Welche Reifen fahrt ihr denn auf den Leggera, 245/35 oder 255/35 19?
BBS hat auch schöne Töchter, äh, Räder, zum Beispiel die CI-R
Welche Reifen fahrt ihr denn auf den Leggera, 245/35 oder 255/35 19?
BBS hat auch schöne Töchter, äh, Räder, zum Beispiel die CI-R
Das hat auch einen stolzen Preis und ist mir definitiv zu teuer.
Stimmt. Aber wenn Diesel oder Wasser im Benzin ist nützt der Sensor nichts.
Ich trage mich mit dem Gedanken auf 9 x 19 Zoll Räder um zurüsten. Dann hätte ich auch etwas zum wechseln zu Hause .
9 Zoll Breite sollte schon sein sonst ist es ein Rückschritt gegenüber den 9 x 20 Serienrädern. Reifen schwebt mit ein 255/35 R 19 vor. Was würdet ihr mir empfehlen. Schmiederad würde ich bevorzugen, wegen dem Gewichtsvorteil. Obwohl es ja heute nicht mehr unbedingt so ist dass Schmiederäder leichter sind. Sportliche Optik ist ein must have, Barock Design ein klares no go.
Natürlich bevorzuge ich den günstigen Einkauf, aber ich bin auch bereit (ein wenig mehr) zu bezahlen wenn alles stimmt.
(Bitte nicht die überteuerten Räder von Abt empfehlen, die werden es auf keinen Fall.)
Stimmt, aber die OPFs wirken, genau wie Katalysatoren, auch als Schalldämpfer und sind den guten Sound eben nicht zuträglich.
Prinzipiell ja. Hier in der Gegend kennen sich die Sheriffs bestens damit aus und legen dir den Koffer schneller still wie du gucken kannst!
Und genau davor habe ich Angst
Wenn sich hier jemand seines TT RS mit OPF aus verständlichen Gründen entledigen möchte , ich verpflichte das schwere Los auf mich zu bürden und den Wagen zu übernehmen.
Alles weitere dann via PN
Erinnert mich ein wenig an:
"Money, so they say
Is the root of all evil today.
But if you ask for a raise it's no surprise that they're
giving none away"
(R. Waters)
Aber, by the way. Wenn ich den OPF entferne(n würde), würde es bei einer Verkehrskontrolle oder bei einer Messung auffallen?
Super Teile, das schaue ich mir mal näher an. Eintragung war wohl kein Problem?
Genau so hat sich Abt schon vor 40 Jahren verhalten. Zu dieser Zeit war der alte Johann noch der Scheffe von dem Laden. Ob er nun in der Hölle sitzt, die Frage sei erlaubt.
Ich hatte damals einen GTI eben dort tunen lassen. Nur Ärger und nichts war so wie es vorher versprochen war. Und ich war kein Einzelfall.
Geändert hat sich am Geschäftsgebaren dieser Firma absolut nichts.
Danke dir für deine Erklärung dazu.
Es fehlen ein paar Teile, was mir direkt auffällt wären Räder und Motorhaube. Die Front Fics beim P Paket besteht aus 3 solchen Teilen, hier sehe ich nur 2 pro Seite. Die Schweller sehen mir auch irgendwie nicht so Perfomance mäßig aus. Aber du weißt das doch besser als ich. Immerhin hast du doch den Satz montiert. Wie es unter dem Blech aussieht, Innenraum, Akrapovic AGA, Fahrwerk ist auf dem Foto nicht ersichtlich.
Hast du den Performance Front und Heckspoilerpaket montiert? Sieht super aus.
Hilft dir mal nicht direkt. Aber mein Tipp wäre, dass es bei einem freien Lackierer der sein Handwerk versteht lackieren.
Was meinst du was dein Freundlicher höchstwahrscheinlich tut? Er überführt deinen Wagen zum Lackierer seines Vertrauens und holt ihn dann bei Fertigstellung eben dort ab. Die Überführung lässt er sich natürlich bezahlen = 2 Mitarbeiter X Zeiteinheiten. Dann schlägt er sich einen Obolus drauf und on Top für unseren Christian L. noch die allseits beliebte Umsatzsteuer.
Die Überführungskosten und den Freundlichen Obolus würde ich mir sparen.
Noch besser, lege ihn doch nicht so extrem tief. Dann musst du auch keinen extremen negativen Sturz fahren. Bedenke auch die Nachteile beim (extremen) tieferlegen und den extremen Sturzwerten. Vorteile bringt es dir auf öffentlichen Straßen keine, außer vielleicht dem ultimativen Prollfaktor.
Spurplatten, warum Spurplatten? Ich würde solche nur im äußersten Notfall verwenden.
Wie gesagt, dezente Tieferlegung und alles ist im Lot.
Vielleicht sollten wir einen Ü 60 Club gründen?
Ich werde im Oktober 68
Und ich dachte ich wäre der Älteste hier
Sind im Audi Konfigurator eigentlich alle Extra Optionen verfügbar sprich konfigurierbar? Oder hat der Verkäufer eine extra Liste/Aufstellung in der noch weiter Mehrausstattungen verfügbar sind?
Ich vermisse nämlich die 12 Uhr Markierung im Lenkrad bei Standard Interieur. Bei Audi exclusive Bedienungselemente ist sie verfügbar, für schlappe 1250 EURO, dann allerdings Audi exclusve mit aus einer großen Auswahl wählbaren Hauptfarben und Kontrastnähten fürs Lenkrad.
Herzlich Willkommen. Ich bin 63. 70 ist doch gut.