Beiträge von 00-Schneider

    HeHe...da kann ich nur zustimmen...Laut Aussage von manchen Usern können so manche TT RS mit 420PS im Geschwindigkeitsbereich bis 200Km/h fast mit Deinem mithalten :whistling:

    Hehe, lass den Leuten doch Ihre Überzeugung. So ein 400+PS RS geht ja auch ganz ordentlich vorwärts - keine Frage.

    Ein Bekannter (TTRS mit Chip - ca. 415PS und 600NM) bat mich vor einiger Zeit (völlig wert- und konkurrenzfrei) um eine Vergleichsfahrt. Danach hat er seinen RS zu Rothe für das "große" Chiptuning gebracht :D

    Sich nicht beherschen können (u ich kenn das Problem) ist charaktersache u hat rein gar nichts mit dem TT zu tun. Ist in meinen Augen ne blöde Ausrede !
    Jeder Ferrari oder Lambo Fahrer hätte sonst automatisch nen volles Punkte Register u würde ständig den FS verlieren.
    Vielleicht ist es dann wirklich besser wenn du dich von dem TT trennst, wobei das an deinem charakter auch nichts ändern wird ;)

    Das sehe ich anders...ein Ferrari macht auch langsam fahrend Spaß, da es ein hoch-emotionales Auto (zumindest bis Mitte der 90er -> F40, 288 GTO, 328 GTS, Testarossa) ist. Solche Autos (ebenso Lamborghini Countach, Jalpa, Miura etc.) fährt man aus reinem Genuss und Freude an der italienischem Detailverliebtheit gepaart mit teils unterirdischer Verarbeitung, aber wenigstens horrenden Unterhaltskosten ;)

    Einstreuend angemerkt; ein Porsche (959 und 928 ausgenommen) würde mich nie reizen; da viel zu glatt und perfekt.

    Der TT ist und bleibt ein Massenprodukt und macht zuminest nur mir Spaß, wenn man das Leistungspotential entsprechend ausschöpft. Anders ausgedrückt; es gibt schönere Autos als den TT.

    ich weiss wurde schon mehr oder weniger gefragt, aber gibts eigentlich ein "in Aktion"-Video? Würde mich echt dermassen interessieren.

    Die Sache mit der Landstrasse kann ich nur unterschreiben!

    Szenario: Bulldog (ja ich weiss "Traktor" ^^ ) auf landstrasse vor dir. Du überholst (vor allem mit DSG) in dem du aufs gas steigst, passt mal kurz nicht auf, erschrickst....und wo bitte steht auf einmal der Zeiger deines Tachos? :pinch:

    jetzt hab ich aber "nur" nen TTS ^^ ^^

    gruss
    vuise

    Geh mal auf https://www.tts-freunde.de/www.commanderseine.de und klick auf "Media" - da sind drei Videos drauf.

    Richtig gute Fahrtvideos muss dann eben der stolze Käufer anfertigen ;) muss ja ein paar Bereiche jungfräulich belassen :D

    Und wenn Dir mal zu heiß oder kalt wird? :( ;)

    Da strömt doch trotzdem noch Luft raus...wenn zu kalt -> Sitzheizung in den PP geniessen / wenn zu warm -> Klimaautomatik anwerfen; mit dem netten Nebeneffekt, dass das Benzin dadurch gekühlt wird und sich keine Minderleistung/Dampfblasenbildung ergibt :D

    Ich sag es ja, die Karre ist VOLL ALLTAGSTAUGLICH und PERFEKT GEMACHT :thumbup:

    wofür sind eigentlich die ganzen zusatzinstrumente, besonders das ganz außen rechts in der lüftungsdüse? :D

    Von links nach rechts -> AGA-temp./Öltemp./Öldruck/Ladedruck/Benzindruck - dazu noch in der A-Säule -> Lambda und Wassertemp.

    Die Stack-Anzeigen wechseln Ihre Farbe und/oder blinken, wenn frei programmierbare Grenzwerte über- oder unterschritten werden. Daher ist es nicht sooo immens wichtig, den Benzindruck im Auge zu behalten...daher ganz rechts...

    Wie oft stehst mit dem Monster denn an der Zapfsäule? Alle 100km? Und was wird dann getankt? :)

    Mein schlimmstes Resultat war ein leerer Tank nach 172km. Getankt wird V-Power; bei Super+ wird die Leistung automatisch via Zündung reduziert.

    Bei normaler Fahrweise (AB, Tempomat auf Limit +15 km/h und nur gelegentliche Sprints) schafft man auch 400km - Spaß macht das aber nicht...

    Und bei aller Sympathie muss ich da doch sagen: Selber Schuld, wenn der Lappen weg ist oder man zum Idiotenkurs muss...kein Verständnis, so cool das Auto auch ist :P .

    Nun blökt ned rum; Ihr wolltet wissen, warum ich den Wagen verkaufe - und da meine Gründe angezweifelt wurden...

    Ich kann mich im TT nicht lange beherrschen - sorry, es geht einfach nicht!

    Sorry, aber da sage ich mir: "jeder ist seines Glückes Schmied" . :thumbdown: ;) :D

    Mag ja alles sein - daher hab ich ja meinen FS noch ;)

    Fahr mal mit meinem TT. Du hast so schnell weit über 200 auf der Landstrasse drauf und merkst davon NIX. Das Fahrwerk ist schluckfreudig und komfortbetont straff - man fühlt sich einfach nur sicher.

    Hier in der Eifel gibt es kilometerlang gerade und perfekt einsehbare Landstrassen - da kannst Du 300 fahren ohne jemand zu gefährden.

