Beiträge von Goldfinger

    Das sage ich nur:

    Clubmeisteschaft im

    einarmigen Reißen in der Halbliter Klasse :thumbup:


    Dazu sehe ich schon im September eine Loge im ""Hacker Pschorr" reserviert mit dieser Aufschrift!! :thumbup:
    Die Wiesn ist dann ja Pflicht!!!
    Ich hatte dieses Jahr auch ne Box allerdings sind wir nicht gefahren, Weinlese bei Sabrinas Eltern kam dazwischen!
    Aber Heuer werden wir das ja nachholen, oder? :rolleyes:

    Ich kümmer mich auch darum und organisiere den Platz im Zelt! :thumbup:

    Dann sind auch die Bayern & Franken dabei und dann macht das Einarmige Reißen in der Liter-Klasse noch mehr Spaß!!! :thumbup:

    Also ehrlich Männer;
    ich durfte in 2006 mal nen Tag lang mit dem Lexus GS 450h fahren!

    Planetengetriebe und Benzin/Elektro kombiniert 435PS

    Von Kufstein über Rosenheim zurück nach Mühldorf...jeder Porsche, jeder BMW der schalten musste war weg!
    Links ist statt dem Drehzahlmesser die KW Anzeige, von 0 auf 245kw!!! Zack ist er da!!

    Schau mal die Beschleunigung an:

    http://www.youtube.com/watch?v=cbv1i6GvE7s

    Wenn Audi diesen Trend fortsetzt und das Serienreif mit ansprechendem Design und BITTE ordentlichen Bremsen liefert, bin ich bei den ersten Bestellern dabei!!! :thumbup:

    PS: klar, Soundgenerator ist dann aber Pflicht! :thumbup:

    Also ich kann dir sagen, die Beläge sind an 3 Stellen gerissen und sehen glasig aus!
    Zudem steht er grad weil das Softwareupdate für das Comfortsteuergerät nicht geklappt hat und nun gar nichts mehr geht! :cursing:

    Hab den neuen A6 Avant 3.0 TDI vom Chef des AH derweil bekommen!

    Naja, das überleg ich mir nochmal!!
    Da geht ja so gut wie nix im Vergleich zum S5! :thumbdown:

    Von den 245PS merkt man nicht wirklich was, das Drehmoment ist eher weniger als im S5!
    Wenn dann wohl nur der V6 TDI BI-Turbo mit 313PS!

    Ohne Bier heute Abend wäre ich wohl extrem schlecht drauf! :rolleyes:

    Wow, tolles Bild!!

    Das musst du mal n Wiesbaden zur gleichen Zeit vorm Casino versuchen!
    Dann hast du wohl Polizei und ADAC mit auf dem Bild! :thumbdown:

    Umso einmaliger ist das Bild! :thumbup:

    PS: für die Aufnahmen der Immobilien nutze ich auch eine Canon, allerdings 500D mit 18-10mm Weitwinkel!
    Ich finde die kompletten Fish-Eye Effekte nicht so realistisch, das geht noch:

    Schau mal hier:
    http://www.immobilienscout24.de/expose/6289036…INENT_PLACEMENT

    Servus Patrick,

    ich war heute Vormittag bei meinem Händler, der meinte, dass es den A5 mit dem 3.0 TDI definitiv auch wieder als HS geben wird.
    Allerdings nur in der 240 PS-Version.

    Mir wäre eigentlich immer der Quattro lieber.

    Wenn du die Strecke so oft fährst und du nur zum hin und herfahren willst um KM zu fressen, würde ich mir den Skoda Superb mit dem 2.0 4 Motion mit 170PS holen!
    Den hatten Sabrina und ich mal von Europcar als Audi Ersatz für unseren Trip durch Italien!

    Gut, souverän und günstig für Langstrecke!

    Klar, ist kein Audi aber damals haben alle Italiener gemeint, es wäre einer! :thumbup:

    Hallo an die Gemeinde,
    Update zum Thema Bremse:
    Meiner (BJ11/2011) bekommt nachdem ein Versuch mit Brechen der Belagskanten nichts geändert hat am Freitag neue Klötze!
    Bin mal gespannt
    Gruß
    Mammatempo

    Mein S5 hat das gleiche Problem:
    Habe heute die Beläge tauschen lassen. Die Beläge waren komplett an 3 Stellen gerissen und sahen glasig aus!!
    Die Hitzeschutzbleche sehen ohnehin total verbogen und schwarz aus!
    Da der Wagen auf Grund eines wohl fehlerhaften Softwareupdates für das Comfort-Steuergerät still steht und keinen Ton mehr gibt, muss ich wohl noch etwas auf den S5 warten! Wenn das Entfernen der Bleche zumindest Linderung bringt, gibt mir das ja etwas mehr Spielraum bis zum Wechsel der Anlage im Januar 2012 durch den Tobi! :thumbup:

    Die haben. Den eh grad da und er kann nicht weg, was meint ihr zum S5: auch Bleche weg? ?(

    Danke schon mal; lg Chris

    Also Rolf; damit wir jetzt mal Nägel mit Köpfen machen können:

    Wo wohnst du und wie genau komme ich da mit meinem V6 Kompressor am schnellsten hin?
    Anschließend besorgen wir dir mal einen V8 S5 und dann wirst du sehen, fühlen und hören worüber wir hier schreiben! :thumbup:

    Wenn du beide noch nicht mal Gefahren bist, bringt das hier nix, Sorry! :rolleyes:
    Du hast dich auf Grund des Klanges und der Affinität zu Oldschool für den V8 entschieden!

    Jetzt will ich aber mal sehen wie standfest dein "Oldschool" Empfinden zur Realität ist! :thumbup:

    um ehrlich zu sein ich auch...wenn ich 100% haben will, drücke ich eben voll durch. Liest sich nach nem digitalem Gasfuß :D

    das war auch mein Gedanke, aber nachdem ich das Teil hatte, war es wie Tag und Nacht! :thumbup:
    Glaub mir, wenn du auf der AB normal am cruisen bist und dann mal loslegen willst - trittst du das Pedal voll durch:
    Dann hörst du den Motor...aufheulen, du erwartest dass es losgeht...aber 0,001, - 0,02 sec später setzte erst das runterschalten ein und anschließend gehts dann los!
    Mir ging es da dann so, dass ich fast wieder vergessen hatte, warum ich aufs Gas getreten hatte! :rolleyes:

    Das weiß ich, allerdings hat der S5 keine S-Taste! ;(
    Die Reaktionszeit beim TTS mit S-Taste ist nicht mit der vom S5 vergleichbar. In Stufe 2 ist das der Hammer!
    Beim Parken muss ich erst noch wieder lernen, wie schnell der reagiert sonst piept es nur noch einmal! ;(

    Ich gebe zu, dass mich die Verzögerung der s-tronic beim Gasgeben wirklich stört, weil es so klar spürbar ist, dass einfach viel Zeit vergeht, bis die Umsetzung erfolgt. Ich dachte aber immer, dass liegt an Steuerung der s-tronic selbst und nicht an der Interpretation der Gaspedalstellung.

    Also lieber Christian:
    Ist das wirklich deutlich besser geworden (Du hast ja auch die s-tronic)? Schön wärs ja ^^

    Hey Jens:
    Also ich kann dir nur anbieten, dass du das selbst herausfindest!

    Ich persönlich bin beim Thema Auto sowas von dermaßen penibel, mir fällt eigentlich jedes kleine Detail auf!
    Glaub mir, die Reaktionszeit ist deutlich besser!!! Sobald der S5 wieder reagiert und fährt, lass ich Sabrina fahren! :thumbup:

    Er ist sogar agiler als der TTS! :rolleyes:

    Hey Oli,

    das stimmt! Aber zusätzlich zu dem Prinzip was du beschreibst, kommt noch
    dass das Ansprechverhalten gesteigert wird!

    Wenn ich z.B. an der Ampel voll ins Gas trete, dann schiebt er natürlich auch mit der entsprechenden
    Kraft vorwärts! Allerdings habe ich dann immer eine kleine "Gedenksekunde"!
    Die Gasannahme passiert also immer etwas verzögert, egal wie fest oder sanft ich das Gas betätige!

    Das ist jetzt auch anders, der schiebt sofort los, wenn ich drauf drücke.

    Diesen Teil vom anderen zu unterscheiden geht eh nicht.
    Wenn er bei 50% gasgeben reagiert wie sonst bei 100% würde das ja auch in der Kraftentfaltung des Motors
    erkennbar sein. Er hat ja aber nicht mehr Leistung, sondern reagiert einfach früher auf das Gasgeben.

    Falls du das meintest, dann entschuldige bitte - hab heute noch keinen Kaffee gehabt! :rolleyes:

    Hallo Zusammen,

    ich habe jetzt den Power-Converter von Senner-Tuning verbauen lassen!

    Vorab mal was zu dem Thema: Zitat von Senner-Website:
    "Der Senner Tuning Power Converter,
    mit Diesem wird die langsame Reaktionszeit (obligatorische Gedenkminute), die vom elektronischen Gaspedal verursacht wird, vollständig aufgehoben und gleichzeitig die Beschleunigung des Fahrzeuges verbessert.
    Der Fahrer fühlt, mehr Leistung im Fahrzeug zu haben, gleichzeitig wird der Kraftstoffverbrauch reduziert, da das Getriebe ein stark verbessertes Schaltverhalten hat.
    Die Box ist für alle Audi Benzin- und Diesel-Fahrzeuge mit vollelektronischem Gaspedal verwendbar.
    Die Einbauzeit beträgt je nach Fahrzeug maximal ca. 20-30 min wird am elektronischen Gaspedal einfach zwischen gesteckt.
    Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei nicht um ein Chiptunig handelt… auch wenn es sich so anfühlt!!!

