Beiträge von Goldfinger

    Absolut!!!

    Also abgesehen vom Preis, der eindeutig PREMIUM-NIVEAU ist, sollte man da mal nen Vorab-Check machen dürfen! :thumbup:

    Hab mein Angebot bekommen:

    HRE 797RS Aluminium gebürtstet 20" 9,5x20"ET 25 und 9,5X20" ET 17 für rd. € 8.700,-

    Die sehen sicher Hammer-Geil aus...!!!!! :thumbup:

    Die Frage ist, ob Distanz-Scheiben noch was bringen und ob man dann mit minimalen Karosserie-Arbeiten hinkommt?!

    Hat da jemand Erfahren von euch?

    lg chris

    Hallo Zusammen,

    der neue S6 als Limousine & Avant ist ab 2. Quartal 2012 konfigurier- und bestellbar!
    Der V8 4.0 Liter TFSI ist mit den 420PS/550Nm schon ab Leerlauf sofort verfügbar!

    Pro Zylinderbank verdichtet ein Turbolader die angesaugte Luft.
    Die Twinscroll-Technik, bei der das Abgas mit hoher Geschwindigkeit über zwei separate Kanäle auf das Turbinenrad strömt, ermöglicht einen extrem frühen Drehmomentaufbau, schon knapp über Leerlauf­drehzahl.

    Die beiden Turbos und ihr Ladeluftkühler sind im Innen-V der Zylinderbänke untergebracht statt, wie sonst üblich, außen neben dem Kurbelgehäuse.
    Audi hat die Zylinderköpfe auf neuartige Weise aufgebaut: Die Abgasseite liegt innen, die Ansaugseite außen.
    Dieses Layout sorgt für eine kompakte Bauweise und kurze Gaslaufwege mit minimalen Strömungsverlusten – der 4.0 TFSI reagiert spontan auf die Gaspedalbefehle.
    Eine aufwändige Isolierung der heißen Bauteile, insbesondere der Abgaskrümmer, hält die thermischen Verhältnisse im Innen-V stabil.

    Eine weitere Innovation ist das Zylindermanagement von Audi. In Bereichen von niedriger bis mittlerer Last und Drehzahl schaltet es in den beiden Bänken des V8 je zwei Zylinder ab – das senkt den Kraftstoffverbrauch erheblich.
    Dank eines breiten Bündels innovativer Maßnahmen bleibt die hohe mechanische und akustische Laufkultur des Motors auch in diesen Phasen gewahrt; die Stilllegung ist praktisch nicht zu bemerken.
    Zur Realisierung des Zylindermanagements dient das weiterentwickelte Audi valvelift system – es schließt die Ein- und Auslassventile der betroffenen Zylinder.

    Der 4.0 TFSI nutzt alle Technologien aus dem Modularen Effizienzbaukasten von Audi. Sie reichen von den reibungsreduzierenden Maßnahmen über das Start-Stop-System und das Rekuperationssystem bis zum innovativen Thermo­management; es deaktiviert die Wasserpumpe während der Warmlaufphase, damit das Motoröl schnell auf Temperatur kommt. Die neue geregelte Ölpumpe variiert den Öldruck in zwei Stufen, die Spritzölkühlung für die Kolbenböden wird kennfeldgesteuert eingeschaltet.

    In allen großen S-Modellen sorgt der neue 4.0 TFSI für souveränen Vortrieb und stellt dabei sein hohes Effizienzpotenzial unter Beweis.


    Verbrauchs- und Emissionswerte:
    Audi S6 Limousine
    Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 l/100 km
    CO2-Emission kombiniert: 225 g/km

    Audi S6 Avant
    Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,8 l/100 km
    CO2-Emission kombiniert: 227 g/km

    Audi S7 Sportback
    Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 l/100 km
    CO2-Emission kombiniert: 225 g/km

    Audi S8
    Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,2 l/100km
    CO2-Emission kombiniert: 237 g/km

    ...bei noch maligem Ansehen und anhören des Videos muss ich sagen, dass "Pfeiffen" beim Beschleunigen ist ja mal der Hammer!!!!!! :thumbup:

    Sowas bei uns....das wäre der Hammer!!! :thumbup:

    - In jedem Fall, es ist nichts unmögliches,
    - grundsätzlich technisch machbar
    - du brauchst nur einen Audi R8 V10 :thumbup:

    also, alle die so einen wagen übrig haben, bitte melden, ich organisiere das für euch!! :thumbup:

    ...das geht aber mit dem iphone leider nicht! 8|
    Du brauchst da schon das AMI (Audi Music Interface) und das entsprechende Adapterkabel.

