Beiträge von abgefahren

    dafür kommt man super ans getriebe ran :D

    jeder audi rs ist entweder für leute mit dickem geldbeutel oder schrauber (oder beides)

    wenn man weder schrauben kann noch geld hat, wird selbst ein tt 1.8tfsi irgendwann einen auffressen, einfach alles zu komplex von der technik.

    der motor ist nicht so schwer auszubauen, aber das problem ist, das man wegen fast jedem scheiß ihn rausmachen muss.

    aussedem für mich ein horror: 2 kopfdichtungen, 2 turbolader, 4 lambdasonden, 4 kats usw... :cursing:
    da kann man nichtmal einfach so aus verdacht ne sonde tauschen weil man keine eindeutige diagnose stellen kann. da sind 4 sonden a 100-200€ das stück.

    das ist der grund warum ich keine v motoren mag. einfach immer alles doppelt.

    ja schon klar :rolleyes:

    schon mal den Link zur Firma Damm ausprobiert? Scheint mir der perfekte Ansprechpartner zu sein :)

    da war ich schonmal. der typ hat echt ahnung und ist ein knallharter geschäftsmann (ergo alles andere als günstig)

    ich stand vor der entscheidung rs2, rs4 und tt rs. habe dann doch das teuerste auto genommen (tt)

    zum rs4: macht euch nicht wegen 100 oder 150tkm in die hose, es kommt nur darauf an wie und wer ihn gefahren hat. es gibt auch autos die mit 50tkm vom motor her am ende sind.

    schwachstellen: nockenverstellung, servopumpe, bremsen, vorderachse, getriebe rasseln, longlife.
    die motoren halten sehr lange. die turbos sind deutlich robuster als im s4 und auch das y-stück besteht aus alu und reißt nicht ein wie beim s4.

    contra (für mich als kfz,ler :( schrauben ist aufwändiger als im tt (z.b. turbos), ist kein coupe, bremsen sind sehr viel teurer, fahrwerte wie der tt aber deutlich durstiger, ersatzteile teurer da mehr verändert wurde im vergleich zur basis, kaum gute autos zu finde und wenn, dann fast so teuer wie ein 3 jahre alter tt rs :cursing:

    zum fahren: er fährt sich super. er ist leiser als ein ttrs, dafür aber fühlt er sich wie ein gummiband an. die beschleunigung nimmt nicht ab, er geht wie ne rakete vorwärts, erst typisch 6 zylinder behäbig und dann holt er tief luft und prescht nach vorne.
    subjektiv geht er sogar besser als der tt, aber laut messwerten braucht er 17-18 sec von 0 bis 200.

    vom unterhalt ist er leider recht teuer, dafür verliert er nix mehr an wert.

    zum rs2: auch ne wertanlage und geiles auto. aber etwas zu altmodisch vom design und womöglich auch ersatzteil probleme. dafür bestimmt der haltbarste aller rs modelle. wette der läuft noch, wenn unsere elektronik tt,s schon längst auf den computermüll geworfen sind :rolleyes:

    es wäre schön wenn du etwas genaueres zum motor sagen könntest.
    wieviel ps soll er haben, welches baujahr, welcher kennbuchstabe usw....

    vom 1.8t gibt es im tt folgende versionen (150ps, 180ps, 190ps, 225ps und 240ps) fast jede leistungsstufe hat mehrere kennbuchstaben, die sich ebenfalls unterscheiden.

    sound ist beim 1.8t sehr handzahm im vergleich zum neuen tt. fahrspaß haste aber damit trotzdem.
    vorallem wenn es ein cabrio mit 150-180ps wird, sind die unterhaltskosten sehr gering, recht wenig verbrauch und es ist ein sehr robustes auto allgemein.

    der "beste" 1.8t ist der 225ps (apx) und der 150ps (ur version die im a3 verbaut wurde)

    achten solltest du auf folgende sachen:
    quitschen vom stabi vorne
    kombiinstrument fällt aus (erst bei kälte, dann irgendwann komplett)
    lmm prüfen
    radio concert 1 lautstärkedefekte
    windgeräusche bei hohem tempi
    fensterheber können streiken oder die funktion im türschloss ausfallen (senken beim aufmachen der tür)
    tuning oder falsche handhabung beim warm/kaltfahren ist nie gut, risse im kopf, krümmer usw....

    such dir einen motor ohne nockenverstellung, mit einer lambdasonde, die machen einfach weniger ärger.
    euro 3 haben eh alle 1.8t im tt.

