Beiträge von Goldfinger

    Also Entwarnung, alles wieder okay, Edward läuft wie davor!
    Es hatte nichts mit der Leistungssteigerung zu tun!

    Es war ein Fehler im Daten-Lieferungs-Modul, was während des Updates
    Fehlermeldungen produziert hatte.

    Läuft wieder Super!

    markus: Ich hatte keinerlei Fehlermeldungen zu diesem Bereich.
    Das einzige war die Meldung Ladedruck und Lambda-Sonde!
    Seit diesem Sporadischen Fehlern und deren Löschung kam auch nichts mehr!

    Ich bin nur froh wieder meinen Wagen zu haben und dass alles wieder geht!
    Die Bremsen sind auch wieder okay, kein quietschen. :rolleyes:

    Mal sehen wir lange das anhält! :S

    In jedem Fall bekommt er ne neue Bremsanlage im Januar.
    Mein Weihnachtsgeschenk für den kleinen V6 Kompressor Wagen! :love:

    Nein, das wird nicht überspielt, da es sich ja nicht um das Motorsteuergerät sondern um das Comfort-Steuergerät handelt.

    Das Motorsteuergerät mit der ABT-Software ist ja auch auf einem separaten und das originale Motorsteuergerät von Audi ist noch im Wagen, allerdings nicht angeschlossen.
    Da ich aber beides im gleichen Autohaus habe machen lassen, müssen die das ja auch wissen.

    Das weiß da vor Ort auch jeder, die haben mir das ja auch gesagt, dass sie diesen Umstand auch an Audi melden müssen, sodass die jedes Details des Wagens kennen.
    Aber kein Problem, irgenwas stimmt nicht - irgendwer hat hier irgendwo einen Fehler gemacht.

    Ich habe mich aber bei allen Themen immer an das Autohaus und ABT gemeldet. IStalles eingetragen und die Versicherung weiß auch bescheid.

    Wenn es mit dem Motortuning und einem neuen Comfort-Softwarestand Probleme gibt, muss sich ABT was überlegen!
    Ich sehe das heute morgen etwas entspannter - vorher lief ja auch alles wunderbar! :thumbup:

    Bin echt mal gespannt was die Ursache war!

    Also einen Q3? Wofür willst du den denn nehmen?

    Du hast doch dann den S5 SB und dazu dann einen Q3 oder Tiguan? Nimm doch nen guten gebrachten Q5, kommt preislich wohl aufs gleiche raus und du hast mehr Platz und kräftigere Motoren!


    Kurz zum Thema zurück:
    Die Beläge habe ich gestern gesehen: waren wirklich an 3 Stellen jeweils schön gedrittelt eingerissen und schon glasig! :cursing:
    Der Mechaniker hat auch nebenbei gesagt, die Anlage ist wohl auch mit dem Wagen deutlich überfordert. Da gehören normal schon Löcher oder Schlitze in die Scheiben, damit die Abwärme besser wegkommt.

    Einfach nur größere Scheiben drauf, würde das Problem wohl eher verschlechtern als es wirklich lösen.

    Im Januar dann die Anlage vom Tobi drauf und gut ist! Freu mich schon drauf! :thumbup:

    @ Markus: Was meinst du, soll ich mal die Hitzeschutzbleche wegnehmen lassen?
    Also im Januar gibts eh ne neue Anlage aber bis dahin wäre es ja einen Versuch wert, hab darübe rin einem anderen Thread nur positives gehört bisher!

    Zu diesem Thema werde ich nach Erledigigung der Probleme mit meinem Update noch was berichten!

    Erstmal ist Fehlersuche angesagt!

    Gestern nachdem ich die neuen Beläge vorn bekommen habe, wurde dieses Update auch bei meinem "versucht" nach ca. einer Stunde und dem versuch den Wagen zu starten, stellte man fest, dass
    gar nicht mehr geht. Durch das Softwareupdate ist jetzt alles stillgelegt - halt...was hat mein Händler gesagt, die Sitze kann man noch verstellen! :thumbdown: (-1 Daumen von 3 möglichen)

    Jetzt bin ich heute mal gespannt, was Audi zu diesem Fehler gesagt hat und wie es jetzt weiter geht. Es läuft aber alles auf ein neues Comfort-Steuergerät hinaus!
    Das wird dann wohl diese Woche nichts mehr! ;(

    Immer schon realistisch bleiben:

    Einen schönen A6 BiTDI kriegt man für ca. 70,000 Euro

    -> einen gebrauchten und nicht verranzten R8 V8 ebenfalls so um den Dreh.

    Somit kosten beide zusammen in Etwa soviel, wie ein Q7 V12 alleine.

    Plan aufgestellt und los gehts. Wo kein Eis ist darf gelaufen werden. 8o


    Okay!!! Du hast mich überzeugt! :rolleyes:
    Wobei ich aber ehrlich sagen muss, de neue A6 Avant mit dem 3.0TDI und 245 hat mich doch etwas enttäuscht.
    Ich hatte mir bissel mehr Durchzugskraft gewünscht.
    Vielleicht liegt es aber aber daran, dass wenn man vom S5 auf den Diesel umsteigt, subjektiv
    Zwar weiß dass er nicht die Leistung wie der S5 und schon gar nicht RS Niveau aber dass der Unterschied doch so groß
    ist, hat mich doch überrascht!

    Das bedeutet aber auch für den A7 als Alternative, dass der auch mindestens den BI-TDI mit 313 PS braucht um auch wirklich sportlich
    fahren zu können. Durch das Mehrgewicht leidet ja auch wieder die Fahrdynamik! :S

    Wobei ich dann wohl doch auf die jeweiligen S-Modelle warten würde. :thumbup:

    Jens, jetzt um die Zeit könntest du das sicher auch hier in WI
    machen:
    Im Herbst und sogar bis jetzt noch haben wir hier unten am Rhein morgens
    immer mal wieder Nebel, da gibt's bestimmt auch schöne Motive mit dem Biebricher Schloss im Hintergrund!

    Senner Tuning hat einige der Autos auch hier in Wiesbaden abgelichtet:
    Neroberg und Nerotal Richtung Sonnenberg mit Blick über Wiesbaden, Mainz und bei gutem Wetter die Skyline von Frankfurts Mainhatten! :thumbup:

    Genau, da hast du recht! Das bei den Wohnungen ist so sinnvoller weil die Interessenten so
    besser räumlich vorstellen können.
    Ich halte das immer so; auf den Bildern im Exposé so weit neugierig machen
    aber auch nicht zu viel! Die Realität ist bei den Wohnungen von mir immer nochmal
    besser als die Bilder das erahnen lassen. :thumbup:

    Meistens ist das ja anders herum! :thumbdown:

    Aber beim Auto wirkt er dadurch breiter und wenn man es richtig macht,
    dann schaut das auch so Super aus wie bei dir!

    Das hast du echt Super drauf mit den Bildern, großes Kompliment!! :thumbup:

    Hallo,

    bei der Bluetooth Schnittstelle kannst du das Mobil mit dem Wagen verbinden und die Audio-Konnektivität geht auch über das Fahrzeug-Audio System. Du steuerstbaber alles über das Mobil

    Bei der Bluetooth Vorbereitung kannst du alles auchnüber das Fahrzeugmenünsteun!

    Beim AMI hast du das Kabel im Handschufach und kannst ohnehin alles über das Menünim Wagen steuern!