Beiträge von Goldfinger

    @ Klaus:

    Aber mal ehrlich, der RS6 Avant war vor dem Kauf des S5 SB die Alternative. :thumbup:

    Weisst du noch was genaueres zum neuen RS6 Avant?

    Aber einen R8 ob V8 oder V10 aber dann einen Wagen, mit dem ich auch offiziell geschäftlich auftauchen kann.
    Daher die Alternative A6 Avant mit dem 313PS Diesel. Dem RS6 Avant sieht man die Mehrleistung ja trotzdem deutlicher an.
    Ich brauche schon "Understatement" für die dienstlichen Fahrten. Da ist aktuell der S5 SB der ideale Kompromiss.
    Kein extremer Sportler und keine biedere Familien-Kutsche und trotzdem stilvoll! :rolleyes:

    gibts denn sonst noch Alternativen?

    gruß chris

    Servus Christopher,

    herzlich Willkommen auch aus Rhein-Main nach Berlin!
    Sehr schöner Wagen, sieht sehr gepflegt aus! :thumbup:
    Viel Spaß hier im Forum und allzeit gute Fahrt!

    Genau, es ist immer schön wenn man trotz der ganzen
    Anonymität im Web auch mal ein Gesicht zu den Usern
    und Fahrzeugen hat!! :thumbup:


    Beim nächsten Treffen lernt man sich auch mal persönlich kennen!!

    Gruß Chris

    Danke...in jedem Fall macht der S5 nun mit Converter 4,4 sec von 0-100km/h und vorher 4,6sec!
    Gemessen auf der A66 Wiesbaden-Frankfurt (Hattersheim-Frankfurt/Höchst) mit 19" Winterreifen, 8,5 Grad Celsius,
    trockene Fahrbahn und 1/4 Tankvolumen, 2 Personen im Fahrzeug.
    In beiden Richtungen insgesamt 4mal getestet... 23:20 - 0:30 Uhr!

    Hallo,
    die Ceramic ist sicher Hammer geil, da geb ich allen recht!
    Um aber wirklich mal einen realen, und alltagstauglichen Report zu bekommen, hier mal meine Fragen zu den "Nachteilen", die
    ich bisher immer von den Fachleuten bekommen habe:

    - sind die Ceramic-Bremsen auch was für den Alltags-Stadtverkehr? Warmbremsen usw?
    - mir wurde gesagt, dass die Empfindlichkeit der Scheiben (zB. kleine Steinchen) zum Tausch der Scheiben führen - Kosten?!
    - der Verschleiß der Bremsbeläge sei im Verhältnis zu den Stahlbremsen deutlich höher?

    Da ich ja aktuell selbst vor dem Tausch der Bremsanlage stehe, habe ich mir natürlich auch die Ceramic-Anlage angesehen!
    Mir wurde der Verbau der Q7 V12 TDI Ceramic-Bremsanlage für rd. € 8K von Audi angeboten.

    So wie sich das bei euch anhört, seit ihr alle mit der Anlage Top zufrieden, keine Probleme usw.
    Da ich das bisher nicht einschätzen kann, eine Frage dazu:

    Nutzt ihr eure Fahrzeuge komplett im Alltag oder nur sporadisch?

    Ich danke euch schon mal!!

    A

    Na dann will ich mal hoffen das mein TTS´chen auch noch ein wenig lauter wird.. hat jetzt 6000km drauf und klingt noch ein wenig zugeknöpft.. ;(
    bin schon am überlegen im Winter da etwas gegen zu wirken :D
    wenn ihr alle schreibt das er mit der Zeit noch lauter wird warte ich vielleicht noch ein bisschen..

    Das wird schon!! ;)
    Wenn wir hier lesen, dass der RS auch lauter wird, der TT mit TTS Heck auch deutlich lauter ist als das original...
    der TTS mit Leistungssteigerung klingt auch etwas kerniger als der Originale TTS!

    PS: ich habe hier in WI einen Fahrer kennengelernt, der einen weißen TTS Roadster fährt, hatte ca. 120tkm drauf.
    Der klang nicht so wie der TTS mit 35tkm von Sabrina, ihrer war da kerniger und dumpfer!

    Man muss aber ehrlich sagen, das lässt sich derzeit nicht mit Messwerten bestätigen und ist
    reine subjektive Empfindung vom Fahrer des Roadsters und mir!

    Ich kann nur für den TTS sprechen...der hat jetzt ca. 35.000 km drauf.
    Der ist wirklich laut und sehr markant...mit der originalen AGA "dröhnt" der in der Warmlaufphase zwar schon ordentlich,
    wenn er warm ist, gehts aber erst richtig los!!! :thumbup:

    Ich höre Sabrina schon ca. 1km Luftlinie durch die ganzen Häuser entlang des Rheins bevor sie daheim ist!
    Der Kang ist auch so einmalig, dass da keine ATU-Anlage von den übrigen Fahrzeugen mitkommt.

    Nach meiner Erfahrung wurde die AGA auch in Laufe der Zeit immer lauter! ^^