Beiträge von 00-Schneider
-
-
schleifender kupplung
DAS schaffst Du GANZ sicher nicht -> DSG :wink:
-
Merci bien!
Jo, es gab schon viele (speziell Leutz mit angeblich extrem gechipten Fahrzeugen) die sich bzw. Ihr Auto hemmungslos überschätzt haben.
Man darf aber auch nie vergessen; mein TT ist sicherlich schneller als ein Aston Martin DBS - gegen den Aston tauschen würde ich jedoch sofort
-
Aber bei anderen sitze ich nur ungern im Auto bei Tempo > 220 km/h wenn ich sie nicht kenne.
Dir reichen doch 100-200
-
Wünsche dir auch einen Käufer.
Gibts davon eigentlich Videos bei YouTube? Beschleunigung von 100 auf 200 würde ich gerne mal sehen bei einem solchen Fahrzeug.
Komm vorbei und erlebe es
obwohl 200-300 das deutlichere Erlebnis sind...denn genau dafür brauch man nichts als PS-Leistung...
-
Neupreis des Fahrzeugs - 63t€
Kosten der Umbauten - 81t€
...laut seiner Ebay Anzeige.70000€ Verlust nach eigenen Angaben, besser kann man Geld wohl nicht vernichten
Wenn Du wüsstest...
-
Hehe...niemand bisher - dafür kam bereits einmal die Frage "was ist letzte Preis"?
Aber was haben wir gelernt -> Der Gerät wird nie müde
-
Hallöchen!
Ja, ich verkaufe den TT weil es einfach der richtige Zeitpunkt ist. Hatte lange genug Spaß an diesem wahrlich einmaligen und extremen Fahrzeug; suche nun mein Glück in der entschleunigenden Youngtimer-Szene...wer mein Punktekonto kennt, der versteht dies...
Zum Thema "Tuning" schmälert den Wert - es liegt bereits ein verbindliches Angebot über 65k vor; dies ist mir aber zu wenig - vorerst zumindest.
Mein TT ist keine getunte Kiste, sondern ein konsequent umgesetztes Projekt. Daher gelten hier auch ganz andere Maßstäbe.
Carbon nicht mögen geht vollkommen in Ordnung; man kann ja alle Teile in Wagenfarbe lackieren.
-
@ 00-Schneider: Hast du vielleicht ein aktuelles Bild deines Cockpits mit eingebauten Lenkrad etc.?
Würde mich echt interessieren!!!
Jep!
-
Zusätzlich brauchst Du ein Set mit Dichtstreifen. Ansonsten ist alles im Spoilerset dabei.
Nach der Montage muss ein closed loop-Stecker (sonst schaltet sich das ESP ab 130 km/h immer wieder automatisch ein) werden sowie der verstellbare Heckspoiler via VAG-COM auf die feste Variante umprogrammiert werden.
Zieh Dir mal die Anleitung vom Audi Zubehör-Heckspoiler - da steht das alles recht proper erklärt drin.
P.S. Dieses Forum ist SOOOOOO langsam...habt Ihr nen C64 als Server?
-
Hmmm...
Speedster ist zwar mal gar nicht mein Fall, da die Scene größtenteils von Proleten beherrscht wird - auch optisch gibt es schönere Leichtgewichtsfahrzeuge - aber die Kombi aus leichtem Fahrzeug und starkem Antrieb macht verdammt viel Laune!
Komo-Tec hat bereits den 2.0 TFSI-Motor mit knapp 400PS in Elise/Exige verbaut. Daniel Koblitschek ist ein sehr naher Freund; ich bin mit all seinen Kreationen bereis gefahren. Honda K20A mit Rotrex-Kompressor in einer 745kg Elise S1 sind schon wirklich böse - aber rein subjektiv geht der 2.0 TFSI in der Exige (siehe aktuelle AB sportscars) noch nen Tacken giftiger vorwärts.
Meine S1 Elise hat einen per Rotrex-Kompressor aufgeladenen 2,3 Liter Duratec-Motor. Bei 714kg machen die 314PS und 351NM ne Menge Spaß
-
Je mehr es saugt, pfeift oder zischt umso ungünstiger ist die "Luftbewegung". Ne extrem fauchende Abgasanlage ist Tendenziel auch eher zu klein.
Das mit dem Wasser ansaugen würde mir auch etwas Bauchsmerzen bereiten. Ich würde nach einer Regenfahrt einfach mal den Luftfilter kontrollieren nur zur Sichereit. Dann kann man das abschätzen ob es potientiel gefährlich ist, alles andere ist Spekulation.Worauf beruhen bitte Deine Aussagen?
Ein lauteres Ansauggeräusch bedeutet ganz simpel, dass mehr Luft angesaugt wird - ob das Steuergerät damit "umgehen" und via Lambdaregelung, dieses Plus an Luft auch leistungstechnisch umsetzen kann, ist eine andere Sache.
Bei aufgeladenen Motoren KANN der Luftfilter/Lufteinlass restriktives Element sein. Ihr solltet also viel eher prüfen, ob nicht etwas mehr Ladedruck anliegt.
-
Uih
Einen Tachowert kannste da ja nicht ablesen
Oder hast du den Serien-Tacho getauschtHabe die Tachsoscheiben vom R8 V10...kuckst Du...
-
Also sooo schnell find ich das jetzt gar nicht einmal... Bin im Cayman R 301 km/h Tacho gefahren und das waren 292 km/h laut GPS... erst 2 mal aber immerhin... und meiner hat nur die standardmäßigen 330PS und beschleunigt deutlich langsamer auf 200 km/h...Schon klar
meine v/max beträgt schlanke 334,2 km/h (GPS)
-
Also liegen bei den TTRS 295 echte km/h bei 6900 U/min an - ok.
Warum setzt HS den Begrenzer eigentlich nicht höher? Oder geht Euch bei 6900 U/min die Luft aus?
Nicht falsch verstehen; dies ist VERDAMMT schnell - will nur wissen, was limitiert -> Motorleistung oder Begrenzer
-
Waren reale 295,5 km/h per GPS
Bei wieviel U/min?
-
-
Verstehe den Zusammenhang zwischen Gecko und TTS nicht
-
Am besten mal jemanden fahren lassen und du hockst dich hinten rein, oder in Kofferraum. Wenn du die Stelle lokalisiert hast, einfach Verkleidungen entfernen und ggf. etwas dämmen. Sollte Abhilfe schaffen.
Gruß Denis
Ich Nachgang empfehle ich Dir ABC-Pflaster und n Kühlakku für die Beulen
-
Der Testbericht ist noch mit altem Stand, mittlerweile hat er knapp 620PS und geht in 9,6 Sekunden auf 200km/h. Ist auch nochmal ein paar kg leichter als zu der Testzeit. Sebastian korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.
Einen Teil kann man auch hier nachlesen... http://tts-freunde.de.dd17136.kasserver.com/board/index.php?page=Thread&threadID=7023&pageNo=2Gruß Denis
Stimmt alles