    Mit meinem A3 (165-170PS & 250NM) bekomme ich auch Punkte; dies aber in einem erträglichen sprich mittels Rechtsbeistand abwendbarem Rahmen. Werd Du mal mit einer dreistelligen Geschwindigkleitsübertretung geblitzdingst...da hilft Dir auch kein abgepitschter Anwalt mehr - dann müssen die echten Bluthunde her...

    Sebastian: wenn Du Dein Monster noch auf Roadster umbaust, kommen wir ins Geschäft ;)

    glaube aber nicht dass der Verkauf mit Deinen Punkten zusammenhängt! Was hindert Dich daran, mit einem schnellen Auto, einfach langsam zu fahren? Bzw. man kann auch mit langsamen 100PS Krücken Punkte bekommmen....

    ist es nicht eher so, dass ein komplett zu 100% umgebauter Wagen irgendwann nur noch langweilt? Weil was willste an Deinem "Monster" ausser Tanken, waschen und fahren noch schrauben? Der Wagen ist doch schon perfekt.
    Bei mir war es bei früheren Fahrzeugen so, dasss man irgendwie froh war wenn ein Projekt abgeschlossen war, aber nach einem Jahr nur putzen und tanken wars dann lagweilig und es mußte was neues her.

    Der TT macht einfach am meisten Spaß, wenn man das Hirn und somit den Respekt der StVZO ausschaltet. Wie heisst es so schön bei Lethal Weapon -> Ich bin zu alt für diesen Scheiß - und genau DAS ist der springende Punkt.

    Man kann immer etwas perfekter am Auto machen - und wenn es nur Kleinigkeiten sind.

    Was meinst Du, wie geil der TT in matt-anthrazit lackiert aussieht...da stand ich etliche Male kurz davor...dann noch den Block vom R36, das neue 4-Wellen Tiguan-Getriebe, CO2-Ladeluftkühlung, Whiteline-Fahrwerksbuchsen...

    Was bist Du real für ein Mensch? "Normaler" Arbeitnehmer? Selbstständig? Familie? Ich frage das nur interessehalber und völlig wertfrei. Aber es interessiert mich wie man zu so einer kompromisslosen Leidenschaft kommt und wie man sowohl Zeit als auch Geld haben kann so einen Fuhrpark zu unterhalten.

    Du, da rede ich ganz offen drüber. Ich bin seit 5 Jahren selbständig; habe eine Handelsagentur für Möbel die in Fernost produziert werden. Die Elise hatte ich schon zu Zeiten meines letzten Angestelltenverhältnisses. Ich habe kein Haus, keine Kinder und brauche keine 10t€ Reisen - meine Entspannung sind Autos.

    Woher die Leidenschaft? Lag bereits in meiner Wiege...Vater (Ex-Autos -> 560SEC AMG, Jaguar E, Capri RS etc.) und Patenonkel (Ex-Autos -> Jaguar XK120, Austin Healey 3000, TVR etc.) haben deutlich Benzin im Blut.

    Kann ich dir auch nicht sagen.

    Nur du wirst wissen was ein R32 Turbo umbau kostet. Und die bekommen nicht einmal die Hälfte vom Umbau bezahlt.

    Normal ist das wirklich ein guter Preis mit den ganzen Carbonteilen und dem Umbau.

    Ich sehe das Auto aber eher so in dem Bereich von 50-55.

    Nur jeder weiß das Tuning nicht wirklich bezahlt wird und jeder der an einem Auto was verändert weiß das er es bei der Preisgestaltung nicht mit berechnen darf.

    Ein R32 Turbo ist und bleibt ein Golf. Weiterhin wurden davon Hunderte seitens HGP, BTS, ROTHE, RS TUNING usw. umgebaut. Mein TT ist einfach ein absolutes Unikat. Daher der Preis.

    @ Schneider
    Wenn du deinen Fuhrpark verkauft hast u genug Geld zusammen hast, wie wäre es mit nem Larea GT ? Das Modell mit 1000PS ?
    Bei 1kg pro PS wäre das doch sicher noch spannender als dein TT ???
    Da hätt dann auch Walter Röhrl sicher Angst einzusteigen :)

    Hab am Freitag wieder Punkteabbauseminar :P insofern meine ich das ernst, wenn ich meine automobile Leidenschaft auf entschleunigende Youngtimer beschränke.

    TT und Elise werden verkauft. Esprit, A3 und Mini (fährt meine Freundin) bleiben. A3 weicht irgendwann nem RS4 V8 (wegen Klang und Platzangebot).

    Nachdem ich Blauauge mal nicht für blöd, sonder "lediglich" provokant halte -> hier mal die Version für "nicht-zwischen-den-Zeilen-Leser":

    Es gibt einen Preisunterschied zwischen der Summe, die ein Auto samt Umbau neu kostet und den effektiven Selbstkosten.

    Doch selbst wenn ich die besagten 144t€ bezahlt hätte - so sind 70t€ Erlös für über 70.000 gefahrene Kilometer in meinen Augen absolut in Ordnung.

    Warum verbaut man 81000€ um es dann anschliesend zu verkaufen u nichts von dem Geld wiederzusehen?
    Sowas versteh ich nicht.
    Wenn Geld keine Rolle spielt würd ich mir das Ding zu meinem Fuhrpark in die Garage stellen u das nächste Projekt aufbauen ;)

    Verstehe doch einfach meine Antwort auf Deinen Post ;)

    Auf Fuhrpark (derzeit 5 Autos) hab ich einfach keinen Nerv mehr. Mir ist das Obszessive abhanden gekommen - daher downsizing.