    Ich hatte das gleiche Problem, als ich meinen S5 geholt habe. Da hat mir der Verkäufer grad ein Kabel in die Hand gedrückt, und ich sollte es an den AUX-IN und in den Kopfhörer-Stecker stecken.
    Apple und Audi haben das noch nicht zu Ende ausdiskutiert und gelöst. Apple hat bei der Umwandlung von den Sound-Files immer noch die Hand drauf! :whistling:

    Wenn du das machen willst, ohne dass du das AMI hast, meld dich mal bitte per PN bei mir! :thumbup:

    lg chris

    Also ich kann nur für uns sprechen: wir wollen uns in jedem Fall nächstes Jahr auf einem Treffen mit so vielen Freunden wie möglich treffen!

    Egal wo... :thumbup:
    Bei dem Wann muss ich ehrlich sagen, dass in der Immo-Branche die ersten Monate im Jahr immer die stressigesten sind, also wenn dann gern ab April 2012!
    Wenn wir es ca. 14 Tage vorher wissen, kann es sich Sabrina auch sicher irgendwie einrichten, sodass wir auch zusammen kommen! :thumbup:

    Bin als Oberbayer natürlich auch in Baern dabei, als Wahl-Wiesbadener so schön zentral, dass alle Orte irgendwie erreichbar sind! :thumbup:

    LG chris

    Servus,
    habe es eben mal mit dem TTS probiert, der hat auch die S-tronic und auf "P" geht der bis ca. 3.800 und auf "N" bis ca. 4.000!
    Egal ob S-taste oder nicht!

    Bei S5 geht der auf "P" bis ca. 3.500 und auf "N" bis ca. 4.500
    Der hat ja keine S-Taste aber S-Tronic!

    Aber LC habe ich bei beiden noch nicht versucht! ?(

    Da ich gestern gezwungenermaßen in die Werkstatt musste und erfahren habe, dass meine Bremsanlage nicht mehr okay ist, obwohl der Verschleiß das noch nicht erforderlich macht,
    brauche ich für den S5 definitiv eine andere Bremsanlage!!

    Ich habe mal ein Bild von dem Blech und Scheibe vorn links gemacht.

    Da sieht man nur die Bleche hinter der Scheibe. Die Innen gerissenen Bremsbeläge sehen aus, wie mit einer Glas-Schicht überzogen.


    PS: Das Problem hatte ich damlas auch mit dem S4 Avant nach dem MTM-Tuning!
    Da haben dann nach einer "sportlichen" Fahrt über die B12 und dann Richtung Rosenheim (Kurven und leicht hügelig) die Bremsen gequalmt wie ein leichter Schwelbrand und alle Beläge und Scheiben waren dahin!
    Gut, dass ich damals Matt-Schwarze Felgen hatte! :thumbup:
    Anschließend habe ich dann auch eine andere Bremsanlage einbauen lassen, Brembo! Danach ging es super!

    Sorry, hatte die ganze Woche unseren Endkunden im Werk in Bulgarien, daher hatte ich keine Zeit ins Forum zu gucken.

    -> Ist die S-Tronic bei 250 km/h eigentlich am Drehzahllimiter ? Bei dem Vorführwagen konnte ich nicht so schnell fahren (Verkehr ...) ? :?:

    -> Hast Du bei Abt auch die max. Geschwindigkeit anheben lassen ?

    Ich muß Deinen mal umbedingt fahren ... :thumbup:

    servus markus,

    gerne, kannst ihn mal fahren und testen! :thumbup:

    Ich habe bei ABT nicht direkt was zum Thema V-Max gesagt. Der Kundenbetreuer von ABT hat mir nur bei der Rückgabe gesagt, dass er nicht mehr die originale V-Max hat. Er lächelte dabei.
    Ich habe auch das damals aktuelleste Software-Update bekommen. Mein S5 war der erste, den ABT mit diesem Softwarestand ausgestattet hat. Die sind auch einige Male auf der A7 damit "gefahren"!
    Er meinte auch zu mir, dass wirklich alles individuell auf meinen Wagen abgestimmt sei.

