Beiträge von abgefahren

    Also 2 original Philips D1S Brenner kosten zusammen 80,-

    Nur mal so ;)

    es kommt drauf an welches system verbaut ist. zudem war das allgemein gesagt, am tt musste ich noch keine neuen kaufen.
    habe bisher nur am 8N, a4, opel omega, bmw 5er usw.. welche getauscht.

    entweder sind die preise gesunken oder du bist falsch informiert, ich habe (letzter kauf vor 1,5 jahren) noch keinen brenner der unter 80€ das stück kostet gesehen, trotz prozenten, komme aber gerne hier auf dich zurück wenn du beide für 80 bekommst :thumbup:

    und einbau macht dir auch keiner umsonst, es sei denn man macht es selbst.

    bist du dir sicher?

    ich meine nicht die blinkerklappe.

    xenon musst du die vorschaltgeräte abbauen, (dürfte der eine oder andere vieleicht schon scheitern). zudem kann ein laie sogar nen heftigen stromschlag abbekommen, wenn er nicht weiß wie er die brenner tauschen muss oder einfach der auto schalter an ist und zündung auch :rolleyes:
    und ich finde das für 2 birnen a 200€ der preis einfach lächerlich ist.


    und egal ob 1 € oder 10tsd €, es geht unnötig aufs geld. wenn natürlich für die meisten hier geld keine rolle spielt, oder aber die meisten den tt nach maximal 3 jahren verkaufen, ist es natürlich egal.

    ich für meinen teil möchte ihn sehr sehr lange fahren und möglichst günstig meinen spaß haben. gibt ja genug andere dinge in die man sein geld stecken kann ;)

    Mein Lichtschalter steht immer auf Auto, daher sind sie immer an.

    Dafür ist ja der Lichtsensor gedacht.

    richtig :rolleyes: freut euch darüber das bei jeder mini unterführung oder schatten die xenon scheinis eingeschaltet werden von der sinnlosen automatik. :thumbdown:

    das wird die lebensdauer der xenonbrenner unglaublich erhöhen, kosten ja nur läpische 100-200 € die birnen + einbau 8o

    ich habe sie nur auf der autobahn an, weil die leute einem damit eher platz machen und zudem einen auch besser sehen können. ansonsten bleibt mein schalter auf off!

    schade das der vorbesitzer für so einen quark viel geld bezahlt hat.

    Also wenn ich die Werte lese kriege ich Gänsehaut
    Ich bin jetzt auch ein GTR Fan geworden dank Rexcel.
    Was mich manchmal wundert wieso Porsche verkauft soviele Sportwägen obwohl sie teuerer sind.Fast an jeder Ecke steht ein Panamera oder 911er in München zumindest.
    Ich meine GTR ist doch das beste Auto fur das Geld.

    das kann ich dir erklären:

    die meisten leute kaufen sich nen porsche als geschäftsauto zum protzen oder als angeberauto privat. nur wenige können so ein auto richtig bewegen, sondern haben angst vor ihm. :rolleyes:

    den nissan kaufen die wenigsten zum angeben, sondern zum fahren um den spieltrieb zu befriedigen.

    nur in sachen qualität muss der GTR zeigen wie gut er ist. porsche oder audi bauen robuste karossen z.b. aus alu und sind verzinkt. der nissan wird warscheinlich den wintereinsatz übel nehmen. aber wenn die technik hält ist er dennoch ein top auto, weil die karosse sollte man gleich nach dem kauf konservieren mit mike sanders fett und winter meiden, dann könnte man lange freude daran haben.

    falls es irgendjemanden interessiert die werte vom audi r8 v10 coupe r-tronik (gemessen mit VCDS ohne LC) mal zum vergleich

    0-100: 4,2 sec
    0-200: 12,2 sec
    1/4 Meile: 12.01 bei 197km/H

    da ist der nissan klar besser, wobei ich es schade finde das er kein 10 sekunden auto ist ;( wäre besser zum angeben :thumbup:

    Mein Auto ist nicht Serie. Ist das Promo vom Tobi HPerformance. Aber glaub nicht das es daran liegt oder meinst nicht?

    dann ist der schaden womöglich dadurch entstanden, oder materialfehler oder beides.

    auch "gutes" tuning belastet den motor und andere komponenten viel mehr als serie.

    oder glaubt ihr wirklich das ein hersteller mit zig millionen € forschung/ entwicklung und vielen technikern von kleinen 1 bis 10 mann tuningbetrieben in sachen kompetenz geschlagen werden kann? :rolleyes:

    erstmal soll natürlich der kopf runter, dann kann man den schaden begutachten und versuchen rückschlüsse auf die ursache zu ziehen.
    bitte nicht einfach teile erneuern und weiterfahren! sonst kann es sein das du bei 60tkm wieder stehst.

    ich wüsste zu gerne ob das auto meine hände zum zittern bringen würde.
    bisher war längsdynamisch alles was ich gefahren bin flott, aber hätte auch mehr leistung sein können. wobei der r8 mir glaube ich gereicht hätte vom spaßfaktor :D

    der veyron ist der hammer, leider werde ich wohl nie in den genuss einer probefahrt kommen ;(

    das schönste an ihm: mit so einem auto kannste die ganzen moped fahrer so dermaßen ärgern und stehenlassen. weil die zeiten kriegen die nicht hin und selbst wenn doch, muss alles stimmen, reaktion, reifentemp, fahrbahnbelag und witterung. beim bugatti ist es wie bei nem tt mit dsg.
    einfach bremse drücken, vollgas und los gehts :thumbup:

    hi chris:

    also deine probleme hätte ich auch gerne 8)

    zum Q7 V12:

    ist er wirklich seriös für den kunden? immerhin ein richtig dickes schiff mit hohem verbrauch, vieleicht stößt es den einen oder anderen öko ab :rolleyes:

    zur haltbarkeit: der v12 hat keine technische vorraussetzung um einen v6 tdi unterlegen oder überlegen zu sein.
    beide sind common rail einspritzer mit 2 turboladern. das getriebe vom v12 muss extrem viel drehmoment aushalten, ob das auf dauer gut geht, muss man erst sehen.

    habe in der familie viele audis mit hoher laufleistung: b5 a4 tdi 1.9 320tkm, 8l a3 1.9 tdi 300tkm, c5 a6 2.5 tdi 420tkm. alle mit orignal turbo, getriebe und motor, noch nie probleme gehabt.

    die größte fehlerquelle sitzt hinterm steuer und/oder ist die fahrstrecke.

    wer sein auto kalt heizen und warm abstellen tut, am besten noch kurzstrecke fährt und schön biodiesel tankt und die wartung mit longlife durchführt, am besten noch überzieht, tut so ziemlich alles dafür, dass sein motor so schnell wie möglich kaputt geht.

    ansonsten ein geiles auto und mit sepangblau bestimmt der hammer :thumbup: :thumbup:
    höchstens der SQ5 würde vieleicht noch besser in dein (fahr)profil passen, aber wenn du nicht warten willst, bleibt dir nicht viel auswahl.

    würde auf jeden fall gerne mal wissen wie sich ein v12biturbo diesel anfühlt ;(

    Die spinnen ja bei euch. So macht das Ganze ja gar kein Sinn...

    das selbe denke ich immer wenn ich von der schweizer autobahn höre (stichwort tempolimit und strafen :thumbdown: )

    aber recht hast du, hier bei uns ist das wechselkennzeichen gründlich in die hose gegangen. :cursing:
    man hätte es wie bei euch machen sollen und es wären viele menschen glücklich gewesen, aber nein! bloß nix für die kleinen leute machen, die könnten ja sonst mal zur abwechslung entlastet werden. X(

    leute leute,

    man könnte meinen ihr braucht auch bald nen stellmotor zum ein und aussteigen, am besten auch noch einen PC der euch das denken und den stuhlgang abnimmt :rolleyes: :rolleyes:

    wie haben es nur die leute früher geschafft, ohne automatischen innenspiegel, rückspiegel usw.... überhaupt durchs leben zu kommen ^^

    ich bin froh, das der spiegel nicht beim einparken selber runterfährt, hatte das bei vielen skodas und es hat genervt, weil die sicht weg war. wenn ich an nen randstein parke, dann stell ich mir den spiegel selber schnell ein!

    der regensensor und abblendspiegel sind der gleiche dreck! ich geniesse es in meinem alten A4 oder A3 den spiegel bei nacht selber abzublenden :P

    das einzig wichtige wäre nur zu wissen, ob der stellmotor vom aussenspiegel beim manuellen einklappen per hand beschädigt werden kann?
    ansonsten nutz ich die dinger kaum, ist nur lustig sonst nix.

    ausserdem macht audi keinen vorwurf, der TT RS sollte ne kleine fahrmaschine werden und kein nackenmassierender in watte eingepackter luxusdampfer!

    musst du selber wissen ob du es einem händler unterschieben kannst. ist halt nicht die feine art.

    gibt dir dein tuner irgendwelche gewährleistung? der schaden kann sehr wohl vom tuning kommen., der lader dreht je nach bauart und motor zwischen 100.000 und 200.000 umin. jetzt kommt ein tuner und erhöht den ladedruck. als faustregel kann man sich nen wert von 10.000umin mehr pro 0,1 bar ladedruckerhöhung denken.

    jetzt rate mal was passieren kann? dein lader überdreht sich und ackert sich zu tode. es kann auch ein sensor defekt sein, die CPU vom motor weis ja nicht wenn ein sensor falsch messen tut, ob das richtig ist. ergo wird der ladedruck erhöht auf den sollwert, obwohl der tatsächliche druck viel zu hoch ist und der lader am limit läuft. jetzt kommt wieder ein tuner und erhöht den zulässigen druck in der CPU. nun gibst du gas und der lader gibt den geist auf.

    ist alles nur spekulation, aber ich hoffe du weißt was ich sagen wollte.

    ansonsten unbedingt wie schon gesagt wurde, alles spülen lassen, einfach nur lader tauschen ist pfusch ohne ende. zudem unbedingt seriensoftware draufspielen lassen und erstmal alles prüfen, bevor man wieder fröhlich drauf los chipt :rolleyes:

    Bedenke auch teure Reifen usw... Ersatzteile falls Auto nicht mehr in der Garantie mit "R-Preisen" usw.

    Aber ich finde den R8 auch toll... mal ganz dahingestellt, ob er vielleicht nicht mal schneller ist wie der TT-RS... Das Auto ansich ist einfach göttlich mit der ganzen Konstruktion... Vollalurahmen und Mittelmotor und Trockensumpfschmierung usw... Sicher ein Arschgeiles Auto zum fahren. :)

    oh ja der v10 ist ein geil zu fahrendes auto.

    zum unterhalt:

    steuer/ versicherung kann ja jeder ausrechnen.

    verbrauch ist recht hoch, "meiner" hat 30 liter gefressen, aber dafür mit viel vollgas und spaßanteil.

    die keramik bremse ist zwar super, aber extrem teuer für ein verschleißteil.

    zudem darf man nicht die bauform vergessen. an den motor kommt man so kaum ran, es muss das ganze heck abgebaut werden um vernüftig dran schrauben zu können.

    zudem muss man zwischen automatik und handschalter v8 und v10 unterscheiden. ein v8 handschalter dürfte in sachen reperatur mit einer stahlbremse noch im erträglichen rahmen liegen.

    warum so ein auto nicht überall gewartet werden kann, ist mir ein rätsel. mehr als ne normale inspektion macht audi auch nicht. und ein flugzeug ist der r8 auch nicht, sondern ein tolles aber normales auto.

    die OBD funktioniert genauso wie bei nem audi a1, der motor stammt vom rs4, die bremsen sind genauso wie bei jedem a6 nur etwas dicker, die karosse ist wie beim a8 oder a2 und die restliche technik komplett aus dem VAG regal.

    solange man keine r-tronik hat, sollte eine wartung jede hinterhofwerkstatt schaffen.
    naja scheint ja das gleiche zu sein wie damals beim audi v8, der nur zu bestimmten händlern durfte, jetzt schraubt jede atu werkstatt an dem ding und es funktioniert auch :rolleyes:

    musst dich mal durch diesen fred ackern, da steht alles drinne.

    aber für dich in kurzform

    504.00 benziner norm für longlife
    507.00 diesel longlife

    502.00 benziner norm ohne longlife, kurzintervall und getestet für turbo benziner.
    dein tt kann zu 100% mit dieser norm auf 15tkm oder jährlichen intervall betrieben werden. audi wird dir das auf wunsch gerne bestätigen, schreib mal ne email an audi IN.

    natürlich kannste nicht mit der norm 502 das im bordcomputer eingestellte longlife fahren, aber das stellt dir jede werkstatt oder auch jeder autokenner mit leichtigkeit um.

    super das du dich weiter damit beschäftigst.

    ich sehe es genauso, ein 0w40er öl mit hochwertigen grundöl ist genau richtig für den RS.

    allerdings sehe ich auch keinen grund warum nicht auch ein vollsynt 5w40 genommen werden sollte.

    meine rangliste für gute öle.

    mobil 0w40 new life, 5w50 peak life
    castrol tws 10w60
    liqui molly 5w40 vollsynt
    motul x-cess
    motul 504.00 5w30 vollsynt (eines der wenigen vollsynt longlife plörre, für autos die nur das fahren dürfen)
    addinol 5w40
    fuchs 5w40

    das sind die öle die ich verwende und auch jedem ans herz legen kann, alle vollsynt und laut datenblatt sehr gut. natürlich nicht alle für den tt optimal, da würde ich zwischen 5w40 und 0w40 was nehmen.

    und wer meint das er den leistungsunterschied vom 5w30 zu 0w40 merkt, ist genauso paranoid wie einer der meint das 0w40 zu dünn wäre. nur das bei letzterem die aussage quatsch ist. naja dann tankt v-power und fahrt 5w30 oder besser noch 0w20 dann rennt er richtig :rolleyes:

    übrigens mit diesen ölen habe ich schon etliche motoren befüllt und habe 3 motoren mit 300tkm und die laufen top, 2 motoren mit über 500tkm und die verbrauchen ebenfalls kein öl und haben volle kompression (natürlich langstrecken autos). jeder der 5 motoren wird im alltag bewegt und auch gerne mal gefordert, haben aber alle keine macken oder schwächen von der laufleistung, top speed wird ohne probleme erreicht, kein ölverbrauch oder klackern beim kaltstart.

    hammer farbe und auto wirste haben, glückwunsch 8)

    aber:
    was soll das?

    berganfahrhilfe (lernt endlich selber anfahren!)
    fernlichtassi (zu doof um nen schalter zu bedienen?)
    automatische wischer und spiegel abblendbar (ist unötig und nervig, zudem teuer wenns kaputt geht, braucht vieleicht ein A8 aber kein tt)
    kurvenlicht (die citroön technik braucht keine sau, aber wir wollen ja modern sein oder?)


    für mich ein muss bei nem RS:

    spoiler (keine bescheidenheit, wir fahren schließlich das topmodell)
    v-max (entfällt da rs plus)
    schalensitze (sind super und haben keine airbags, so muss ne fahrmaschine sein)
    schöne farben wie (ipanema braun, sepangblau, pantherschwarz, misanorot, usw....)
    großes navi (sollte man sich schon gönnen)
    blauzahn (alles ist besser mit blauzahn, sogar toastbrot, oder ein ei phone)
    sport aga (zurückhaltung? pfff dann sollte man sich kein sportcoupe kaufen, sondern ne limo)


    die carbonspiegel wüsste ich jetzt auch nicht, hab die leider noch nicht in echt gesehen.

    nur positives.

    daumen hoch von ferrari fahrern, nachdem er kaum wegkam, z4m coupe fahrer ebenfalls.

    an der ampel schauen die leute und geben auch gerne mal den daumen.

    aber als ich im r8 unterwegs war, ist die sache richtig geil geworden.

    kinder fragen ihrem papa nach dem auto, wenn der motorraum offen ist, kommen die leute an, an jedem cafe, bushaltestelle und sonstigen menschen anhäufungen schauen die leute verduzt bis entzückt, wenn er vorbeifährt oder aber aufbrüllt.

    ganz ehrlich es ist ein tolles gefühl. egal ob nur das auto oder der fahrer bewundert wird.

    wie sehr ich doch reiche menschen beneide ;(