute reklamieren und bbildlich belegen, was Sache ist, dann bringt das mit Sicherheit ne ganz andere Dynamik in die Sache, als wenn es jeder separat mehr oder minder erfolgreich mit seinem Händler klärt.

    Mein Tipp: Gleich die Fahrzeugnummer mit angeben... die werden sicher prüfen wollen, welche Produktionsserien das betrifft (wobei ich nicht weiß, inwiefern es kritisch sein kann,w enn man seine Fahrgestellnummer weiter gibt... keine Ahnung).

    Voider

    Ich schätze mal, mir fliegen gleich die Tassen um die Ohren, aber dennoch hier ein paar gut gemeinte Ratschläge...

    Ich bin das Leder vom BMW Z4 gewohnt und das ist auch ganz besonders mittelmäßig^^ :D

    Generell gilt es zu bedenken, dass es sich beim TT-S um ein Fahrzeug handelt, das eine relativ niedere Sitzposition hat... das bedeutet, dass speziell große Menschen kaum anders können, als sich in den Sitz gleiten / fallen zu lassen.
    Hierbei entsteht eine recht starke Beanspruchung (mechanisch) an dem Leder.
    Egal wo man sich abstützt, das Leder wird gedehnt. Sützt man sich nicht ab und rutscht einfach am Sitz hinunter, dann wird das Leder an der Sitzlehne gedehnt und beim Erreichen der Sitzfläche inkl. "in Position" rutschen, wird das Leder erneut gedehnt...
    Daher die Sitzfalten... je nach Qualität des Leders stärker oder weniger stark.
    Um diesen Umstand wenigstens abzumildern, sollte man speziell vorsichtig sein, wenn man:

    1. Nieten an den Hosen hat (Hauptursache Abschürfungen Seitenwangen und Kratzer auf Seidennappa Leder)

    2. Möglichst am Lenkrad halten (natürlich nicht dran reißen^^) und somit das Gewicht vermindern, das beim in den Sitz gleiten auf die Lederfläche trifft.

    3. Möglichst nicht in den Sitz fallen lassen

    4. Die Sitze mit gutem Lederpflegemittel (LEXOL... absolut perfekt) immer schön geschmeidig halten, wobei neues Leder noch über genügend Feuchtigkeit verfügt, dass man lediglich die Versiegelung von Lexol nimmt... nach 1 Jahr dann zusätzlich die Lederpflege (feuchtigkeitsspendend und rückfettend). Das Lederreinigungsmittel von Lexol kann man ab Neuzustand benutzen... also immer erst reinigen, dann versiegeln und nach ca. 1 Jahr reinigen, pflegen und dann versiegeln.

    So, wenn man das beachtet, hat man sein Möglichstes getan und mit allem anderen muss man leben bzw. versuchen, bei Audi was zu erreichen... das Problem dabei ist jedoch, dass man den besten Ledersitz ruinieren kann, wenn man sich mit seinen Kampfjeans von den Hells Angels reinflätzt, von daher wird man bei Audi wohl immer von normalem Verschleiß bedingt durch den Benutzer sprechen... schätze ich mal...

    Voider

    UBoxster:

    was hat denn die Tieferlegung inkl. Börtelarbeiten gekostet? Haben die auch gleich TÜV gemacht? Haben die die federn besorgt oder hast die selber mitgebracht...

    Köln is 440 km von mir entfernt, aber wenn ich morgens hin kann, die bauen Federn ein, bearbeiten den Knubbel, setzen die maximalen Distanzscheiben rein (15mm bei 19" Serie) und fahren das ganze übern TÜV und das noch zu nem guten Preis würde ich das wohl machen... das wäre es mir wert.

    Voider

    Hat jemand 30mm pro Achse verbaut? also 15 mm pro Seite?
    Da muss dann der Knubbel weg, oder? stehen die Reifen dann bündig im radhaus mit der Original 19" Felge?

    Welche Firma und welche Teilenummer wäre das?

    Bei H&R habe ich nachgeschaut, aber da gibts nur den TT im Gutachten...

    Voider

    Mich würde die 1. Felge mehr anmachen... die 2. sieht mir zu sehr nach standard aus... Geschmackssache...

    Die Dotz Hanzo in 19" habe ich auf meinem Z4 3.0i montiert... siehe auch User Gallery... auf dem weißen TTS wollte ich sie aber nicht haben...

    Voider

    Hampi:

    hm, das würde ich mir aber noch mal ganz gründlich überlegen... ich bin bislang die M3-Modelle gefahren (E36, E46 und auch den Z4 3.0i) sprich ich bin gerne bissl sportlich und gut motorisiert unterwegs... dann habe ich mir den A5 3.2 gegönnt und war mehr als enttäuscht... verzweifelt habe ich dann noch ne ausgiebige Probefahrt mit dem S5 gemacht und habe jetzt den TT-S bestellt.

    A5/S5 ist ein wudnerschönes und stark motorisiertes Fahrzeug... aber das Problem für mich war: du kriegst nix mit davon. Der A5/S5 ist derart komfortabel, dass du stets meinst du würdest schweben (und ich habe den A5 schon 35mm tiefer, dadurch ist er härter geworden) aber man kommt sich vor wie in einer Sänfte... alleine der luxuriöse Innenraum umschwelgt dich so stark, dass bei mir nie das Gefühl von echter Sportlichkeit aufgekommen ist.

    Versteht mich nich falsch, das ist kein Problem des A5/S5 sondern ich hatte mir nur einfach das falsche Auto ausgesucht und hatte die falschen Erwartungen daran.

    Für lange Fahrten auf Autobahn oder Schnellstraße mag der A5/S5 klasse sein, aber für den sportbetonten Mittelstreckenverkehr kommst du dir vor wie ein 60jähriger im Vergleich zum Z4 3.0i beispielsweise, vom M3 mal ganz zu schweigen.

    Und wenn du dir dann überlegst, den Hammer TT-RS zu kaufen (damit hast das Kapitel Platz, Komfort usw. ja bereits gedanklich durchgespielt), dann könnte ich mir gut vorstellen, dass du mehr als enttäuscht vom S5 sein wirst.

    Leistung hat er ohne Ende, aber du kriegst es nur seeeeehr gefiltert mit...

    Voider

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen, ob ein generelles Interesse an den originalen Serien-Reifen, die ab Werk mitkommen, besteht.
    Hintergrund ist, dass ich den TT-S mit Sommerreifen in der ersten Dezemberwoche abholen werde.
    Dann fahre ich von Ingolstadt nach Hause und lasse dort sofort Winterreifen auf die Felgen ziehen. Somit wären die originalen Sommerreifen überflüssig, da ich im Frühjahr dann 20" Felgen montieren will...

    Die Reifen haben dann ca. 350-400 km drauf.

    Voider

    Aber zulassungstechnisch brauche ich dann nichts ein- oder nachtragen lassen, wenn ich die org. 19" vom TTS nach Lieferung umgehend mit Winterreifen der gleichen Dimension beziehen lasse? Alternativ würde ich ja gerne 245er drauf machen lassen... wo kann ich denn sehen, welche Reifengrößen für die 19" org. Felgen erlaubt sind?

    Voider