hm...ich habe meine garage auch extra gemietet und habe da leider keine steckdose...hm...was nun???
woher bekommt man diese schaumstoffplatten für die räder???und wenn man die hat,muss man sicher den wagen 0 bewegen???
lg,der vita
hm...ich habe meine garage auch extra gemietet und habe da leider keine steckdose...hm...was nun???
woher bekommt man diese schaumstoffplatten für die räder???und wenn man die hat,muss man sicher den wagen 0 bewegen???
lg,der vita
also ich will meinen TT auch nicht im winter fahren,obwohl,wie schon erwähnt, der TT recht gut geschütz ist.bei wird jetzt auch der unterboden unter die lupe genommen und alles,was nicht plastik ist xD wird versiegelt sicher ist sicher
und wie war des mit den kanten???kann da jemand ein pic davon bitte reinstellen was damit gemeint ist???
lg,der vita
bei mir sah es letztes jahr folgendermaßen aus:
Aachen und Münchner
2.0 TFSI
mich und meine freundin versichert,wobei sie unter 23 war
einzelgarage
bis 12tkm
VK 55% 300SB und TK 60% 150SB und beides mit Rabattschutz
und vollkasko höchster service,sprich mit der ganzen freien werkstattwahl und europaweiter abschleppdienst und und und...
bin auf 1300€ gewesen,bei einmaliger jährlicher zahlung...
jetzt ist zwar der TT abgemeldet,aber mittlerweile ist meine süße 23 geworden und diesen januar bin ich mit der SF wieder runter.
jetzt sollten es an die 850€ werden...schauen wir dann,sobald ich diesen wieder anmelde.
von der HUK coburg habe ich auch schon viel gutes gehört,allerdings bin ich halt schon ne weile bei der aachen und münchner und habe dort auch andere versicherungen,deswegen bin ich auch bis jetzt dort geblieben.
lg,der vita
mein freundlicher von nebenan hat gemeint,es sei so gewollt,damit beim schalten weniger drehzahl verloren geht,sprich er verbrennt kurz weiter,kann da was dran sein???
lg,der vita
also auf den sommerräder sind distanzscheiben,aber jetzt mit den winterräder sind diese draußen.
fahrwerk bis jetzt laut papieren die ich habe seriensportfahrwerk von audi.
lg,der vita
aso ok gut,dann bin mal beruhigt kann man des irgendwie abstimmen,damit es harmonischer wird???
moin zusammen,
habe folgendes problem:
in den kurven bis ca.50km/h tritt so eine art rattern auf,besonders in der rechtskurve...habe gedacht, es sei etwas an der antriebswelle,aber der meinte,es sei alles ok...wenn etwas an der antriebswelle wäre,dann würde es ein deutliches knacken geben...hm...habe bei dieser kurvenlage und geschwindigkeit auch noch anderes problem,siehe folgenden thread: Turbolader-Defekt komishcer zufall...
lg,der vita
jup,habe es bei meinem 200PS TFSI 6G. auch schon gemerkt.auch wenn man beim beschleunigen die kupplung tritt,dann sieht man,dass die drehzahl kurz hängen bleibt und dann erst abfällt oder eben sie sinkt kurz,dann sinkt sie nur langsam und dann wieder normal auf standgas.der freundliche meinte auch,es sei normal,aber ich könnte schwören,dass es nicht vorhanden war,als ich den TT geholt habe...
lg,der vita
hallo zusammen,
habe auch ähnliches...
bei mir ist es so:wenn ich den gang wechsel,also gerade in den unteren gängen,kupplung los lassen und dann auf das gaspedal gehe,dann zuckt es leicht am "popometer" xD ist nicht jedes mal so,aber es fühlt sich an,als ob etwas einrasten würde...
auch wenn ich mal nur ausrollen lasse und dann wieder aufs gaspedal gehe,ob stark oder nur sachte,dann zuckt es kurz...
war mit dem problem beim freundlichen nebenan und er konnte nichts feststellen bei der probefahrt...bin ich zu pingelig???
aber ich könnte schwören,dass da etwas nicht stimmt...
lg,der vita
hallo zusammen,
habe auch eine frage bezüglich des turboladers bei einem 2.0TFSI Bj.2007
ich habe folgendes phänomen:
sobald ich in eine rechtkurve bis 50km/h fahre,dann kommt ein summen aus dem motorraum,hörte sich für mich wie eine spannrolle an.je niedriger der gang ist,desto lauter und ebenso wird es lauter,wenn ich in dieser rechtskurve beschleunige,egal ob vollast oder streichelgas.wenn der motor noch kalt ist,dann ist das summen umso lauter! war beim freundlichen nebenan und der meinte,das summen kommt vom turbo,weil es sei normal,dass man den turbo hört,aber sollte man den benzinerturbo nicht nur aus dem auspuff hören???also quasi das bekannte fauchen?!daraufhin meinte er,es sei zwar komisch,dass das summen nur in der rechtskurve vorkommt,aber weil die in der werkstatt alle fahrwerkskomponente durchgeschaut haben,sei alles ok!gehört der turbo zu fahrwerkskomponenten???
fehlerauslese war i.o.auch nichts sporadisch...hm...bin etwas verwirrt...
lg,der vita
ein servus aus tettnang gianni^^
willkommen und viel spaß hier bei uns^^
lg,der vita
sieht aufm bild nach 18" aus o_O
ahh ok^^ heißt es etwa,dass der TT RS keine nebelscheinwerfer hat (-.-) ???
ja den grill habe ich schon gekauft,natürlich originalteil von audi^^
da bei uns am bodensee noch kein schnee ist,fahre ich den TT noch,aber an diesen WE soll es soweit sein...und da möcte ich ihn diese woche abmelden...TIPPS und TRICKS und RATSCHLÄGE zur abstellung von einem TT???er ist im moment auf 18" 245er winterreifen 1/4 tank und öl bei der 1/2...
lg,der vita
Grundsätlich gilt: Tanken bevor das Benzin alle ist. Nirgendwo gegen fahren. Den Motor warm fahren bevor er getreten wird. Nach längeren fahrten die letzten KM ruhig angehen um in "kalt" zu fahren und vorm aus machen des Motors ruhig noch eine Minute im leerlauf stehen lassen. BMW und Mercedes auf der AB rechts liegen lassen. Regelmäßig den TT waschen und pflegen. Öl nicht bis zum maximum einfüllen, da dadurch der Ölverbrauch stark ansteigt. Es reicht den Ölstand auf der Hälfte zu lassen.
Dann sollte alles klappenGruß Philipp
das war eine super beschreibung,zum glück bin ich in diesem fall TT fähig.alle vorraussetzungen erfüllt^^
wie ist es mit dem sprit? hier wird ja recht untescheidlich getankt...von normal super bis zum hochleistungssprit!
ich persönlich tanke nur super+ denke deswird ok sein oder?
habe etwas gelesen,wo drin steht: wenn man mal einen sprit tank,dann darf man mit der oktananzahl nicht niedriger gehen,ist das wahr?
lg,der vita
PS:hat jemand die RS-schürze selber nachgerüstet?und wenn ja,was kostet der spaß?bevorzuge originalteile^^
was passiert dann mit den nebelscheinwerfern?
danke denis,
habe eine frage noch:gibt es bei TT eigentlich etwas,was man grundsätzlich beachten muss???
lg,der vita
ein herzliches willkommen auch aus tettang
mein tipp:fahre nicht nur einen TT^^du wirst merken,dass es da oft große underschiede gibt.natürlich ist es ratsam von audihändler zu kaufen,denn da erhälst du die plus garantie,jedoch musste ich feststellen,dass die preise sich da doch sehr unterscheiden...
sei auf der hut..immer schön beim kaltstart auf den turbo hören und auch wärend der fahrt,du darfst den turbo nur aus dem auspuff hören,kein pfeifen aus dem motorraum.
fahre mal langsam einen abgesenkten bordstein hoch und höre was das fahrwerk macht.
lg,der vita
danke danke an euch^^ja er fällt wirklich auf^^war letztens bei audi und die kunden haben meinen TT angeschaut,statt den neuen a5 nebendran xD
sorry,wer die folierung gemacht hat,weiß ich nicht,leider...das sieht aber tüpisch nach ABT aus,vllt von dene...
der motor ist serie,da wurde nix gemacht und das soll so bleiben^^
FN oder LI??? komme aus TT also Tettnang xD
lg,der vita
ahh ok,muss dann mal noch mal zum guten und der soll des mal genauer unter die lupe nehmen,kann ja net sein...
kann des sein,dass die TTs probleme mit der antriebswelle haben???der herr von audi hat mir auf der rechnung bestätigt,dass beim fahrzeug alle fahrwerkskomponente i.O. sind,aber ich könnte schwören,dass bei der antriebswelle etwas faul ist... bei ca. 25-35km/h hört ganz gut in einer scharfen kurve,dass da etwas kratzt...in der rechtkurve starker als in der linkskurve...
was weiß ich???habs net ganz kapiert xD
das ist eine von ABT^^kann ja mal ein genaueres bild machen^^allerdings ist das nur ein ESD,nach vorne ist alles serie.hört sich aber trotzdem gut an^^der herr von audi war total begeistert anstatt bei der probefahrt auf die technik zu achten,hat er es aus allen winkeln gestreichelt xD
hier 2 bilder mit den sommerfelgen
lg,der vita