    Auf dem Rückweg bin ich genauso wie auf dem Hinweg gefahren! Gut, den Unterschied von den 380 auf 433 PS war subjetiv nicht der absolute Oberhammer aber er ging besser, vorallem in den oberen Drehzahlen hängt er gierig am Gas! :thumbup:
    Ich konnte ihn auch auf der Rückfahrt nicht voll ausfahren, bin aber laut Digitaltacho bei 292km/h gewesen und da ging noch was, kein Begrenzer! Von daher glaube ich, dass die V-Max 250km/h offensichtlich nicht mehr existiert.
    Wie weit das aber geht, keine Anhnung!

    Aber das können wir ja mal rauskriegen, wenn wir ihn mal zusammen fahren! :thumbup:

    Servus Andy,

    ich danke dir!
    Den thread zu dem Thema kenne ich, habe ihn auch vor dem ABT-Tuning bei Sabrinas TTS und meinem S5 gelesen.

    Hierbei muss man aber auch deutlich den Unterschied erklären. Bei TT RS hast du ja etwas andere Voraussetzungen.
    Beim TTS von Sabrina läuft alles wunderbar, die versprochene Leistung 310PS ist von Anfang an da...und bisher keinerlei Probleme.

    Bei meinem S5 war zwar die versprochene Leistung nicht sofort da, als ich dann aber in Kempten war und die das komplett nochmal eingestellt und ein neues Steuergerät genutzt haben, ist seitdem alles in Ordnung.
    Der Unterschied vom S5 zum TTs oder RS ist (so wie ich das verstehe) dass beim S5 nicht neue Software auf das Audi Steuergerät gespielt wird sondern ein komplett neues ABT-Steuergerät eingebaut und angeschlossen wird.
    Ein Zurücksetzen geht da ja überhaupt nicht. Aber man soll ja niemals nie sagen.... :rolleyes:

    Gestern:
    Ich muss ehrlich zugeben, gestern war ein wirklicher Tag, den ich am liebesten im Bett verbracht hätte.
    Neben so einigen anderen Dingen, die nicht so wie geplant liefen, hatte ich noch folgendes Problem:

    1. Bremsen S5 - VA kaputt!
    Die Beläge sind auf der VA auf Grund der hohen Temperaturen gerissen. Audi bietet hier zwar den Garantie-Austausch an. Allerdings nur bis 10.000km (so die Aussage vom Händler)
    Kosten rd. € 1.100,- für den Tausch der Scheiben und Beläge plus Halterungen für die Beläge.

    2. Warnleuchte Motor-Elektronik
    Hab den Fehlerspeicher auslesen lassen: Ladedruck-Fehler und Lambda-Sonde! Jeweils als sporadischer Fehler.
    Da das aus meiner Sicht eindeutig mit der höheren Leistung zu tun hat, werde ich mal abwarten, was jetzt noch so kommt! So hat sieht das im Übrigen auch mein Händler.
    Ich hatte aber keinen spürbaren Leistungsverlust und/oder irgendweleche anderen Probleme - außer der Bremse.

    Ich musste heute mal im Weihnachts-Chaos-Verkehr in WI mit absoluten Unterzucker (Hunger!!!) durch die Stadt, und das habe ich dann gleich mal mit einem "Belastungstest" verbunden. :thumbup:
    Bisher keine erneute Fehleranzeige. Er läuft auch wieder wie vorher.

    Was die Bremsen angeht, er meinte, dass ich die unbedingt demnächst tauschen solle und auf keinen Fall mehr auf den Nürburgring fahren! :thumbup:
    Das ja eh klar...aber ich werde jetzt auch keine 1.100,- mehr in die, offensichtlich unterdimensionierte und mit der erhöhten Leistung überforderten, Bremsanlage investieren.

    ich warte noch auf das Angebot von Tobi und dann ist mein nächster direkter Weg zu ihm! :thumbup:

    lg chris