    ich sags immer wieder, wäre da ein handschalter verbaut wär mein nächstes wunschauto ein GTR :D
    aber auch so finde ich das teil mega geil, glückwunsch zur 550ps version.

    was hat es eigentlich auf sich mit dem getriebeölwechsel? warum ist der so teuer? normalerweise getriebe auf bestimmte temp bringen, schraube auf, öl ablassen, neues öl rein, anlassen und prüfen wie der ölstand bei temp x ist, alles zumachen, fertig.

    so ist es!

    auch ein geschoss wie der nissan gtr wird einem irgendwann langweilig vorkommen.
    moped finde ich auch nicht so der brüller, bin R6 und R1 sowie ne honda cb 500er gefahren. macht spaß, aber der punsch in nem auto ist für mich besser.

    abhilfe ist leider eine frage des geldes und der einstellung!!

    entweder man kann sich nen bugatti, ein extrem getunten kurzen urquattro, ne venom viper biturbo, weineck cobra, usw... leisten, dann wird dir bestimmt nicht so schnell langweilig, wenn doch, gibt es ja noch die dragster oder luftwaffe :rolleyes:

    oder aber du musst etwas an deiner einstellung ändern.
    sieh es mal so: für das geld bekommste schnellere oder exklusivere autos.

    aber kaum eins was in sachen qualität und unterhalt mithalten kann. zudem sieht er verdammt gut aus und klingt geil und geht für die meisten anderen "gegner" zu gut ab. er ist leicht zu beherschen und erst wenn du in nem popligen m3 versucht hast mal zu beschleunigen an der ampel und wegen leichter stellenweiser nässe das ding ausbricht und nicht vorwärtskommt wünscht du dir deinen langweiligen tt zurück. ;)

    in seiner klasse gibt es eh kaum gegner, nur der 1er M und der cayman sind konkurrenten (die gleichziehen können), aber beide machen die grätsche, wenn die fahrbahn nicht optimal ist.

    Das auto ist schnell und hat genug leistung ich habe nirgendwo geschrieben er ist zulangsam !! aber genau die emotion fehlt mir ! hab ja schon gesagt Langweilig war falsch ausgedrückt !

    kann dich teilweise verstehen.

    das problem am RS ist, das er einfach dir alles abnimmt. durch allrad keine traktionsprobleme, der turbo macht in jeder drehzahl bumms das auto ist kinderleicht zu fahren.

    aber!: fahr mal gegen ein anderes auto und du denkst dir nur, der gibt nicht vollgas, obwohl er am anschlag ist. oder such dir schöne strecken aus, beim rausbeschleunigen auf der autobahn ist das gefühl zu sehr abgeschwächt.

    kenne genug andere autos, die nichtmal annährend an den tt rs rankommen, aber gefühlt explodieren. das dumme ist nur, es fühlt sich nur so an, wirklich besser oder gar gleich sind die nicht mit dem tt.

    würde dir folgende autos ans herz legen:

    focus rs
    bmw alpina b10 biturbo
    lotus omega
    toyota supra getunt
    porsche 911 turbo mit reinem heckantrieb
    corvette
    viper usw...

    auf keinen fall einen allradwagen, es sei denn er hat über 600ps und wiegt weniger als 1600kg.
    dann wirste genug zu tun haben mit dem bändigen und keine langeweile bekommen.

    und opel und langweilig??

    das können nur leute ohne ahnung sagen:
    lotus omega
    evo 500 omega
    calibra turbo
    manta i400
    speedster turbo
    irmscher senator 4.0
    kadett 16v gsi
    corsa opc
    usw....

    heute stimmt es leider, aber in den 90er war opel sogar audi und vielen anderen in sachen fahrspaß weit überlegen nur an qualität haperte es leider dank GM sparmaßnahmen und niedrigen kaufpreisen schon immer.

    fährst du deinen GTR noch ein, oder warum kein vollgas?

    also gegen ein mopped würde ich mit dem GTR jederzeit mich anlegen, die meisten dürften kaum schneller, oder sogar langsamer sein. vorallem ab 250 geht da die puste schnell aus.

    mich würde gerne ein vergleich interessieren, gtr gegen ttrs mit tuning.
    0-100, 0-200, 100-200 usw..

    das der nissan extrem neutral und sicher in den kurven sein soll, haben schon viele leute gesagt die ihn fahren durften.
    das mit der getriebe finde ich ist der schwachpunkt überhaupt bei dem auto. alleine wegen der automatik würde ich ihn nie kaufen. ansonsten ist es ein traumauto, welches ich auch gern hätte.