    Eintragungsfrei und ohne Verlust der Herstellergarantie."

    Nachdem ich das Teil jetzt schon einen Tag lang habe, muss ich sagen: STIMMT ALLES! :thumbup:

    Der Einbau hat ca. 25min gedauert, der ganze Termin aber etwas länger, was aber eher an meiner ganzen Fragerei lag! :rolleyes:

    Es wird einfach der neue Signalgeber zwischen Gaspedal und Sender zum Steuergerät eingebaut.
    Da alles vor dem Steuergerät passiert, wird dieses Zusatzgerät auch auf keinen Messungen auftauchen.

    Und So gehts:
    Die Innenraumabdeckung unterhalb des Leckrades entfernen:

    Dann die Weiche zwischen Gaspedal und Steuergerät öffnen und den Power-Converter einsetzen

    Dann die Testfahrt zum Einstellen:
    Es gibt 3 Verstellmöglichkeiten:
    0 = Standart, in dieser Stellung leistet der Converter nichts und die originale Signalgebung vom Gaspedal zum Steuergerät und Drosselklappen ist aktiv
    1 = Verbesserte Signalgebung um ca. 50% gegenüber der Serieneinstellung
    2 = Indiduelle Einstellung bis ca. 80-90% schnellere Reaktionszeit gegenüber der Serieneinstellung (bei mir sind es wohl rd. 85%)

    Bei Serien-Motorisierung ist die Stufe "1" schon deutlich zu spüren.
    Bei meinem S5 ist die Leistungssteigerung ja ohnehin schon drauf, aus diesem Grund habe ich bei Stufe "1" keinen wirklichen Unterschied verspührt.
    Auf Stufe "2" beim S5 ist der Converter aber in "meiner" Standard-Position.

    Es fühlt sich trotz der rd. 435PS an wie nochmal 20PS mehr! :thumbup:

    Auf Grund der Kürze der Zeit kann ich noch nicht beurteilen, ob es einen Unterschied im Benzinverbrauch gibt oder nicht.
    Ich glaube es aber eher nicht, werde das aber mal im Auge behalten!

    Senner hat mir noch gesagt, dass es bei der Leistungssteigerung im eigenen Hause die Möglichkeit gibt, diese Einstellungen vom Power-Converter direkt mit einfließen zu lassen, sodass dieser zusätzliche Einbau nicht erforderlich wäre.
    Allerings hat man dann auch keine Verstellmöglichkeit.

    Bei der S-Tronic in meinem S5 ist das trotz der deutlichen Verbesserung des Ansprechverhaltens immer noch sehr harmonisch und passend zum Fahrzeug.
    Er fährt sich jetzt auch so, wie man das von einem S-Modell erwartet! :thumbup:
    Bisher musste ich von Sabrina immer wieder Sprüche hören, wie: Opa-mäßiges Fahrverhalten und schwerfällig gegenüber Ihrem TTS.

    Na mal sehen, was sie sagt, wenn sie das nächste Mal mit dem S5 fährt! :rolleyes:


    Bei Handschaltern ist der Unterschied wohl noch deutlicher!! :thumbup:


    Also, wer Interesse hat - die Kosten dafür sind eher gering und lohnen sich in jedem Fall!!

    PS: Wer nicht aus der Nähe ist, könnte das ja mit einem Treffen hier in der Region verbinden!
    Bei Senner ist man gut aufgehoben. Es macht alles einen sehr professionellen Eindruck und dennoch "familiär und persönlich"! Absolut nich tmit ABT in Kempten zu vergleichen!

    LG chris

    Stimmt! :thumbup:

    Na mal schauen was es am Ende wirklich wird. Die Damen und Herren von Audi werden sich da sicher schon was einfallen lassen.
    Und wenn der Spruch: Stärkster S4 aller Zeiten nicht passt, dann zumindest irgend ein anderer, der wieder als Marketing-Aufhänger herhält! :thumbup:

    Beim aktuellen S4 war es ja auch nicht der stärkere sondern eher der effizientere! :thumbup:
    Vorher 344 PS und jetzt 333 PS also war das doch nicht immer schon so! Aber er ist wenn auch nur (minimal) schneller als der Vorgänger.

    Wenn der neue RS4 nicht mehr als die 420 PS des Vorgängers bekommt, dann sollte er aber durch die anderen technischen Veränderungen etwas schneller sein, was dann doch wieder auf deine Aussage kommt:
    "Schnellster RS4 aller Zeiten...." Von daher, Daumen hoch, er wird in jedem Fall besser sein als der Vorgänger und zeitgemäßer! :thumbup: