Wobei auch zu prüfen ist, was genau die Werkstatt liefert. Nur weil es teuer ist muss nicht unbedingt alles dabei sein!
Beiträge von Sauerländer
-
-
Wenn die Nummer auch dazu dient, individuelle Abstimmungen zu identifizieren ist es möglich, dass der Tuner die Nummer irgendwo in der Software hinterlegt hat. Man müsste versuchen, die Software auszulesen und nachschauen ob eine Kennung drin steht.
Wenn kein Ausleseschutz drin ist kann die ME7.1 jeder Chinakracher lesen.
-
Du kannst GALA im Menü auch in der Intensität einstellen. Normalerweise solltest du gar nicht hören, dass es lauter wird da nur die steigenden Fahrgeräusche kompensiert werden sollen. Die Lautstärke sollte mit sinkender Geschwindigkeit auch wieder runterregeln. Eventuell ist die GALA bei dir nur zu hoch eingestellt.
-
Das Set ist vom Umfang her komplett. Der Filter vor der Pumpe könnte aber auch ausgewaschen werden. Er muss nicht unbedingt getauscht werden. Ich bin aber ein Freund vom originalen VW/Audi oder Borg Warner Öl. Ich kaufe das Öl, die O-Ringe und die Schrauben für die Pumpe und Ölablass und Einfüllschraube beim Audihändler und ergänze dann mir einem einfachem Wechselset aus Filter und Deckel.
-
Vergiss nicht, das Sieb vor der Pumpe zu reinigen. Ich hole mit immer noch die beiden O-Ringe für die Pumpe mit dazu.
-
-
Bei mir war es eine schwache Batterie, die nach 13 Jahren scheinbar nicht mehr genug Strom geliefert hat. Mit der neuen Batterie waren die Probleme weg.
-
Die Schraube rauszubekommen ist ja nur die halbe Arbeit. Sie sollte auch wieder an der richtigen Stelle befestigt werden und dafür wird die Verkleidung runter müssen.
-
Die Version AN sollte aus dem Jahr 2010 sein...
-
-
Das Gerät nutze ich seit etlichen Jahren, davor hatte ich ein Vorgängergerät vom gleichen Hersteller. Ich habe mein Auto jeden Winter für 4 - 5 Monte am Gerät und meine Fahrzeugbatterie hat am TTS Roadster 13 Jahre lang gehalten.
-
Bekommt man die Motorhaube nicht irgendwie mit einem langen Schraubendreher durch den Grill aufgefummelt?
-
-
Also beim Ausbau die Pole in eine stabile Plastiktüte stecken, dann hat man einen Plan B, wenn es mit dem Seilzug nicht funktioniert-
-
Kann man nicht einfach mit dem Schlüssel die Fahrertür öffnen, dann die Motorhaube öffnen und dort überbrücken?
-
Der TÜV wird nicht damit leben können, dass dein Fernlicht nicht funktioniert!
-
Nur weil die Ladeschlussspannung erreicht wird und das Ladegerät abschaltet bedeutet das nicht, dass die Batterie in der Lage ist genug Strom zu liefern. Lass die Batterie mal testen oder miss die Batteriespannung beim starten.
-
Hast du das Auto neu oder gebraucht gekauft? Eventuell war vorher schon ein Tuning drauf und es wurde vor dem Verkauf nur das Motorsteuergerät zurückgerüstet.
Die SIMOS 18 vom Motor und das DQ381 werden nie direkt ausgelesen. Das Programmiergerät des Tuners identifiziert nur die Steuergerätesoftware und die Originaldateien kommen dann vom Server des Programmiergeräteherstellers. Beim auslesen bekommt man also immer nur die entsprechende Originaldatei die zum Steuergerät gehört und nie die Datei die tatsächlich im Steuergerät ist. Bei einer Rückrüstung kann nicht auf ein altes Tuning zurückgerüstet werden.
-
Wenn er vor dem Tuning und nach dem Tuning gleich schnell ist hat der Tuner den Vmax Begrenzer nicht gefunden.
-
Sorry, vertippt! Ich meinte 1610 oder 1613!!!