    also wenn ihr diese wunderbaren 130 schilder in grau mit 3 strichen oder die 130 in blau sehen wollt, solltet ihr grüne und spd einen gehörigen tritt in den arsch verpassen.

    sobald die wieder dran sind, können wir unserer freiheit (um das uns die ganze welt beneidet) vergessen.

    besser machen es die anderen sowiso nicht, egal wer dran ist, aber schlechter können die locker :thumbdown:

    nur mal so als denkanstoß.

    also wer deutschland als das autoland erhalten will, kann sich gerne an dem link unten beteiligen

    zum glück wird mein RS keine werkstatt von innen sehen 8)

    solche kleinigkeiten wie den service mache ich lieber selbst und spare enorme kosten.

    also wer das system erfunden hat mit den getrennten intervallen ist echt ne leuchte gewesen. normalerweise sollte der service immer mit nem ölwechsel gekoppelt sein, fertig aus. aber lieber longlife unsinn machen mit 2 serviceintervallen, kommt viel billiger (selten so gelacht 8o )

    also ein unfall auto ist immer so ne sache.

    zwar wurde hier keines der verzinkten oder alu teile beschädigt. aber die nachlackierung könnte man sehen und wertmindernd ist sowas immer.

    zudem wäre ich bei einer alu/stahl mischbauweise mit verzinkung sehr sehr pingelig bei der unfallfreiheit.

    sonst kann es schnell zu kontaktkorrision kommen.

    der v2 geht vieleicht etwas anders zu werke, aber ich glaube kaum das der v2 deutlich mehr ps hat.
    warum fährt niemand einen vergleich? entweder rolle oder real versuch v2 gegen v1 :thumbup:
    müsste doch möglich sein identische autos mit v1 und v2 hier aufzutreiben.
    aber bitte mit identischen reifengrößen, und serienzustand.

    habe schon mit nem kumpel leider auch v1 getestet. geht wunderbar, tempomat reinhauen bei digitaler anzeige im FIS, von mir aus 80 im 4 oder 5 und dann auf zeichen oder telefon gas geben. kann man kaum was falsch machen und wunderbar testen in so gut wie jedem gang was und wie die motoren machen.

    ich glaube das hier einige übertreiben :rolleyes:

    ob V1 oder V2 "besser" ist, weiß kaum jemand. das die dinger besser gehen sollen, halte ich auch für ein gerücht, welches hartnäckig sich halten tut.
    in testzeitschriften zwischen 2009 bis 2012 ist kein merklicher unterschied zu sehen von den fahrwerten, nur 1 mal ist ein blauer DSG coupe V2 mit sehr guten fahrwerten aufgefallen, aber ob der aus irgendwelchen gründen mehr ps hatte für die tester, oder sonstwas weiß man nicht.

    ausserdem würde es dann nicht den tt rs plus motor geben mit 360ps. zudem ist so ein leistungsprüfstand auch nicht die absolute wahrheit.

    man müsste am selben tag innerhalb 1 stunde mehrere v1 und v2 motoren auf dem prüfstand testen um eine tendenz feststellen zu können.

    ich glaube das der v2 nur eine verbrauchsoptimierung erhalten hat, zudem dürfte der eine oder andere zulieferer manche teilegruppen geändert haben zwecks kosteneinsparung oder irgendwelchen anderen gründen.
    selbst wenn er etwas mehr streuen würde, kann es auch sein das er minderwertigere teile bekommen hat, als der v1.

    z.b. 1.8t motor von audi. der stärkste motor ist der 150ps gewesen und wurde gerne für tuning missbraucht. der 180ps oder auch 210 bis 225ps waren teilweise mit billigeren materialien versehen.


    kauf dir das auto, welches dir am besten gefällt von farbe und ausstattung. die km sind relativ wurscht, wichtiger ist der vorbesitzer!!

    ich kenne diese p-box leider nicht ;(

    habe aber mit meinem VCDS (diagnose tool) gemessen und da kommen die werksangaben raus :S

    die ganzen testzeitschriften messen doch mit ner profi ausrüstung und nicht mit ner p-box. von daher wundert mich nicht, wenn hier alle viel bessere werte erreichen.

    mein vcds greift das signal direkt von den abs senoren ab und misst natürlich sobald die bewegung registrieren oder aber ein vorgegebener wert z.b. 100-200 erreicht wird. 100-200 dauert bei mir 11,5 sec mit 19zoll , alleine, vollgetankt, ab dem 3 gang bis zum erreichen der 200er marke.

    da kann man auch sehr gut sehen, das der tacho schön vorgeht, habe beim ersten mal aufgehört zu beschleunigen, weil ich dachte 200 wären erreicht.

    und das ein auto ab 100 km/h mit 18 oder 19 zöllern die selben werte erreicht geht normalerweise nicht, es sei denn die reifen sind so gewählt das der abrollumfang, breite und gewicht gleich bleiben.

    vergleiche mit anderen autos habe ich nicht viele, allerdings hatten ein bmw z4m und ein bmw z3 m coupe, sowie ein porsche 996carreras keine chance :D

    würde mir auch den letzten (schwarzen) anschauen. baujahr und km sind die besten im angebot.

    es kann so vieles sein, bei so nem auto.

    warm/kaltfahren des motors ist sehr wichtig. aber sowas beachten viele nicht.
    der schwarze scheint bei nem mercedes händler zu sein, ergo dürfte er ihn einfach in zahlung genommen haben.
    der suzukagraue scheint eher von so einem "fänchenhändler" zu sein. warscheinlich gerne mal mit roten nummern, ne flotte runde gefahren (ist aber nur spekulation)

    DSG würde ich genauso wie du meiden, wenn du das auto länger fahren möchtest. auf dauer wird es immer anfälliger sein, als ein handschalter, auch wenn das viele hier nicht wahr haben wollen.


    bis auf den daytona grauen, waren die anderen beiden auch auf meiner einkaufsliste.
    allerdings keine schalensitze und spoiler beim schwarzen, deswegen KO kriterium für mich.

    also ölverbrauch konnte ich bisher nicht feststellen.

    kann nur sagen das der wagen mit jedem bmw 1er oder 3er leichtes spiel hat, sogar die m modellen zittern vor ihm :love:
    ich würde dir zum handschalter raten, weil er einfach weniger ärger machen wird auf lange sicht.

    zudem scheint knarzen hin und wieder gerne bei tt vorzukommen.
    ansonsten: teure bremsen, reifen.

    der rest scheint vom unterhalt sehr günstig zu sein für so ein auto.

    wenn geld zweitrangig ist, nimm den plus!! er ist eben das i-tüpfelchen und hat eben noch etwas mehr dampf.
    schalensitze sind ne geile sache, aber im alltag etwas umständlich.

    viele der komfort gimicks, braucht kein mensch (abblendspiegel, kurvenlicht, usw...) alles nur klimm bimm der anfällig werden kann.

    das große navi ist aber pflicht, nicht nur als navi alleine, sondern auch mit bose sound und den vielen funktionen ist es sehr sinnvoll.

    sport AGA oder nicht? hmmm, also ist auf jeden fall was feines, aber ich habe meinen ohne und muss sagen ich vermisse sie nicht unbedingt. auch so rotzt er sehr schön und hat den gleichen klang, nur etwas leiser. würde sagen ist eine frage des geschmacks und alters :P

    also ich bin begeistert vom rs tt und will nix anderes mehr fahren. perfekt ist er trotzdem nicht, schwächen hat er und wie bei jedem auto werden sich typische macken erst im alter bemerkbar machen.

    noch sind alle tt so gut wie neu

    hrhr .. :D

    mein Problem is ich versteht noch nichma die obigen Späßlein :D ich mein ich kann zwar jeden PC/Server reparieren/aufsetzen, aber wenns um Auto´s geht hab ich keine Ahnung, davon aber viel!

    Versteh ich das in etwa richtig wenn ich hier und da mal n Schluck nachfüllen kann von nem geeigneten Öl wenn er mich dazu auffordert und wenn der Turnus von 15.000 km erreicht is bzw. das Auto sagt es soll gewechselt werden dann geh ich in die Werkstatt und las das ganze Öl ablaufen & neues rein machen?!

    Merci für eure Hilfe & Danke für die Ratschläge!! :thumbup:

    ja du hast es erfasst.

    du solltest bei jedem 2 bis 3 mal tanken, das auto nach dem bezahlen, die haube öffnen und nach dem öl schauen. verlass dich bitte nicht auf den bordcomputer alleine!!!

    zudem kannste so fast jedes öl nachfüllen. achte auf die freigeben auf dem kanister.

    für longlife vw 504.00
    für normalintervalle (sehr zu empfehlen) vw 502.00

    wechsle dein öl ruhig früher, spätestens alle 15tkm, dein motor wird es dir danken.